Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Modell - Kiss Modellbahnen RhB Ge 4/4 III Bedienungsanleitung

Elektrolokomotive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die beiden Abbildungen zeigen die grundsätzlich verschiedenen Be‐
dienungsarten für die Loksteuerung. Links die im Lokführersitz inte‐
grierten Sidestick Regler, rechts das konventionelle Handrad.
Lok 2000. Die Steuerung der Lok erfolgt über in den
Lokführersitz integrierte Sidesticks Regler. Wichtige
Messwerte werden auf DMI (Driver Maschine Inter‐
face) Displays angezeigt, so dass die Lok nur noch
über wenige herkömmliche Mess- und Anzeigegeräte
verfügt. Die Bildschirme dienen auch zur Übermitt‐
lung von Störungsmeldungen.
In der Praxis erwies sich die Bedienung über die
Sidesticks als unbefriedigend, im Gegensatz zu den
ersten ergonomischen Abklärungen. Bei den Lokfüh‐
rern wich die anfänglichen Euphorie schon bald der
Enttäuschung. Die Nachserie der 1999 abgelieferten
Lokomotiven Ge 4/4 III 650 – 652, wurde daher wieder
mit der von der Ge 4/4 II her bewährten Handradsteu‐
erung umgerüstet. Es war vorgesehen, bei einem
grossen Refit wieder die konventionelle Steuerung
einzubauen. Bis heute verfügen die Loks der ersten
Serie aber nach wie vor aber immer noch über eine
Siede-Stick Steuerung.
Die Mehrzwecklokomotiven des Typs Ge 4/4 III
werden hauptsächlich im Schnellzugsdienst auf der
Strecke Chur – St. Moritz sowie zur Beförderung der
Autozüge durch den Vereinatunnel eingesetzt.
kommen aber auch auf der Strecke Disentis/Muster –
Davos zum Einsatz. Seit dem Fahrplanwechsel 2020
verkehren sie in den neuen Albula Glieder Zügen
(AGZ). Zahlreiche Fahrzeuge dieses Typs sind mit
wechselnden Werbeanstrichen versehen oder erhal‐
ten nach dem Refit das «New Design» mit gros‐
sen RhB Logos in allen drei Kantonssprachen auf der
Seitenwand.

Das Modell

Das exklusive Modell der RhB Ge 4/4 III von Kiss in
der Nenngrösse 2m stellt eine eindrückliche Nachbil‐
dung des Originals dar. Das komplett aus Messing von
Hand gefertigte Modell ist für den Betrieb auf Anla‐
gen ab einem Mindestradius von 780 mm und einer
Gleisspannung bis max. 22 V vorgesehen. Das Modell
wird von zwei geräuscharmen Hochleistungsmotoren
5
Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis