5. Warten Sie das Ende des Anlernprozesses ab.
6. Das erfolgreiche Anlernen wird durch eine Meldung des Z-Wave-
Controllers bestätigt.
Tipp:
Wenn der Wassermelder ein gesichertes Gerät sein soll, welches
gesicherte/verschlüsselte Meldungen zur Kommunikation im
Z-Wave-Netzwerk verwendet, wird ein entsprechender
Z-Wave-Controller benötigt.
Ablernen:
1. Öffnen Sie das Gehäuse.
2. Platzieren Sie das Gerät innerhalb der unmittelbaren Reichweite
Ihres Z-Wave Controllers, z.B. RE.HUB Gateway.
3. Aktivieren Sie den Ablern-Modus Ihres Controllers (siehe auch Bedie-
nungsanleitung des Controllers), z.B. via RE.GUARD App.
4. Drücken Sie den Z-Knopf dreimal schnell hintereinander, die LED
sollte schnell in orange blinken.
5. Warten Sie das Ende des Ablernprozesses ab.
6. Das erfolgreiche Ablernen wird durch eine Meldung des
Z-Wave-Controllers bestätigt.
05 RESET
Der Reset löscht den Speicher des Wassermelders inklusive der Netzwerk-
Informationen zum Z-Wave-Controller und der erweiterten Konfiguration.
Zum Reset des Wassermelders:
Drücken und halten Sie den Z-Knopf für mehr als 20 Sekunden bis das
Blinken aufhört.
Z-Knopf