Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung - Brandgefahr; Warnung - Verletzungsgefahr - gourmetmaxx KG-1208 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche oder explo-
sive Substanzen befi nden.
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben. Keine brennbaren
Materialien (z. B. Pappe, Papier, Kunststoff ) auf oder in das Gerät legen.
Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern (mit hoher Wattleistung) an
eine Mehrfachsteckdose anschließen, um eine Überlastung und ggf. einen Kurz-
schluss (Brand) zu vermeiden.
Das Gerät nicht in Verbindung mit Verlängerungskabeln nutzen.
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, um einen Gerätebrand zu vermeiden.
WARNUNG – Verletzungsgefahr
Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten. Es besteht Erstickungs-
gefahr.
Verbrühungsgefahr durch Hitze, heißen Dampf oder Kondenswasser!
– Kontakt mit dem aufsteigenden Dampf aus der Ausgusstülle vermeiden. Den
Deckel nicht während des Kochvorgangs öff nen. Das Gerät vor erneutem Befüllen
abkühlen lassen!
– Kochendes Wasser langsam und vorsichtig ausgießen, ohne das Gerät zu schnell
zu kippen.
– Das Gerät nicht während des Kochvorgangs bewegen.
Darauf achten, dass die Anschlussleitung keine Stolpergefahr darstellt. Die An-
schlussleitung darf nicht von der Aufstellfl äche herab hängen, um ein Herunterrei-
ßen des Gerätes zu verhindern.
Sicherstellen, dass die Anschlussleitung außer Reichweite von Kleinkindern und
Tieren ist. Es besteht Strangulationsgefahr!
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Die Basisstation nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose anschließen.
Die Steckdose muss gut zugänglich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt
werden kann. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten der Basisstation
übereinstimmen.
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn wäh-
rend des Betriebes ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter. Beim Herausziehen
aus der Steckdose immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen!
Die Basisstation nicht an der Anschlussleitung ziehen oder tragen.
Das Gerät vor anderen Wärmequellen, off enem Feuer, Minustemperaturen und Stö-
ßen schützen. Die Basisstation zusätzlich vor lang anhaltender Feuchtigkeit und
Nässe schützen.
Den Wasserkocher abkühlen lassen, bevor er mit kaltem Wasser befüllt wird, um
Glasbruch zu vermeiden.
Die Anschlussleitung so verlegen, dass sie nicht gequetscht oder geknickt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt (gilt auch für die heißen Flächen des
Gerätes!).
07971_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 6
07971_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 6
6
19.05.2020 14:44:50
19.05.2020 14:44:50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

524702670107971

Inhaltsverzeichnis