Herunterladen Diese Seite drucken
THERMOROSSI ROOM CONTROL Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung
THERMOROSSI ROOM CONTROL Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

THERMOROSSI ROOM CONTROL Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Werbung

1 – TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
2 – HINWEISE
Bevor Sie fortfahren, lesen Sie bitte sorgfältig dieses Handbuch. Alle örtlichen und nationalen Gesetzesvorschriften sowie die europäischen Bestimmungen
müssen bei der Installation und Benutzung der Vorrichtung erfüllt sein. Diese Vorrichtung ist nur für den Innenbereich und nur für den Gebrauch bestimmt, für
den sie vorgesehen ist. Versuchen Sie nicht, sie auf irgendeine Weise zu reparieren. Diese Vorrichtung ist nicht für den Gebrauch durch Personen
(einschließlich Kindern) bestimmt, deren körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten eingeschränkt sind oder die keine Erfahrung oder Kenntnisse
besitzen, es sei denn, solche Personen werden von einer Person beaufsichtigt oder eingewiesen, die für ihre Sicherheit beim Gebrauch des Gerätes
verantwortlich ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Vorrichtung spielen. Einige Teile etwa die Batterie, können
verschluckt werden. In diesem Fall ist sofort ein Arzt zu verständigen.
Die Vorrichtung ist vor Niederschlägen, Feuchtigkeit, Flüssigkeiten und allen Stoffen zu schützen, die die innen liegenden elektronischen Schaltkreise angreifen
können. Sollte die Vorrichtung nass werden, ist die Batterie herauszunehmen. Lassen Sie sie für längere Zeit offen bei Raumtemperatur trocknen. Sie darf nicht
in sehr staubigen oder schmutzigen Umgebungen verwendet oder aufbewahrt werden. Sie darf nicht in sehr heißer Umgebung aufbewahrt werden. Hohe
Temperaturen können die Lebensdauer verkürzen, die Batterie schädigen und bestimmte Kunststoffe verformen oder sogar zum Schmelzen bringen. Sie darf
nicht in zu kalter Umgebung aufbewahrt werden. Wenn sie sich nämlich wieder erwärmt, kann sich in ihrem Innern Feuchtigkeit bilden, die unter Umständen die
elektronischen Schaltkreise schädigt. Die Vorrichtung nicht fallen lassen, keinen Schlägen oder Stößen aussetzen und nicht schütteln. Ein solch nachlässiges
Verhalten kann zu Defekten führen. Keine korrosiven chemischen Stoffe, Lösungen oder ätzende Reinigungsmittel für die Säuberung benutzen. Die
Gewährleistungsfrist für die Batterie beträgt 6 Monate ab dem Kaufdatum. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Defekt durch einen sachwidrigen Gebrauch
verursacht oder wenn diese Anleitung nicht eingehalten worden ist.
Am Ende seiner Lebensdauer darf weder das Produkt, noch die Altbatterie mit dem Siedlungsabfall entsorgt werden. Diese sind vielmehr nach den
geltenden einschlägigen Vorschriften zu entsorgen. Die Vorrichtung ist bei einer geeigneten Sammelstelle abzugeben. Die sachgerechte Entsorgung
verhindert nicht nur eine Verschmutzung der Umwelt, sondern ermöglicht darüber hinaus auch die Einsammlung und Wiederverwertung der
Werkstoffe.
3 – INSTALLATION
Der
Thermostat
muss
weitab
Temperaturwahrnehmung verfälschen kann. Dazu gehören Zugluft, Wärmepumpen oder Klimageräte. Es wird empfohlen, ihn etwa
1,5 Meter über Bodenniveau zu installieren und um ihn herum etwa 50 bis 60 cm frei zu lassen, um die Temperaturwahrnehmung
nicht zu verfälschen. Bei der Installation ist außerdem der Höchstabstand von 7 bis 8 Metern vom Wärmeerzeuger einzuhalten und
sicherzustellen, dass keine Hindernisse wie Mauern, Möbel oder Türen die Verbindung stören können. Für die Wandbefestigung der
Vorrichtung reicht es aus, auf die im hinteren Anschluss befindliche Lasche zu drücken und die Befestigungsplatte nach unten
herauszuziehen (siehe die nebenstehende Abbildung). Anschließend die Befestigungsplatte mit geeigneten Dübeln an der Wand
befestigen und die Vorrichtung wieder einhängen. Wenn Sie keine Löcher in die Wand treiben möchten, kann die Vorrichtung mit dem
zum Lieferumfang gehörenden Klettverschluss verankert werden.
4 – LEGENDE DES DISPLAYS
Flammentaste
Durchlauftasten
Menütaste
5 – BEDIENUNG UND VERBINDUNG MIT DEM WÄRMEERZEUGER
Um die Vorrichtung verwenden zu können, muss beim ersten Mal die folgende Prozedur befolgt werden:
1) Den Knopf B von Room Control drücken, um die Vorrichtung zu starten. Für einige Augenblicke leuchtet die LED A auf.
2) Mehrmals die Menütaste auf dem kleinen Bedienfeld des Wärmeerzeugers drücken, bis die Seite ROOM CONTROL erscheint. Die Bildschirmseite sieht
wie folgt aus:
3) Eine der Durchlauftasten (Pfeil aufwärts oder Pfeil abwärts) drücken, um sie zu aktivieren. Die folgende Bildschirmseite erscheint:
4) Nochmals den Knopf B von Room Control drücken.
5) Die Flammentaste betätigen, sodass die folgende Seite erscheint:
INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
RAUMTHERMOSTAT: ROOM CONTROL
Temperatureinstellbereich:
Präzision:
Schutzart:
Spannungsversorgung:
Geschätzte Batteriedauer:
Übertragungsfrequenz:
Übertragungshäufigkeit:
Empfohlene Installationshöhe über
Bodenniveau:
Maximale Übertragungsdistanz:
von
Wärmequellen,
Fenstern,
Von Room Control
ermittelte Raumtemperatur
-9,5°C bis +45,5°C
+/- 0,5°C
IP20
Batterie 3V Typ CR2477N
Etwa 1 Jahr
433,20 MHz
Alle 5 Minuten
1,5 Meter
7 - 8 Meter
Türen
oder
Sonstigem
installiert
Code 70026065 Rev. A
werden,
das
die
Vom Benutzer gewünschte,
einstellbare Temperatur
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für THERMOROSSI ROOM CONTROL

  • Seite 1 Um die Vorrichtung verwenden zu können, muss beim ersten Mal die folgende Prozedur befolgt werden: 1) Den Knopf B von Room Control drücken, um die Vorrichtung zu starten. Für einige Augenblicke leuchtet die LED A auf. 2) Mehrmals die Menütaste auf dem kleinen Bedienfeld des Wärmeerzeugers drücken, bis die Seite ROOM CONTROL erscheint. Die Bildschirmseite sieht wie folgt aus: 3) Eine der Durchlauftasten (Pfeil aufwärts oder Pfeil abwärts) drücken, um sie zu aktivieren.
  • Seite 2 Die Funktion von Room Control kann jederzeit deaktiviert werden. Deaktiviert wird die Vorrichtung wie folgt: 1) Mehrmals die Menütaste auf dem kleinen Bedienfeld des Wärmeerzeugers drücken, bis die Seite ROOM CONTROL erscheint. 2) Eine der Durchlauftasten (Pfeil aufwärts oder Pfeil abwärts) drücken, sodass “DISABLED” erscheint.
  • Seite 3 INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG Code 70026065 Rev. A 9 – BATTERIEWECHSEL Wenn die Vorrichtung das Signal nicht mehr überträgt, erscheinen 3 kurze Striche auf dem Display des Wärmeerzeugers (siehe die nachstehende Abbildung). Dies bedeutet, dass die Batterie gewechselt werden muss. Dazu die beiden Halbschalen der Vorrichtung trennen, indem man einen leichten Druck nach außen ausübt.