Herunterladen Diese Seite drucken

Horn Tools HCOMP Benutzerhandbuch Seite 2

Werbung

Lesen Sie diese Anleitung genau durch, um mögliche Verletzungen oder Sachschaden zu vermeiden.
Wichtige Sicherheitsanleitungen:
Nicht demontieren. Keine Reparaturen oder Abänderungen vornehmen. Das Gerät immer qualifiziertem Fachpersonal übergeben,
wenn Wartung oder Reparaturen notwendig sind.
Den Kompressor immer an trockenen Orten benutzen, nicht mit Wasser in Verbindung bringen.
Benutzen Sie diesen Luft-Kompressor nur mit 12 Volt DC Gleichstrom Systemen.
Dieses Produkt sollte bei Gebrauch niemals unbeaufsichtigt sein.
WARNUNG:
Lassen Sie niemals Kinder den Luft-Kompressor bedienen. Besondere Aufsicht ist notwendig, wenn der Luft-Kompressor in der
Nähe von Kindern verwendet wird.
Bitte beachten Sie, dass der Kompressor währen des Betriebes sehr heiß wird. Benutzen Sie Handschuhe um den Kompressor
direkt anzufassen. Ansonsten darf der Kompressor nur am Handgriff und am Ein/Aus Schalter mit bloßen Händen angegriffen
werden. Wenn der Kompressor in Betrieb ist, darf er nicht abdeckt werden und sollte nicht in der prallen Sonne stehen. Nach dem
Gebrauch muss der Kompressor auskühlen, bevor er wieder in die Tasche gepackt wird.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von Flammen oder in explosiver Umgebung, wie Sauerstoff, Spraydosen usw.
Pumpen Sie nichts außer atmosphärischer Luft.
Benutzen Sie dieses Produkt niemals schläfrig, benommen oder unter Alkohol/Drogeneinfluss.
Benutzen Sie kein Werkzeug oder Zubehör, daß nicht für den Maximaldruck vom Kompressor gebaut ist.
Richten Sie niemals eine Luftdüse oder einen Zerstäuber auf eine andere Person oder einen Körperteil.
Dieser Luftkompressor ist mit einer Thermo Sicherung ausgestattet, welche gewährleistet, dass der Kompressor nicht so heiß läuft,
dass am Gerät durch Hitze Schaden entsteht. Falls der Kompressor sich selbst ausschaltet, trennen Sie das Gerät vom Strom,
lassen ihn auskühlen und starten dann erneut.
Tragen Sie eine Schutzbrille bei der Bedienung dieses Produkts.
Gebrauch nur in gut belüfteten Bereichen.
BETRIEBSANLEITUNG:
Bitte lesen und folgen Sie der Betriebsanleitung genau, damit Sie sich an der Zweckmäßigkeit Ihres Luft-Kompressors erfreuen, und
den größten Nutzen daraus ziehen können.
WICHTIG:
1.
Überschreiten Sie niemals den maximalen Druck des Kompressors. Der Maximaldruck ist auf dem Kompressor angegeben.
2.
Beachten Sie immer die maximale Einschaltdauer des Luft-Kompressors. Beziehen Sie sich auf die Technischen Daten die-
ser Anleitung für Details. Wird bei Betrieb der maximale Betriebsdruck oder die maximale Einschaltdauer überschritten, ist ein
Sachschaden beim Kompressor die Folge.
3.
Dieser Luftkompressor ist mit einer Thermo Sicherung ausgestattet, welche gewährleistet, dass der Kompressor nicht so heiß läuft,
dass am Gerät durch Hitze Schaden entsteht. Falls der Kompressor sich selbst ausschaltet, trennen Sie das Gerät vom Strom,
lassen ihn auskühlen und starten dann erneut.
4.
Sollte während des Betriebs zu irgendeiner Zeit Ihr Luft-Kompressor automatisch abschalten, dann versuchen Sie nicht, den
Kompressor neu zu starten. Der automatische Überlastungsschutz der Thermosicherung richtet sich automatisch wieder ein, wenn
die interne Temperatur des Luft-Kompressors auf einen sicheren Wert sinkt. Nach ca. 15 Minuten kann der Betrieb wieder aufge-
nommen werden.
5.
Bitte beachten Sie, dass es beim Betätigen des Ein/Aus-Schalters zum Start des Motors zu einer leichten Verzögerung kommen
kann (ca. ½ Sekunde), während der Luft-Kompressor unter Druck ist (wenn Druck in der Leitung ist, an die der Kompressor ange-
schlossen wurde). Dies ist eine normale Verzögerungsreaktion, keine Fehlfunktion des Ein/Aus-Schalters des Kompressors.
6.
Es wird nachdrücklich empfohlen, den Motor des Fahrzeugs laufen zu lassen, während der Luft-Kompressor benutzt wird, um eine
Batterieentladung beim Fahrzeug zu verhindern. Dies bedeutet, dass der Luft-Kompressor nur in gut belüfteten Bereichen benutzt
werden sollte. Auch die Leistung des Kompressors wird gesteigert, wenn der Luft-Kompressor benutzt wird, während der Motor des
Fahrzeugs läuft.
BEFÜLLEN UND LUFTABLASSEN EINES REIFENS:
WICHTIG:
Bevor Sie das Stromkabel des Luft-Kompressors am Strom anschließen, prüfen Sie, ob der Ein/Aus-Schalter Ihres Luft-Kompressors in
der Aus-Position ist. Verbinden Sie die positive Batterie-Klemme (rot) mit dem Plus-Pol der Batterie, und die negative Batterie-Klemme
(schwarz) mit dem Minus-Pol der Batterie. Lassen Sie den Motor Ihres Fahrzeugs während der Benutzung des Luft-Kompressors immer
laufen, um zu vermeiden, dass die Batterie sich entleert.
2
LUFTKOMPRESSOR
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hcomp001Hcomp012Hcomp001-24v