Herunterladen Diese Seite drucken
Argo FANCY Gebrauchsanleitung

Argo FANCY Gebrauchsanleitung

Elektrischer konvektor

Werbung

DE
ELEKTRISCHER KONVEKTOR
FANCY
IP24
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den
gelegentlichen Gebrauch geeignet.
GEBRAUCHSANLEITUNG
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen oder warten. Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu
Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftiges Nachschlagen gut auf.
V 05/21
40

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Argo FANCY

  • Seite 1 ELEKTRISCHER KONVEKTOR FANCY IP24 Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. GEBRAUCHSANLEITUNG Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder warten. Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen und/oder Schäden führen.
  • Seite 2: Allgemeine Informationen Zur Sicherheit

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT  Dieser Konvektor darf nur im Rahmen der in vorliegendem Handbuch beschriebenen Anweisungen verwendet werden. Jeder nicht vom Hersteller empfohlene Einsatz kann Brand, Stromstöße oder Personenschäden verursachen.  Dieser Konvektor ist für den Hausgebrauch und nicht für den geschäftlichen oder industriellen Gebrauch geeignet.
  • Seite 3 Aufmerksamkeit ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.Um die Gefahr einer unbeabsichtigten  Einstellung des Wärmeschutzes zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht über eine externe Umschaltvorrichtung wie eine Zeitschaltuhr versorgt werden oder an einen Kreis angeschlossen werden, der regelmäßig von einer externen Anwendung ein- und ausgeschaltet wird.
  • Seite 4  Keine Gegenstände auf dem Kabel ablegen und das Kabel nicht knicken. Während des Betriebs darf das Kabel keine Knicke oder Klemmstellen aufweisen.  Keine Verlängerungskabel verwenden; Sie vermeiden dadurch Überhitzung und das damit verbundene Brandrisiko. Verwenden Sie niemals nur ein Verlängerungskabel für mehrere Konvektoren. ...
  • Seite 5  Konvektoren enthalten Komponenten, die Bögen oder Funken erzeugen können. Das Gerät darf nicht in potentiell gefährlichen Bereichen (Brandgefahr, Explosionsgefahr, chemische Substanzen oder stark feuchtigkeitshaltige Luft) eingesetzt werden.  Stellen Sie den Konvektor nicht auf weiche Flächen, etwa ein Bett, da sonst die Gitter abgedeckt werden könnten.
  • Seite 6  Stellen Sie nichts auf das Gerät; hängen Sie keine feuchten Kleidungsstücke über das Gerät.  Schalten Sie zur Vermeidung von Unfällen das Gerät aus, wenn es unbeaufsichtigt ist.  Wird der Konvektor über einen langen Zeitraum nicht verwendet, dann ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, verpacken ihn in seinem Karton und lagern ihn an einem trockenen und belüfteten Ort.
  • Seite 7: Beschreibung Der Teile

    BESCHREIBUNG DER TEILE 1. Schalter ON/OFF 4. Frontpaneel 2. Wandhalterung 5. Füße 3. Bedienfeld INSTALLATION DES KONVEKTORS Der Konvektor kann als Boden- (Montage der Füße erforderlich) oder Wandgerät (Montage mit den mitgelieferten Halterungen) verwendet werden. MONTAGE DER MITGELIEFERTEN FÜSSE A. Bodenaufstellung: Montage der mitgelieferten Füße Der Konvektor wird ohne montierte Füße verpackt, die daher vor der Inbetriebnahme des Geräts montiert werden müssen.
  • Seite 8 3. Entfernen Sie die Wandhalterung vollständig vom Konvektor. Gehen Sie nach dem Entfernen der Halterung wie folgt vor (siehe Abbildung unten): A. Indem Sie die Halterung an die Wand stellen, markieren Sie mit dem Bleistift die Stellen an der Wand, an denen die Löcher zum Einsetzen der Fischer angebracht werden sollen.
  • Seite 9 SCHALTTAFEL TOUCH-BEDIENFELD AM GERÄT LED AN DER VERKLEIDUNG TASTEN AUF DER BEDIENFELD ① Standby: on/off Standby ② Heizmodus ③ Fensterfunktion öffnen Heizmodus-Taste ④ Komfortmodus ⑤ ECO Modus Fensterfunktion öffnen ⑥ Timer Taste + Taste - Timer Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose an (230-240 V/ 50-60 Hz). Das Gerät gibt einen Piepton aus, dh der Konvektor ist betriebsbereit.
  • Seite 10 Komfortmodus: Drücken Sie die Tasten um die Temperatur in einem Bereich von 5 ° C bis 35 ° C zu wählen ECO-Modus: Drücken Sie die Tasten um die Temperatur in einem Bereich von 1 ° C bis 31 ° C zu wählen Frostschutzmodus: Die Referenztemperatur beträgt 7 °...
  • Seite 11: Wartung Und Lagerung

    OFFENE FENSTERFUNKTION Drücken Sie die Taste einmal , leuchtet die entsprechende LED auf dem Bedienfeld. Wenn diese Funktion aktiviert ist, erscheint das Symbol blinkt und der Heizmodus stoppt. Drücken Sie diese Taste erneut, um diese Funktion zu deaktivieren. Der Heizlüfter arbeitet weiterhin in den zuvor ausgewählten Einstellungen. AUS-TIMER-TASTE Drücken Sie die Taste einmal , auf dem Bedienfeld leuchtet die entsprechende LED auf und 0 H blinkt auf dem...
  • Seite 12: Erforderliche Angaben Zu Elektrischen Einzelraumheizgeräten

    ANHANG II Ökodesign- Anforderungen - Anforderungen an die Produktinformationen– VERORDNUNG (EU) 2015/1188 DER KOMMISSION vom 28. April 2015 zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten Modellkennung(en): FANCY Angabe Symbol Wert...
  • Seite 13 HINWEISE ZUR VORSCHRIFTSGEMÄSSEN ENTSORGUNG DES PRODUKTES GEMÄSS DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2012/19/EU ÜBER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE Am Ende seiner Lebensdauer darf dieses Gerät nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher kann einen wichtigen Beitrag zur erneuten Nutzung, zum Recycling und zu anderen Formen der Wiederverwendung dieser Altgeräte leisten.