Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pfl Ege; Fehlerbehebung; Mögliche Ursache - gourmetmaxx KG-1208 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Pfl ege
BEACHTEN!
Das Gerät regelmäßig entkalken.
Das Gerät ist nicht spülmaschinengeeignet!
Zum Reinigen keine giftigen, ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel bzw.
Scheuerschwämme verwenden. Diese können die Oberfl äche beschädigen.
1. Den Wasserkessel (5) vollständig entleeren.
2. Den Wasserkessel mit etwas mildem Spülmittel und klarem Wasser ausspülen. Da-
rauf achten, dass kein Wasser in die Kontakte auf der Unterseite des Wasser-
kochers eindringt! Den Wasserkocher nicht ins Wasser tauchen! Dies könnte
einen Kurzschluss verursachen.
3. Den Wasserkocher gut abtrocknen.
4. Die Basisstation (3) bei Bedarf mit einem trockenen Tuch abwischen.
5. Das Gerät arbeitsbereit halten. Kalkablagerungen mit einem Entkalkungsmittel ent-
fernen. Dabei die Anleitung des Entkalkungsmittels befolgen.
6. Das Gerät an einem trockenen, sauberen, frostfreien Ort aufbewahren, der vor direk-
tem Sonnenlicht und dem Zugriff durch Kinder oder Tiere geschützt ist. Beachten:
Der Wasserkocher kann bei Nichtgebrauch auf der Basisstation aufbewahrt werden.
In diesem Fall den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, da sich der Wasserkocher
im Stand-by-Modus befi ndet, solange er an das Stromnetz angeschlossen ist.

Fehlerbehebung

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst
behoben werden kann. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen,
den Kundenservice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät eigenständig zu repa rieren!
Problem
Das Gerät lässt
sich nicht ein-
schalten.
07971_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 9
07971_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 9
9
Mögliche Ursache
Das Gerät ist überhitzt.
Der Netzstecker steckt nicht
korrekt in der Steckdose.
Die Steckdose ist defekt.
Es ist keine Netzspannung
vorhanden.
Der Ein- / Ausschalter (1)
steht auf Position 0.
Behebung
Warten, bis es sich abgekühlt
hat, dann mit Wasser befüllen
und erneut versuchen.
Den Sitz des Netzsteckers
korrigieren.
Eine andere Steckdose aus-
probieren.
Die Sicherung des Netzan-
schlusses überprüfen.
Den Ein- / Ausschalter in die
Position I stellen.
DE
19.05.2020 14:44:52
19.05.2020 14:44:52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

524702670107971

Inhaltsverzeichnis