Seite 1
Portable Power Station Bedienungsanleitung Modelle: EB120, EB150, EB180, EB240...
Seite 2
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor dem Gebrauch und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren nachschlagen. Produktübersicht A. Hauptnetzschalter B. DC-Netzschalter C. AC-Einschalttaste D. LED-Anzeigelampen E. 5V-USB-Ausgangsanschlüsse F. Typ-C-PD-Ausgangsanschluss G. Bildschirm H. AC-Ladegerät/PV-Eingangsanschluss I. 12-V-Zigarettenanzünderbuchse J.
LCD Display 1. Ladeleistung 2. DC ON/OFF Status 3. DC-Ausgangsleistung 4. AC EIN/AUS-Status 5. AC-Ausgangsleistung 6. Batteriestatusanzeige Anmerkung: 1. Bei Fehlfunktionen des Geräts werden Fehlercodes auf dem Bildschirm angezeigt. 2. 2.Wenn das Gerät eingeschaltet ist, aber nicht benutzt wird, schaltet es sich nach 60 Sekunden nach Inaktivität von selbst aus.
4. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie z. B. Elektroöfen und Heizungen. 5. Stellen und lagern Sie das Gerät an einem gut belüfteten Ort. 6. Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch sauber. 7. Verwenden Sie im Falle eines Brandes Trockenpulver-Feuerlöscher für dieses Produkt.
Auspacken Bevor Sie das Paket öffnen, überprüfen Sie bitte, ob das Paket beschädigt ist oder nicht. Wenn das Produkt während der Lieferung beschädigt ist oder wenn irgendwelche Artikel bei der Ankunft fehlen, kontaktieren Sie bitte wenden Sie sich bitte an den Kundenservice des Verkäufers, um das Problem zu lösen.
Seite 6
So verwenden Sie das Gerät Einschalten/Ausschalten des Produkts 1. Schalten Sie das Gerät ein: Halten Sie die Hauptschaltertaste etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Die LED-Kontrollleuchte und der Bildschirm leuchten auf. 2. Ausschalten des Geräts: Halten Sie die Hauptschaltertaste ca. 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
So laden Sie das Gerät auf Aufladen mit Solarenergie Um das Produkt aufzuladen, stecken Sie das Solarladekabel oder den Netzadapter in den Eingangsanschluss des Geräts. Der Bildschirm leuchtet auf und die Ladeleistung wird angezeigt. Achten Sie jedoch darauf, dass dies nicht falsch gemacht wird. Das Gerät schaltet sich nicht von selbst ein wenn aufgeladen wird.
Intelligente Kühlungssteuerung Das Kühlgebläse schaltet sich automatisch ein, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind erfüllt sind: 1. Die Last des Wechselrichters übersteigt 400 W. 2. Die Belastung der 12V-Zigarettenanzünderbuchse übersteigt 80W. 3. Die Ladeleistung der angeschlossenen Geräte übersteigt 100 W. Außerdem passt das intelligente System des Generators die PV-Eingangs- oder AC-Ausgangsleistung der Temperatur des Außengehäuses an, um die Temperatur des Außengehäuses auf einer erträglichen Temperatur zu halten.
Problembehebung und Technische Details Fehler Problem Lösung E001 Überspannungsschutz Beenden Sie den (Akkupack) Ladevorgang und beginnen Sie mit dem Entladen. E002 Unterspannungsschutz Bitte laden Sie das Produkt (Akku-Pack) rechtzeitig auf. Starten Sie Gerät neu, sobald es vollständig aufgeladen ist. E003 Akkufehler Starten Sie das Gerät neu und laden Sie es auf.
Seite 10
E012 Sammelschienenfehler des Schalten Sie das Gerät aus Wechselrichters aufgrund und wieder ein. von Unterspannung. E013 Überlastungsschutz des Prüfen Sie, ob der Wechselrichters. Ausgangsanschluss des Wechselrichters überlastet ist. Schalten Sie den AC-Ausgang aus und ein, um wiederherzustellen. E014 Ausgangsanschluss des Prüfen Sie, ob der Wechselrichters ist Ausgangsanschluss des...
Seite 11
E022 Batterieschutz Ziehen Sie das Solarladekabel ab und starten Sie das Gerät neu. E023 Überlastungsschutz Prüfen Sie, ob die (System) Gesamtausgangsleistung überlastet ist. Starten Sie das Gerät neu. Wenn Sie die oben genannten Methoden ausprobiert haben, aber das Problem immer noch nicht gelöst werden kann.
Kontaktieren Sie uns Für Anfragen oder Kommentare zu unseren Produkten, kontaktieren Sie uns bitte (info@akkurat-gsv.de) und wir werden so schnell wie möglich antworten.