Herunterladen Diese Seite drucken

TechniSat TechniHome MS1 Multisensor Kurzanleitung Zur Inbetriebnahme Seite 2

Werbung

6.2 Anlernen des MS1 Multisensor
6.2.1 TechniHome App in den Anlernmodus versetzen
Öffnen Sie die TechniHome App.
Unter dem Icon „Räume verwalten" einen neuen Raum
anlegen oder einen angelegten Raum verwenden.
Gerät hinzufügen (Name des Gerätes eingeben). Es erscheint
die Meldung „Bitte drücken Sie die Lerntaste am Gerät".
Drücken Sie 1x die Lerntaste am MS1 und folgen Sie den
weiteren Anweisungen in der App.
Das Gerät ist nun angelernt und erscheint als Icon
in dem Raum.
6.3 Auslernen des MS1 Multisensor
6.3.1 TechniHome App in den Auslernmodus versetzen
Öffnen Sie die TechniHome App.
Unter dem Icon „Räume verwalten" den Raum auswählen, in
dem der MS1 angelegt ist.
Entsprechendes
Icon
drücken
Anweisung der App befolgen.
Drücken Sie 1x die Lerntaste am MS1 und folgen Sie den
weiteren Anweisungen in der App
7 Fehlersuchhilfen
Fehler
Mögliche Ursache
Der MS1funktioniert
Die Batterien sind leer.
nicht.
Die Batterien sind falsch
herum eingesetzt.
Anlernen
Der MS1 lässt sich
fehlgeschlagen
nicht anlernen
MS1 befindet sich außer-
halb der Funkreichte von
der Zentraleinheit.
MS1 ist bereits an einer
Zentraleinheit angelernt.
Prüfen Sie den Status
(siehe Abschnitt 6.1)
8 Technische Daten
Versorgungsspannung:
Batterie:
Bewegungssensor
Temperatursensor:
Luftfeuchtesensor:
Helligkeitssensor:
Funkstandard:
Funkfrequenz:
Funkreichweite:
Schutzart:
Umgebungstemperatur:
Transporttemperatur:
Abmessungen:
Gewicht:
und
Abhilfe
Ersetzen der Batterien.
Batterien korrekt einlegen
(siehe Abschnitt 5)
Wiederholen Sie den
Anlernvorgang.
Reduzieren Sie die
Entfernung zur Zentral-
einheit oder setzen Sie
einen Repeater ein.
MS1 auslernen.
USB 5V oder Batterie
4 x 1,5 V AAA Alkaline, Klasse III
Funktionsprinzip:
PIR
Reichweite:
3 ... 5 Meter
-10°C ... 50°C, ±1°C genau
20% ... 80%, ±5% genau @ 25°C
0 ... 1000 Lux
Z-Wave-Technologie
868,42 MHz
mindestens 30 m
IP42
-10° C bis +60° C
-20° C bis +65° C
76 x 76 x 61 mm (B x H x T)
75 g
Zusätzliche Rechtliche Hinweise
Hiermit erklärt TechniSat, dass sich das Gerät TechniHome MS1 in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG
befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse
gefunden werden:
http://www.technisat.de/konformitaet/TechniHomems1.pdf
Weitere Richtlinien und Normen:
Dieses Produkt entspricht
• der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC).
• der EMV-Richtlinie (2004/108/EC).
• der CE-Kennzeichenrichtlinie.
TechniSat ist nicht für Produktschäden auf Grund von äußeren Einflüssen,
Verschleiß
oder
unsachgemäßer
Instandsetzung, Modifikationen oder Unfällen haftbar.
Entsorgungshinweis
Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wieder- verwertbaren
Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem "Dualen
System" zu.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Das
-Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung
weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Achten Sie darauf, dass die leeren Batterien sowie Elektronikschrott nicht in den
Hausmüll gelangen, sondern sachgerecht entsorgt werden (Rücknahme durch den
Fachhandel, Sondermüll).
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen.
Änderungen und Druckfehler vorbehalten.
Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers.
TechniSat ist ein eingetragenes Warenzeichen der
TechniSat Digital GmbH · Postfach 560 · 54541 Daun
Handhabung,
unbefugter
Stand 06/15
www.technisat.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

9503