Herunterladen Diese Seite drucken
infactory NC-7028 Bedienungsanleitung

infactory NC-7028 Bedienungsanleitung

Designer-wanduhr mit ziffernblatt aus 12 bilderrahmen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser außergewöhnlichen Wanduhr.
Werden Sie kreativ und gestalten Sie Ihre ganz persönliche Uhr selbst.
Bitte lesen Sie diese Anleitung und befolgen Sie die darin
enthaltenen Hinweise und Tipps, damit Sie lange Freude an Ihrer
neuen Wanduhr haben.
Lieferumfang
• 1 Uhrwerk
• 12 Bilderrahmen mit 65 mm Durchmesser
• 24 Klebepunkte
• Bedienungsanleitung
Sie benötigen zusätzlich: 1 Batterie des Typs AA
Verwendung
Batterie einlegen
Nehmen Sie den Deckel auf der Rückseite des Uhrwerks
ab. Legen Sie eine Batterie des Typs AA in das Batteriefach.
Achten Sie dabei auf den Hinweis zur Polarität am Boden des
Batteriefachs. Stellen Sie dann die Uhrzeit mit dem Drehrad am
Batteriefach ein. Stecken Sie den Deckel wieder auf das Uhrwerk.
Die Rahmen vorbereiten
Fassen Sie durch das runde Loch an der Rückseite der
Bilderrahmen und ziehen Sie den Deckel ab. Entnehmen Sie
den Karton und verwenden Sie ihn als Schablone, um ein Foto
oder ein Bild passend für den Rahmen zuzuschneiden.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass der Rahmen einen ungefähr
0,5 cm breiten Streifen am Rand des Bildes verdeckt.
Legen Sie dann das zugeschnittene Bild anstelle des Kartons in
den Rahmen und stecken Sie den Deckel wieder auf. Verfahren
Sie mit den anderen Bilderrahmen genauso.
An der Wand befestigen
Befestigen Sie zuerst das Uhrwerk an der Wand. Ordnen Sie
dann die Rahmen um das Uhrwerk herum an. Verwenden
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Designer-Wanduhr
mit Ziffernblatt aus 12 Bilderrahmen
Sie hierzu entweder die mitgelieferten Klebepunkte oder
benutzen Sie je nach Untergrund Nägel oder Schrauben.
HINWEIS:
Beginnen Sie am besten mit dem Gegenstück zur Ziffer
6 oder zu 12 Uhr. Bringen Sie als nächstes die Rahmen
an den Positionen 3 und 9 Uhr an. Befestigen Sie zuletzt
die restlichen Rahmen.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an
Nachbenutzer weiter.
• Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch
ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
• Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für
die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/ Monat/ Jahr
sowie über etwaig anfallende Kosten bei Abholung entnehmen
Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher
sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur
fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der
gleichen Art verkauft werden.
• Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batterien.
Dies kann in manchen Fällen dazu führen, dass ein Gerät
Batterien benötigt und mit Akkus nicht funktioniert.
• Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität der Akkus oder
Batterien. Falsch eingesetzte Akkus oder Batterien können zur
Zerstörung des Gerätes führen - Brandgefahr.
• Versuchen Sie nicht, Batterien oder Akkus zu öffnen und
werfen Sie Batterien nicht in Feuer.
• Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich.
Berühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
• Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-7028-675
in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU +
(EU)2015/863 und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NC-7028 ein.
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu
vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher
finden Sie auf der Internetseite:
www.infactory.me
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den
Artikelnamen ein.
© REV2 – 25. 10. 2021 – EB/JG//JvdH/HS//SK
NC-7028-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für infactory NC-7028

  • Seite 1 Achten Sie dabei auf den Hinweis zur Polarität am Boden des • Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-7028-675 Batteriefachs. Stellen Sie dann die Uhrzeit mit dem Drehrad am Reparaturen nie selbst aus! in Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU +...
  • Seite 2 Préparer le cadre • Manipulez le produit avec précaution. Un coup, un choc, ou La société PEARL.GmbH déclare ce produit NC-7028 conforme Passez votre main dans le trou rond situé à l'arrière du cadre une chute, même de faible hauteur, peut l'endommager.