Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Montage; Bedienung - Jula 243-010 Gebrauchsanleitung

Fliesenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Stets einen Gehörschutz verwenden!
Die angegebenen Werte für Vibrationen wurden in normierten Versuchen gemessen und können zum
Vergleich verschiedener Werkzeuge und einer vorläufigen Schätzung der Lärmbelastung herangezogen
werden.
WARNUNG! Die tatsächliche Vibrationsstärke beim Gebrauch des Elektrowerkzeugs kann je nach
Verwendungsweise vom angegebenen Gesamtwert abweichen. Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Benutzers müssen daher auf Grundlage einer Einschätzung der Bedingungen während der
tatsächlichen Verwendung ergriffen werden (dies beinhaltet u. a. den gesamten Arbeitszyklus, d. h.
neben der Einschaltzeit auch Zeiten, in denen das Werkzeug ausgeschaltet ist oder im Leerlauf läuft).
Ein- und Ausbau des Sägeblatts
WARNUNG! Kabel erst einstecken, wenn das Produkt korrekt montiert und installiert ist. Diese
Anweisungen vor der Verwendung gründlich durchlesen.
Stativ ausklappen und auf einer ebenen, stabilen Fläche aufstellen, die das Gewicht des
Werkzeugs samt gefülltem Wasserbehälter und Werkstück tragen kann. Werkzeug sicher auf das
Stativ stellen.
Die Netzspannung muss der Nennspannung auf dem Typenschild entsprechen. Eventuelle
Reparaturen sollten von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
WARNUNG! Das Werkzeug zur Vermeidung von Stromschlägen ausschließlich an geerdete Steckdosen
anschließen. Bei Fragen an eine Elektrofachkraft wenden.
Funktionen
Das Sägeblatt lässt sich für das Fasenschneiden um 45° kippen. Der Gehrungsanschlag lässt sich für
schräge Schnitte zwischen 0° und 45° beliebig anwinkeln. Die Pumpe führt während des Schneidens
Wasser zu, wodurch das Sägeblatt länger hält und der entstehende Staub gebunden wird.
Der Motor wird durch eine Schutzvorrichtung geschützt, die den Motor bei Überhitzung, Überlastung und
Überspannung abschaltet. Wenn der Motorschutz auslöst, Werkzeug mit dem Schalter ausschalten und
mindestens 5 min lang abkühlen lassen, bevor es mit dem Schalter erneut in Betrieb genommen wird.
Sperren/Entsperren des Motors
Bei Lieferung ist der Motor gesperrt. Vor der Verwendung entsperren.
Den Motorsplint einsetzen.
Den Motorsplint loslassen.
Nun lässt sich der Motor auf den Schienen vor- und zurückbewegen.
WARNUNG! Vor Instandhaltungsarbeiten, Transport und Lagerung den Motor grundsätzlich sperren.

TECHNISCHE DATEN

Spannung/Frequenz
Motorleistung
Drehzahl ohne Last
Sägeblatt
Lochdurchmesser, Sägeblatt
Tischmaße
Max. Schneidtiefe 90°
Max. Schneidtiefe 45°
Max. Schnittlänge:
Isolationsklasse
Schutzart
Nettogewicht
Schalldruckpegel, LpA
Schallleistungspegel, LwA
Vibrationsstärke

BEDIENUNG

DEUTSCH
230 V AC, 50 Hz
800 W
5600 U/min
180 mm
22,2 mm
1210 mm × 470 mm
40 mm
16 mm
8500 mm
B
IP54
39 kg
98 dB(A), K = 3 dB
111 dB(A), K = 3 dB
<2,5 m/s²

MONTAGE

27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis