Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-TDS 75 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-TDS 75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M22
Null-Einstellungen
Wenn sich die Flüssigkeit im
statischen Zustand befindet, wird der
angezeigte Wert Nullpunkt genannt.
Wenn der Nullpunkt im
Durchflussmesser nicht auf null steht,
wird die Differenz zu den
tatsächlichen Durchflusswerten
addiert und im Durchflussmesser
treten Messdifferenzen auf.
Der
Nullpunkt
muss
werden,
nachdem
installiert sind und der Durchfluss im
Rohr im absolut statischen Zustand ist
(keine
Flüssigkeitsbewegung
Rohr). Auf diese Weise kann der
Nullpunkt,
der
unterschiedlichen Rohrmontageorten
und -parametern ergibt, eliminiert
werden.
Dadurch
Messgenauigkeit
Durchfluss erhöht und der Durchfluss-
Offset eliminiert.
Wählen Sie „Yes"; setzen Sie den vom
Benutzer
eingestellten
zurück.
Diese Methode wird nicht häufig
verwendet. Der Nullpunkt sollte nur in
dem Fall angeglichen werden, wenn
alle anderen Methoden nicht zu einer
Lösung führen. Geben Sie den Wert
manuell
ein,
den
gemessenen Wert addieren möchten,
um
den
tatsächlichen
erhalten.
Zum Beispiel
Tatsächlicher Messwert =240 m
Wertabweichung =250 m
Durchflussmesser-Anzeige =250
3
m
/h
Normalerweise wird der Wert auf „0"
gesetzt. Verwenden Sie „↑" und „↓"
zum Umschalten.
eingestellt
die
Sensoren
im
sich
aus
wird
die
bei
geringem
Nullpunkt
Sie
zu
dem
Wert
zu
3
/h
3
/h
© PCE Instruments
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis