Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkteigenschaften; Einsetzen Der Batterie - BeeSecure BEE-SD Bedienungsanleitung

Optischer rauchmelder ohne kabel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEE-SD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
V1.0

1.4 Produkteigenschaften

Der Rauchmelder kann frühzeitig Schwelbrände und offenes Feuer erkennen. Dies lässt die Status
LED aufblinken und löst die Sirene aus. Mit der Selbsttest-Taste können sie ihr Gerät regelmäßig
testen und dadurch sicherstellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Zusammen mit dem BEE-
HUB (separat erhältlich), können sie ihre Geräte über die App steuern. Dies beinhaltet:
Gerät umbenennen
Sofortnachrichten erhalten
Warnung über niedrigen Batteriestand
1.5 Kurzübersicht
• Schritt 1: Laden sie die BeeSecure App herunter und registrieren sie sich
• Schritt 2: Einsetzen der Batterien in den drahtlosen ZigBee Unterbau
• Schritt 3: Fügen sie den BEE-HUB ihrem Wlan hinzu aus der App
• Schritt 4: Koppeln sie ihren BEE-SD mit dem BEE-HUB aus der App
• Schritt 5: Richten sie den BEE-SD ein
Schritt 6: Konfigurieren sie ihren BEE-SD mittels der APP
Lesen sie die vollständige Bedienungsanleitung online oder befolgen sie die Instruktionen in der
BeeSecure App, um ihr/ihren BEE-SD hinzuzufügen und einzurichten.
Während des Koppelns sollten der BEE-SD und der BEE-HUB nicht weiter als 1 Meter voneinander
entfernt sein. Nachdem erfolgreichem Koppeln können sie den BEE-SD in bis zu 20 Meter
Entfernung vom BEE-HUB anbringen (abhängig von der Gebäudestruktur).

2. Einsetzen der Batterie

Im drahtlosen ZigBee Unterbau entfernen sie zuerst die Schutzfolie zwischen den Batterien und der
Metallschiene. Die Status LED fängt an zu blinken sobald der ZigBee Unterbau mit Strom versorgt
ist.
Selbsttest
Stummschalten
Überblick über vergangene Ereignisse
www.beesecure.eu
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis