Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teac CD-532SK Handbuch Seite 11

Cd-rom laufwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SCSI ID (S0 bis S2):
Die SCSI-Adresse (ID) wird mit S0, S1 und S2 eingestellt. Die folgen-
de Tabelle zeigt die Zuordnung der IDs zu den Steckbrücken. Darüber
hinaus kann die SCSI-ID mit Hilfe des SCAM-level-1-Protokolls ge-
setzt werden.
SCSI ID
0
1
2
3
4
5
6
7
Bemerkungen: X: Steckbrücke gesetzt
Parität (S3)
Ist S3 nicht gesetzt, überprüft das TEAC CD-532S auf ungerade Pari-
tät bezüglich der empfangenen Daten. Mit gesetztem S3 wird die
Paritätsüberprüfung deaktiviert. Alle vom Laufwerk abgehenden Da-
ten erhalten unabhängig vom Status von S3 ein Paritätsbit hinzuge-
fügt.
S512 (S4)
Wird S4 nicht gesetzt, arbeitet das Laufwerk mit 2048 Bytes für jeden
logischen Block. Wird S4 gesetzt, wird stattdessen mit 512 Bytes je
logischem Block gearbeitet Die Bytezahl für die logischen Blöcke kann
auch mit dem Mode Select Befehl des SCSI-Befehlsvorrats verändert
werden.
Terminator (S5)
Ist S5 nicht gesetzt, ist der Terminator deaktiviert. Dies entspricht dem
Zustand eines nicht installierten Terminators. Ist S5 gesetzt, wird der
am SCSI-Bus aktive Terminator aktiviert.
10
S0
S1
X
X
X
X
X
X
X
X
–: Steckbrücke nicht gesetzt
S2
X
X
X
X
2. Bedienungselemente

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis