3. Tuch befeuchten
MultiMax hat seine Betriebstemperatur
erreicht. Nehmen Sie jetzt das Gerät am
Griffstiel und drücken Sie es kurz mit der
Tuchseite auf den Schwamm, solange, bis
es deutlich sicht- und hörbar dampft.
Der feuchte Spezialschwamm bleibt immer
in der Schale.
4. Fenster reinigen
a.
Fahren Sie langsam, ruhig und mit
leichtem Druck über die zu reinigende
Fläche. Damit Sie jede Stelle erreichen
und das Reinigungsergebnis optimal wird,
gehen Sie zuerst in Zick-Zack-Bahnen vor
(siehe Skizze).
Der integrierte Griffstiel ist beweglich
und erleichtert damit die Handhabung.
Beachten Sie bitte, dass eine Sperre
eingebaut ist, über die der Griffstiel nicht
geschwenkt werden kann.
b.
Dann fahren Sie noch einmal in geraden
Bahnen - ohne abzusetzen - über die
Fläche (siehe Skizze).
Bitte niemals länger als 10 Sekunden
auf der gleichen Stelle oder auf der
gleichen Bahn verweilen! Lieber zunächst
eine andere Bahn reinigen und dann
anschließend zurückkehren.
Beim ersten Einsatz bilden sich Streifen?
Beachten Sie hierzu bitte Punkt 5:
Die Grundreinigung.
Die kräftige, mikrofeine Dampfschicht zwischen dem Gerät und der Scheibe löst selbst hartnäckigen
Schmutz porentief. Die gelösten Rückstände nimmt das Tuch vollständig auf. Die MultiMax Spezial-
tücher aus hochwertiger Baumwolle sind bis zu 60° C maschinenwaschbar und immer wieder verwendbar.
6
4. a. Zuerst im Zick-Zack ...
4. b. ... dann gerade, und zum Schluss immer
gerade Bahnen ziehen