Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Gebrauch Der Teigknetmaschine; Beschreibung Des Bedienfeldes If ÷ Ir ÷ Ifm ÷ Irm; Startphase If ÷ Ir ÷ Ifm ÷ Irm - ChefLine IFM7 Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
3
INBETRIEBNAHME
TEIGKNETMASCHINE
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES IF ÷ IR ÷ IFM ÷ IRM
B
Das Bedienfeld besteht aus einem Hauptschalter (A), einer grünen Starttaste (B), einem Timer
(C), einer roten Not-Aus-Taste (D).
Das Bedienfeld erlaubt die Ein- und Ausschaltung der Teigknetmaschine, regelt ihren Betrieb und
ermöglicht die Einstellung.
Legende:
A = Hauptschalter (in den Ausführungen 2V kann auch die Geschwindigkeit gewählt werden)
B = Grüne Starttaste
C = Timer
D = Rote Alarmtaste / Stop
STARTPHASE IF ÷ IR ÷ IFM ÷ IRM
Die Teigknetmaschine an das Stromnetz anschließen und den Hauptschalter A auf "1" stellen. In
den Ausführungen 2V den Schalter je nach gewünschter Geschwindigkeit auf "1" oder "2"
stellen.
Den Drehknopf des Timers C auf die gewünschte Zeit von 0 bis 30 min. stellen.
Die grüne Taste B drücken, um den Kessel und die Knetspirale zu starten.
UND
D
- 59 -
GEBRAUCH
A
DER
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis