Herunterladen Diese Seite drucken

E2S IS-mB1 Minialite Bedienungsanleitung Seite 3

Eigensicheres, rundes led-blitzlicht

Werbung

b. In Abhängigkeit vom System die erforderliche(n) 20
mm Kabeleinführung(en) herausdrücken und die
Basis auf einer ebenen Oberfläche montieren, indem
zwei Schrauben durch die Rückseite der Basis geführt
werden.
c.
Die
erforderliche
Kabelverschraubungen oder -einführungen in die
Basis einsetzen und die Feldverdrahtung an die
entsprechenden Klemmen der Blitzleuchte, wie in
Abschnitt 6 und Abb. 1 dieser Anleitung gezeigt,
anschließen.
d.
Überprüfen, ob sich der O-Ring in der richtigen
Position auf der Blitzlichteinheit befindet (siehe Abb.
1) und die Blitzlichteinheit in die Basis einführen. Die
Einheit ganz hineindrücken und im Uhrzeigersinn
drehen,
um
die
auszurichten,
bevor
angezogen wird.
Fit mounting screws
through base
Abb. 2 Montage der Blitzleuchten-Basis
6. ELEKTRISCHE SCHALTUNG ZUR INSTALLATION IN
GEFAHRENBEREICHEN MIT ZENERBARRIEREN
Wenn die Blitzleuchte von einem Schalter in der positiven
Zuleitung kontrolliert oder wenn die Stromversorgung ein-
und
ausgeschaltet
wird,
Zenerbarriere, wie in Abb. 3 gezeigt, erforderlich. Dieser
Schaltkreis kann auch benutzt werden, wenn die Blitzleuchte
über
einen
mechanisch
Gefahrenbereichsseite der Barriere gesteuert wird. Die
Versorgungsspannung sollte zwischen 20 V und der
maximalen Betriebsspannung der Barriere liegen. Der
Schaltkreis funktioniert auch bei niedrigeren Spannungen,
doch wird die Lichtleistung der Blitzleuchte reduziert.
Wenn
die
Blitzleuchte
Spannungsversorgung von etwa 12 V oder weniger betrieben
wird, dann kann eine 15 V, 100 Ohm Barriere benutzt
werden,
wodurch
die
Spannungen verbessert wird.
Hazardous Area
IS-mB1
Beacon
+
-
Abb. 3 Nutzung einer einkanaligen Barriere.
_______________________________________________________________________________________________________________________________
European Safety Systems Ltd. Impress House, Mansell Road, Acton, London W3 7QH, England
Dokument-Nr. IS 5002-DE
Anzahl
an
20
beiden
Teile
aufeinander
die
Sicherungsschraube
20mm knockouts
ist
nur
eine
einkanalige
betätigten
Schalter
mit
einer
niedrigeren
Lichtleistung
bei
niedrigeren
Safe Area
28V 1.2W
Positive
+
Barrier
On/Off
0V
Ausgabe H
03-01-2020
Wenn sich die Blitzleuchte-Steuerschalter in der negativen
Zuleitung befindet und die Spannungsversorgung 0 V
geerdet ist, dann kann der in Abb. 4 gezeigte Schaltkreis
benutzt werden. Zur Vereinfachung können die beiden
Barrieren
Versorgungsspannung sollte zwischen 21 V und der
mm
maximalen Betriebsspannung der 28 V Barriere liegen.
Schaltkreis funktioniert auch bei niedrigeren Spannungen,
doch wird die Leuchtkraft der Blitzleuchte reduziert.
7. ELEKTRISCHE SCHALTUNG ZUR INSTALLATION IN
GEFAHRENBEREICHEN
TRENNSTUFEN.
Galvanische Trennstufen benötigen keine Erdung mit hoher
Integrität. Für kleine Systeme, bei denen eine Erdung mit
hoher Integrität nicht bereits verfügbar ist, kann die Nutzung
einer galvanischen Trennstufe die Gesamtinstallationskosten
reduzieren und die Gestaltung vereinfachen.
Die IS-mB1 Minialite-Blitzleuchte kann über eine beliebige
galvanische
Ausgangsparameter
gegebenen Grenzwerte liegen. Die Trennstufe muss von
einer EU benannten Stelle Ex ia zertifiziert sein.
auf
der
Blitzleuchte
galvanischen Trennstufe oder über einen mechanisch
betätigten Schalter auf der Gefahrenbereichsseite der
Trennstufe gesteuert werden.
IS-mB1
Beacon
Power
Supply
Abb. 5 Grundschaltung zur Nutzung mit einer galvanischen
Die Steueranordnung hängt von der gewählten Trennstufe
ab.
Die galvanische Trennstufe muss fähig sein, einen
Ausgangstrom von 30 mA bei etwa 16 V zu liefern.
Blatt 3 von 4
in
einem
Paket
Hazardous Area
IS-mB1
Beacon
+
Barrier
-
Diode Return
Barrier
Abb. 4 Nutzung einer zweikanaligen Barriere
Trennstufe
versorgt
innerhalb
kann
durch
Ein-
Hazardous Area
+
-
Trennstufe.
sales@e2s.com
www.e2s.com
kombiniert
werden.
Die
Der
MIT
GALVANISCHEN
Safe Area
28V 1.2W
Positive
+
Power
Supply
On/Off
0V
werden,
deren
der
in
Abschnitt
4.3
Die
und
Ausschalten
der
Safe Area
Galvanic
Isolator
+
+
On / Off
Power
Supply
-
0V
Tel.: +44 (0)20 8743 8880
Fax: +44 (0)20 8740 4200

Werbung

loading