POP 3D-Scanner Bedienungsanleitung
Handy Scan
Handy Studio
Scan-Software: Handy Scan
Benutzeroberfläche
1. Navigationsleiste:
2. Scan-Abstand:
3. RGB-Bildanzeige:
4. Tiefenbildanzeige:
5. Funktionstasten:
Neu:
Öffnen:
Start/Pause:
Anhalten/Fertigstellen: Das aktuelle Scanprojekt anhalten. In einem Popup-Fenster können Sie wählen, ob Sie den Scan abschließen
9
COPYRIGHT ©2021 REVOPOINT 3D ALL RIGHTS RESERVED
Windows
JA
JA
Scanner-Status (Vorschau / Scannen/ Fertigstellen) und Über (Versionsinformationen).
Der POP muss angeschlossen sein, damit alle Informationen angezeigt werden können.
Zu nah - Optimal - Gut - Zu weit weg:
Wenn Sie den POP so platzieren, dass er sich in der optimalen Zone befindet, erhalten Sie die beste Balance
zwischen Abdeckung und Auflösung. Passen Sie den optimalen Abstand entsprechend der Aufforderung an.
Anzeige des von der RGB-Texturkamera aufgenommenen Bildes.
Zeigt die 3D-Punktwolkendaten an, welche erfasst werden kann.
Helligkeit und Verstärkung können manuell eingestellt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen (die nicht rot
dargestellten Bereiche liefern beim Scannen Punktwolkendaten). Einige Scan-Modi ermöglichen eine
automatische Anpassung, um die beste Einstellung zu finden, aber es ist normalerweise am besten, vor dem
Scannen auf manuell umzuschalten, um Belichtungsschwankungen zu vermeiden, die die Datenerfassung
beeinträchtigen).
Ein neues Projekt definieren. Den Scanmodus festlegen (Merkmal, Referenzpunkte, Gesicht, Körper oder Dunkel)
und ob Farbdaten oder nur die Form des gescannten Objekts erfasst werden sollen.
Eingabe eines zuvor gescannten 3D-Modells.
Scannen starten oder unterbrechen.
Installierte Software
Android
JA
NEIN
iOS/iPad
JA
NEIN
Bald verfügbar...
Mac
JA