Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Black Diamond Guide BT Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Guide BT:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
GUIDE BT
RECON BT
INSTRUCTIONS
Guide BT
Recon BT
09/2021
BlackDiamondEquipment.com
M13107_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Black Diamond Guide BT

  • Seite 1 GUIDE BT RECON BT INSTRUCTIONS Guide BT Recon BT 09/2021 BlackDiamondEquipment.com M13107_C...
  • Seite 54 4.8.3 Grobsuche ..................................17 4.8.4 Feinsuche ..................................17 4.8.5 Punktsuche ..................................18 4.8.6 Mehrfachverschüttung | MARK-Funktion ........................18 GUIDE BT Funktionen ..............................19 4.9.1 Vibration ..................................19 4.9.2 Erweiterter Gruppencheck & Pro-Modus ........................19 4.9.3 Einstellungen für den Markierungsbereich ........................19 4.9.4 Neigungsmesser ................................
  • Seite 55: Einführung

    Üben der Verschüttetensuche im Ernstfall. Die folgenden Vorgehensweisen und Tipps gelten nur für die Anwendung in Verbindung mit dem BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT. Im Notfall muss ein grundsätzliches Vorgehen, wie in Fachpublikationen und Unterlagen zu Lawinenkursen erläutert, befolgt werden.
  • Seite 56: Kennzeichnungen

    1.1 KENNZEICHNUNGEN In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften können die folgenden Kennzeichnungen auf dem BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT und/oder auf der Verpackung zu finden sein: CE-Kennzeichen zur Erfüllung der relevanten EU-Richtlinien. Siehe Kapitel 7. Konformität. UKCA-Kennzeichen zur Erfüllung der relevanten UK-Richtlinien. Siehe Kapitel 7. Konformität.
  • Seite 57: Gewährleistungsbedingungen

    Personen entstehen. Alle anderen Gewährleistungen und die Haftung für Folgeschäden sind ausdrücklich ausgeschlossen. Für Garantieansprüche bringen Sie bitte den Kaufbeleg und eine Mängelbeschreibung zur Verkaufsstelle mit. Wenn Sie Ihr BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT über die PIEPS APP (iOS, Android) oder unter my.pieps.com registrieren, erhalten Sie: •...
  • Seite 58: Grundlegendes

    Regelmäßiges Training gewährleistet eine sichere und effiziente Nutzung des BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT. 1.7 GRUNDLEGENDES Das BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT entspricht dem aktuellen Stand der Technik und den geltenden Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften. Durch unsachgemäße Handhabung oder falschen Einsatz können jedoch Gefahren entstehen für: •...
  • Seite 59: In Den Sicherheitshinweisen Verwendete Signalwörter

    • Das BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT darf nur bei perfekten Bedingungen verwendet werden. • Es ist verboten, das BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT ohne schriftliche Genehmigung von Black Diamond Equipment umzubauen oder zu verändern. • Schäden oder Fehlfunktionen dürfen nicht eigenmächtig ohne Genehmigung behoben werden.
  • Seite 60: Lieferumfang

    Obwohl das GUIDE BT weiterhin sendet, solange der Neigungsmesser aktiv ist, sollte diese Funktion nur zu Trainingszwecken verwendet werden. Verwenden Sie den Neigungsmesser niemals in lawinengefährdetem Gelände! GEFAHR Explosionsgefahr durch falsch verwendete oder beschädigte Batterien Verwenden Sie ausschließlich Batterien des Typs „Alkali (AAA) LR03 1,5 V oder 3x Lithium (AAA) FR03 1,5 V“!
  • Seite 61: Allgemeine Beschreibung

    Tragesystems (3A). Positionieren Sie das LVS-Gerät für bestmöglichen Schutz immer mit dem Display nach innen (3B). Die Sendekontrollleuchte (1G) ist im Fenster der Tasche sichtbar (3C). Die mitgelieferte Handschlaufe (nur Guide BT) ist für Trainingszwecke gedacht. GEFAHR Gefahr des Geräteverlusts Verwahren Sie das stets Gerät im dafür vorgesehenen Tragesystem! Befestigen Sie das Gerät...
  • Seite 62: Einschalten | Selbsttest | Sendemodus

    4.4 GRUPPENCHECK Trotz des umfangreichen Selbsttests muss vor jeder Tour ein LVS-Check (Sende- und Empfangstest) als Standardmaßnahme durchgeführt werden! Das BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT ist mit einer Gruppencheckfunktion ausgestattet. Die maximale Reichweite im Gruppencheckmodus beträgt 1 m. HANDBUCH BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT...
  • Seite 63 Distanz zu groß (> 1 m) Gerät sendet und alle ein oder mehrere innerhalb 1 m Reichweite Sendeparameter sind Sendeparameter sind => Distanz erhöhen normkonform nicht normkonform Dauerträgeranzeige | Altgeräteanzeige (siehe Kapitel 4.8.6) HANDBUCH BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT 11 / 25...
  • Seite 64: Hilfreiche Funktionen Im Hintergrund

    Gruppencheck im Pro-Modus Das GUIDE BT besitzt einen zusätzlichen Pro-Modus. Der Pro-Modus ermöglicht einen Sende- und Empfangstest, ohne den Gruppencheckmodus zu verlassen. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert und kann im Gerätemanager der PIEPS APP aktiviert werden. • Kippen Sie das GUIDE BT nach unten, um im Gruppencheckmodus zu senden •...
  • Seite 65: Pieps Iprobe-Support

    Die iPROBE-Unterstützung wird auf LVS-Geräten mit den Firmwareversionen V1.2 oder höher automatisch deaktiviert und kann über die PIEPS APP aktiviert werden. * LVS-Geräte mit iPROBE-Support: BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT, PIEPS PRO BT/POWDER BT, PIEPS MICRO, PIEPS DSP PRO/SPORT/PRO ICE, PIEPS DSP STANDARD/TOUR ≥ v5.0, PIEPS FREERIDE.
  • Seite 66: Suchmodus | Suchstrategie

    (3) Verschüttetensuche • Signalsuche (Auge + Ohr, LVS-Gerät) • Grobsuche(ab Erstempfang) • Feinsuche (ab 5 m an der Oberfläche) • Punktsuche (systematisches Sondieren) (4) Systematisches Ausschaufeln (5) Erste Hilfe (6) Abtransport HANDBUCH BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT 14 / 25...
  • Seite 67: Signalsuche

    4.8.2 Signalsuche Beginnen Sie mit der Suche nach dem Erstempfang (Signalsuche) im primären Suchbereich und berücksichtigen Sie auch visuelle/akustische Signale. Das BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT hat eine kreisförmige Empfangsreichweite und ermöglicht dadurch eine korrekte Richtungs-und Entfernungsanzeige ab dem Erstempfang – eine spezielle Arbeitsweise wie Drehen/Schwenken ist nicht notwendig. Alle LVS-Signale von Verschütteten, die innerhalb der maximalen Empfangsreichweite liegen, werden gleichzeitig empfangen.
  • Seite 68 Drei Vier oder mehr Vibration bei der ersten Signalerkennung Das GUIDE BT bietet eine zusätzliche haptische Unterstützung durch Vibration bei der ersten Signalerkennung. So kann sich das Rettungsteam während der Signalsuche auf die visuelle Oberflächensuche konzentrieren. HANDBUCH BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT...
  • Seite 69: Grobsuche

    Sie dann entlang der X-Achse. Suchen Sie immer über den Punkt der geringsten Entfernungsanzeige hinaus um die Distanzanzeige zu verifizieren. Markieren Sie den Punkt der geringsten Entfernungsanzeige und beginnen Sie mit dem systematischen Sondieren. HANDBUCH BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT 17 / 25...
  • Seite 70: Punktsuche

    Demarkieren eines einzelnen Signals: Drücken Sie die Taste MARK (1D) für 3 Sekunden. Demarkieren aller Signale: Wechseln Sie in den Sendemodus und dann wieder zurück in den Suchmodus. Mit dem GUIDE BT können Sie zum vollständigen Zurücksetzen auch die SCAN- Funktion verwenden. Dauerträgeranzeige | Altgeräteanzeige Ältere Analoggeräte senden zusätzlich zum Pulssignal ein schwaches Dauersignal.
  • Seite 71: Guide Bt Funktionen

    Halten Sie im Sendemodus die Taste SCAN (1E) 3 Sekunden lang gedrückt. • Halten Sie das GUIDE BT neben den Skistock und lesen Sie den angezeigten Wert ab. Nach 20 Sekunden wechselt das Display automatisch zur Anzeige des Sendemodus zurück.
  • Seite 72: Analogmodus

    Normaler Scan Drücken Sie im Sendemodus die Taste SCAN (1E). Das GUIDE BT scannt den gesamten Empfangsbereich und zeigt eine Übersicht an. Bewegen Sie sich während des Scans nicht und halten Sie das Gerät ruhig. Anzeige 1: Gesamtzahl der Verschütteten innerhalb von 5 m Anzeige 2: Gesamtzahl der Verschütteten...
  • Seite 73: Tx600-Modus

    Die PIEPS APP ermöglicht ein übersichtliches Gerätemanagement (z. B. Softwareupdates) über Bluetooth und beinhaltet zusätzlich einen praktischen Trainingsmodus. Laden Sie die PIEPS APP herunter (Google Play Store, App Store), verbinden Sie Ihr BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT und nutzen Sie alle Vorteile! Um Bluetooth zu aktivieren, halten Sie beim Einschalten die Taste MARK (1D) gedrückt.
  • Seite 74: Fehleranalyse, Instandhaltung, Lagerung, Entsorgung

    Bereich (im Freien) und prüfen Sie auf elektronische, Das Gerät ist im Sende- bzw. Empfangsmodus magnetische und metallische Störquellen. Wird der eingeschränkt funktionstüchtig. Fehler weiterhin angezeigt, bringen Sie das Gerät zum Händler. HANDBUCH BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT 22 / 25...
  • Seite 75: Batteriewechsel

    66% – 33% SEND 1/3 voll 33 % – 20 h leer 20 h SEND (+10° C) + 1 h SEARCH (-10° C) leer, blinkend Letzte Reserve, Gerät kann sich jederzeit ausschalten HANDBUCH BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT 23 / 25...
  • Seite 76: Reinigung

    7. KONFORMITÄT EUROPA Black Diamond Equipment bestätigt, dass das Funkgerät vom Typ BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT den folgenden Richtlinien entspricht: EMC 2014/30/EU, RED 2014/53/EU, RoHS 2011/65/EU, LVD 2014/35/EU. Black Diamond Equipment bestätigt, dass das Funkgerät vom Typ BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT...
  • Seite 77 Der vollständige Text der EU- und UK-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.blackdiamondequipment.com/DOC USA/KANADA Hersteller: Black Diamond Equipment | Typ/Modell: BLACK DIAMOND GUIDE BT/RECON BT FCC ID: REMDSP04 | IC: 7262A-DSP04 USA: FCC-Hinweis, Vorsichtsmaßnahmen und Erklärung Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Part 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss...

Diese Anleitung auch für:

Recon bt

Inhaltsverzeichnis