Seite 50
Sicherheitsanmerkungen 20. Vor dem ersten Gebrauch sollte die unten stehende Bedienungsanleitung sorgfältig durchgelesen und für die Zukunft aufbewahrt werden. 21. Es sollten alle Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen sowie die einzelnen Montageschritte berücksichtigt werden. Nutzen Sie das Gerät nur gemäß seinem Verwendungszweck. 22.
Hintere Rolle Seitliche Abdeckungen der Säulen Motor Gurt Hintere Abdeckung Zylinder Motor für die Verstellung des Neigungswinkels Werkzeug-Satz Große Imbusschrauben mit vollem Kleine Imbusschrauben Gewinde(M8*45) 4Stk. mit vollem Gewinde M8x15 – 6Stk. Produktbeschreibung...
Montage Schritt 1 Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung heraus und stellen Sie es auf eine ebene und trockene Oberfläche. Verbinden Sie die Leitungen der Basis mit den Klemmen, die sich an der Säule befinden. Bauen Sie die Säulen mithilfe zweier großer Schrauben M8*45 und einer kleinen Schraube M8*15 (je Seite), die sich im Lieferumfang befinden, ein.
Zusammensetzung der Laufbahn 4. Setzen Sie den Neigungswinkel der Laufbahn zurück. 5. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. 6. Heben Sie die Laufbahnplatte an, bis der Zylinder, der sich im unteren Bereich befindet, zuschlägt. Achtung! Vergewissern Sie sich, dass der Zylinder blockiert wurde! Zerlegung der Laufbahn 3.
Display und Funktionen des Computers Programm Änderung des Incline „+”, „-” Neigungswinkels Mode Start Speed „+”,”-„ Stop Änderung der Geschwindigkeit Beschreibung des Bedienpultes P0:manuelles Programm; P1-P36 Auto-Programme;3 Benutzerdefinierte Programme; body fat, HRC 7“ LCD Display mit 15 Drucktasten Möglichkeit einer Konvertierung des metrischen Systems Konvertierung der „Body fat“...
Seite 59
Änderung des metrischen Systems Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel und drücken Sie gleichzeitig die Tasten “PROGRAM” und “MODE”. Das Fenster “SPEED” zeigt den Wert “M” an, was bedeutet, dass das System von Meter auf Zoll umgeschaltet hat. 3.2: Ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel und drücken Sie gleichzeitig die Tasten “PROGRAM”...
Seite 60
Hinweise zur sicheren Benutzung Stecken Sie das Netzkabel in die elektrische Steckdose 10A. Schalten Sie den Schalter in die „ON“ Position Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel in die Steckdose und befestigen Sie den Klipp an Ihrer Kleidung. Die Fenster auf dem Bildschirm leuchten für 2 Sekunden auf - die Laufbahn hat den Sicherheitsschlüssel erkannt.
F1: bezeichnet das Geschlecht: 1(männlich), 2(weiblich). Der Ausgangswert ist 1. F2: bezeichnet das Alter im Bereich von 1-99. Der Ausgangswert ist 25. F3: bezeichnet die Größe im Bereich von 100 - 220 cm. Der Ausgangswert ist 170 cm. F4: bezeichnet das Gewicht im Bereich von 20-150 Kg. Der Ausgangswert ist 70Kg. F5: bezeichnet den BMI;...
Mögliche Fehler Problem Ursache Lösung 1. Schmieren Sie das Laufband. 1. Es ist kein Schmierstoff im Laufband. Das Band gibt ungewöhnliche Geräusche von sich. 2. Stellen Sie das Laufband ein. 2. Das Laufband ist zu stark gespannt 1. Stellen Sie das Band ein. 1.
Wartung, Einstellung der Laufbahn, Reinigung, Schmierung Eine richtig durchgeführte Wartung beeinflusst deutlich die Lebensdauer des Gerätes. Falsch durchgeführte Wartungen können Beschädigungen der Laufbahn oder eine Verkürzung der Produktlebensdauer zur Folge haben. Alle Teile der Laufbahn sollten regelmäßig geprüft und angezogen werden. Verbrauchte Teile sollten sofort ausgetauscht werden.
Reinigung Die regelmäßige Reinigung des Laufbandes gewährleistet eine lange Lebensdauer des Produktes. Achtung: Die Laufbahn muss ausgeschaltet sein, um einen Stromschlag zu verhindern. Wischen Sie das Bedienpult und die anderen Oberflächen nach jedem Training mit einem sauberen, weichen und feuchten Tuch ab, um Schweißreste zu entfernen. Achtung: Zur Gerätereinigung sollten keine starken Reinigungs- oder Lösungsmitteln verwendet werden.
Seite 69
GARANTIEKARTE Artikelname: EAN-Code: Verkaufsdatum: GARANTIEBEDINGUNGEN 3. Der Verkäufer gewährt im Namen des Garanten eine Garantie für 24 Monate nach dem Verkaufsdatum auf dem Hoheitsgebiet der Republik Polen: Roller 24 Monate Akku 6 Monate 4. Die Garantie wird von dem Laden oder dem Service nach Vorlage: der leserlich und korrekt ausgefüllten Garantiekarte mit Verkaufsstempel und Unterschrift des Verkäufers eines gültigen Kaufnachweises für das Gerät mit dem Verkaufsdatum / Rechnung/...