Herunterladen Diese Seite drucken

Mr. Gardener HE 710 Originalbetriebsanleitung Seite 4

Elektro-hochentaster

Werbung

DE
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten.
Einleitung
Damit Sie an Ihrem neuen Gerät möglichst lange Freude
haben, bitten wir Sie, die Betriebsanweisung und die
beiliegenden Sicherheitshinweise sorgfältig durchzulesen.
Ferner wird empfohlen, die Gebrauchsanweisung für den Fall
aufzubewahren, dass Sie sich die Funktionen des Artikels
später nochmals ins Gedächtnis rufen möchten.
Im Rahmen ständiger Produktweiterentwicklung behalten wir
uns vor zur Verbesserung technische Änderungen
umzusetzen.
Bei diesem Dokument handelt es sich um die
Originalbetriebsanweisung.
ABBILDUNGEN BEISPIELHAFT!
Lieferumfang
Nehmen Sie das Gerät aus der Transportverpackung und
prüfen Sie die Vollständigkeit und das Vorhandensein
folgender Teile:
1x
Astkettensäge
1x
Schwert
1x
Kette
1x
Schlüssel
1x
Griff
1x
Benutzerhandbuch und Gewährleistungskarte
Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Gerätebeschreibung (Abb. 1+2)
Mit variablem Teleskopgestänge zur bequemen Gehölzpflege.
Grundgerät mit der variablen Teleskop-Verstellung von 2,29 m
bis 2,89 m erreichen Sie auch weit oben gelegene Partien.
3-fach arretierbarer Sägekopf.
Bild 1
1.
Astkettensäge
2.
Haltegriff
3.
Sägekette
4.
Kettenschwert
5.
Winkelarretierungsschraube
Bild 2
1.
Ölkappe
2.
Öltank
3.
Motor
4.
Sägeblattabdeckung
Technische Daten
Anschluss/Frequenz:
Schutzart/-klasse:
Motorleistung:
Schwertlänge:
Schnittlänge:
Schnittgeschwindigkeit:
Öltank:
Teleskopauszug:
Ânschlusskabel:
Lärmwertangabe:
Aufbaumaß LxBxH:
Gewicht:
Artikel Nummer:
Abbildungen beispielhaft!
HE 710
230 V~50 Hz
IP 20 / II
710 W (P1)
240 mm
170 mm
14 m/s
0,2 l
0-600 mm
350 mm
Lwa 103 dB(A) *
2290x260x145 mm
4,8 kg
05046
* Lärmwertinformation
Messwerte ermittelt entsprechend 2000/14/EG
(1,60m Höhe, 1m Abstand) – Messtoleranzen +-3dB
Wichtige grundlegende Sicherheitshinweise
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten, lesen Sie die
nachstehenden Sicherheitsvorschriften und die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Falls Sie das Gerät
an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie die
Bedienungsanleitung bitte mit aus. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung immer gut auf!
Verpackung: Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor
Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind
Rohstoffe und somit wieder verwendungsfähig oder können
dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und
beachten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser
Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, dem richtigen Gebrauch
sowie den Sicherheitshinweisen vertraut. Bitte bewahren Sie
die Hinweise für späteren Gebrauch sicher auf.
Die Säge nicht benutzen, wenn der Bediener müde ist
oder unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder
Drogen steht.
Unbenutzte Geräte sollten an einem trockenen,
verschlossenen Ort und außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden.
Halten Sie die Werkzeuge scharf und sauber, um besser
und sicherer arbeiten zu können. Kontrollieren Sie
regelmäßig das Kabel des Werkzeugs und lassen Sie es
bei Beschädigungen von einem anerkannten Fachmann
erneuern.
Kontrollieren Sie das Verlängerungskabel regelmäßig und
ersetzen Sie es, wenn es beschädigt ist. Verwenden Sie
im Freien nur dafür zugelassene, entsprechend
gekennzeichnete Verlängerungskabel
Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen, allgemein anerkannten Sicherheitstechnischen
Regeln müssen beachtet werden.
Ziehen Sie bei jeglichen Einstell- und Wartungsarbeiten
den Netzstecker.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müssen
nach abgeschlossener Reparatur oder Wartung sofort
wieder montiert werden.
Beschädigte oder fehlerhafte Schutzeinrichtungen sind
unverzüglich auszutauschen.
Elektroinstallationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten
dürfen nur von Fachleuten ausgeführt werden.
Keine lose Kleidung oder Schmuck tragen. Diese können
von der sich bewegenden Kette ergriffen werden.
Haarabdeckung bei langen Haaren tragen. Gesichts-
oder Staubmaske (beim Arbeiten in staubigen Bereichen)
tragen.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze,
Öl und scharfen Kanten.
Schwere Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe mit
Stahleinlagen und nicht rutschenden Sohlen tragen.
Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn es umgedreht ist
bzw. wenn es nicht in der Arbeitsstellung ist.
Halten Sie das Gerät von anderen Personen,
insbesondere Kindern und auch von Haustieren fern.
Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Lichtverhältnissen.
Sollten Sie die Arbeit unterbrechen, lagern Sie bitte das
Gerät an einem sicheren Ort.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

05046