Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVM FRITZ!Powerline 1220 Handbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRITZ!Powerline 1220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines zu FRITZ!Powerline
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
Nässe, Flüssigkeiten und Dämpfe
Nässe, Flüssigkeiten und Dämpfe, die in den FRITZ!Powerline gelan-
gen, können elektrische Schläge oder Kurzschlüsse verursachen.
• Verwenden Sie den FRITZ!Powerline nur innerhalb von Gebäuden.
• Lassen Sie keine Flüssigkeiten in den FRITZ!Powerline gelangen.
• Schützen Sie den FRITZ!Powerline vor Dämpfen und Feuchtigkeit.
Unsachgemäßes Reinigen
Unsachgemäßes Reinigen mit scharfen Reinigungs-, Lösungsmitteln
oder tropfnassen Tüchern kann FRITZ!Powerline beschädigen.
• Beachten Sie die Informationen zur Reinigung von FRITZ!Powerline,
Unsachgemäßes Öffnen und Reparieren
Durch unsachgemäßes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen kön-
nen Gefahren für Benutzer von FRITZ!Powerline entstehen.
• Öffnen Sie FRITZ!Powerline nicht.
Überlastung der Steckdose
Durch Überlastung der integrierten Steckdose kann FRITZ!Powerline
beschädigt werden. Fehlfunktionen oder ein elektrischer Unfall könn-
ten die Folge sein.
• Die Steckdose darf nur bis zur Leistungsgrenze von 3680 W und
Brandgefahr durch Elektrogeräte mit Wärmefunktion
Beim Betrieb von Elektrogeräten mit Wärmefunktion (zum Beispiel Bü-
geleisen, Heizstrahler) besteht erhöhte Brandgefahr.
• Betreiben Sie Geräte mit Brandgefahr an der Steckdose von FRITZ!
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
FRITZ!Powerline 1220
siehe
Seite 10.
maximal 16 A belastet werden.
Powerline nur unter Aufsicht.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis