Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überhitzungsschutz; Informationen Über Das Gerät; Gerätebeschreibung; Gerätedarstellung - Trotec TFC 220 E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
Das Gerät darf nicht abgedeckt werden, um
Überhitzung und Brandgefahr zu vermeiden!
Verhalten im Notfall
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung:
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den
Netzanschluss an.
Überhitzungsschutz
Das Gerät verfügt über einen Sicherheitsthermostat, der bei
Überhitzung des Geräts aktiviert wird. Das Gerät schaltet sich
dann automatisch aus.
Wenn der Sicherheitsthermostat aktiviert ist, lassen Sie das
Gerät abkühlen und suchen dann nach der Ursache der
Überhitzung. Sollte das Problem weiter bestehen, wenden Sie
sich an den Kundendienst.
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das elektrische Heizgerät
TFC 220 E
Verteilung von warmer Luft, z. B. für Innenräume.
Das Gerät erzeugt Wärme über eine Heizspirale. Die Luft in der
Umgebung der Heizspirale wird erwärmt. Die erwärmte Luft
wird mithilfe eines Ventilators in den Raum geblasen.
Das Gerät verfügt über einen integrierten Thermostat und
erzeugt so einen konstanten Warmluftstrom. Zusätzlich lässt
sich eine gewünschte Zieltemperatur (15 °C bis 35 °C) am Gerät
einstellen.
Das Gerät verfügt außerdem über einen Überhitzungsschutz.
Um die Stauwärme abzuführen, läuft der Ventilator nach dem
Abschalten des Heizgerätes für ca. 15 Sekunden nach und
schaltet sich dann automatisch ab.
DE
dient zur Erzeugung und
Heizlüfter TFC 220 E
Gerätedarstellung
7
Nr.
Bezeichnung
1
Display
2
Bedienfeld
3
Standfüße
4
Luftauslass
5
Netzkabelhalterung
6
Fernbedienung
7
Ein-/Ausschalter
1
2
3
4
5
6
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis