Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electro Depot edenwood ED32C01HD-VE Gebrauchsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Gamma: Stellen Sie Ihre Gamma-Präferenz ein.
Es stehen die Optionen Dunkel, Mittel und Hell
zur Verfügung.
Farbtemperatur: Stellen Sie Ihre bevorzugte
Farbtemperatur ein. Benutzer-, Kühl-, Standard-
und Warm-Optionen sind verfügbar. Sie können
die Verstärkungswerte für Rot, Grün und Blau ma-
nuell anpassen. Wenn einer dieser Werte manuell
geändert wird, wird die Option Farbtemperatur
in Benutzer geändert, sofern sie nicht bereits als
Benutzer festgelegt wurde.
Anzeigemodus: Stellen Sie das Seitenverhältnis
des Bildschirms ein. Wählen Sie eine der vordefi-
nierten Optionen nach Ihren Wünschen.
HDR: Schalten Sie die HDR-Funktion ein oder
aus. Dieser Artikel ist verfügbar, wenn HDR-Inhalte
erkannt werden.
Erweitertes Video
DNR: Die dynamische Rauschunterdrückung
(DNR) ist der Prozess zum Entfernen von Rau-
schen aus digitalen oder analogen Signalen.
Stellen Sie Ihre DNR-Präferenz auf Niedrig,
Mittel, Stark, Auto ein oder deaktivieren Sie sie,
indem Sie auf Aus setzen.
MPEG NR: Die MPEG-Rauschunterdrückung
entfernt Blockrauschen um Umrisse und Hinter-
grundrauschen. Stellen Sie Ihre MPEG-NR-Vor-
einstellung auf Niedrig, Mittel, Stark ein oder
schalten Sie sie aus, indem Sie auf Aus setzen.
Adaptive Luma Steuerung: Die adaptive Lu-
ma-Steuerung passt die Kontrasteinstellungen
global an das Inhaltshistogramm an, um eine tiefe-
re Schwarz- und Weißwahrnehmung zu erzielen.
Stellen Sie Ihre Adaptive Luma Control-Voreinstel-
lung auf Niedrig, Mittel, Stark ein oder schalten
Sie sie aus, indem Sie auf Aus setzen.
DI Filmmodus: Dies ist die Funktion zur 3: 2- oder
2: 2-Trittfrequenzerkennung für 24-fps-Filmin-
halte und verbessert die Nebenwirkungen (wie
Interlacing-Effekt oder Ruckeln), die durch diese
Pulldown-Methoden verursacht werden. Stellen
Sie Ihre Voreinstellung für den DI-Filmmodus auf
Auto ein oder deaktivieren Sie ihn, indem Sie auf
Aus setzen. Dieses Element ist nicht verfügbar,
wenn der Spielemodus oder der PC-Modus
aktiviert ist.
Blue Stretch: Das menschliche Auge nimmt
kühlere Weißtöne als helleres Weiß wahr. Die
Funktion „Blauer Stretch" ändert den Weißab-
gleich von mittleren bis hohen Graustufen auf
eine kühlere Farbtemperatur. Schalten Sie die
Blue Stretch-Funktion ein oder aus.
Spiel Modus: Der Spielemodus ist der Modus,
der einige der Bildverarbeitungsalgorithmen re-
duziert, um mit Videospielen mit hohen Bildraten
Schritt zu halten. Schalten Sie den Spielemodus
ein oder aus.
PC Modus: Der PC-Modus ist der Modus, in dem
einige Bildverarbeitungsalgorithmen reduziert
werden, um den Signaltyp beizubehalten. Es
kann insbesondere für RGB-Eingänge verwendet
werden. Schalten Sie die PC-Modus-Funktion
ein oder aus.
HDMI RGB-Bereich: Diese Einstellung sollte
entsprechend dem Eingangs-RGB-Signalbereich
der HDMI-Quelle angepasst werden. Der Bereich
kann begrenzt (16-235) oder vollständig (0-255)
sein. Stellen Sie Ihre HDMI RGB-Bereichsein-
stellung ein. Die Optionen Auto, Full und Limit
stehen zur Verfügung. Dieser Punkt ist nicht
verfügbar, wenn die Eingangsquelle nicht auf
HDMI eingestellt ist.
Farbtuner: Farbsättigung, Farbton und Helligkeit
können für Rot-, Grün-, Blau-, Cyan-, Magenta-,
Gelb- und Hauttöne (Hauttöne) eingestellt wer-
den, um ein lebendigeres oder natürlicheres Bild
zu erzielen. Stellen Sie die Werte für Farbton ,
Farbe, Brightness, Offset und Gain manuell ein.
Markieren Sie Aktivieren und drücken Sie OK, um
diese Funktion einzuschalten.
11-Punkt-Weißabgleichkorrektur: Die Weißab-
gleichfunktion kalibriert die Farbtemperatur des
FTV-Geräts in detaillierten Graustufen. Durch
visuelle Darstellung oder Messung kann die Grau-
stufengleichmäßigkeit verbessert werden. Passen
Sie die Stärke der Farben Rot, Grün, Blau und Ver-
stärkung manuell an. Markieren Sie Aktivieren und
drücken Sie OK, um diese Funktion einzuschalten.
Auf Standardeinstellung zurücksetzen: Setzen
Sie die Videoeinstellungen auf die werkseitigen
Standardeinstellungen zurück.
Hinweis: Abhängig von der aktuell eingestellten Eingangs-
quelle sind einige Menüoptionen möglicherweise nicht
verfügbar.
Klang
Systemtöne: Systemton ist der Ton, der beim
Navigieren oder Auswählen eines Elements auf
dem Fernsehbildschirm abgespielt wird. Markieren
Sie diese Option und drücken Sie OK, um diese
Funktion ein- oder auszuschalten.
Klangstil: Zur einfachen Klanganpassung können
Sie eine Voreinstellung auswählen. Benutzer-,
Standard-, Vivid-, Sport-, Film-, Musik- oder
Nachrichtenoptionen sind verfügbar. Die Sound-
einstellungen werden entsprechend dem aus-
gewählten Soundstil angepasst. Einige andere
Klangoptionen sind je nach Auswahl möglicherweise
nicht mehr verfügbar.
Ausgleich: Passen Sie das linke und rechte Laut-
stärkeverhältnis für Lautsprecher und Kopfhörer an.
Deutsch - 91 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Edenwood 970217

Inhaltsverzeichnis