Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Osmo + Bedienungsanleitung Seite 18

Handgeraet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OSMO+ Bedienungsanleitung
[5]
: Foto-/Videotaste
Macht je nach Modus entweder das Foto oder startet die Videoaufnahme.
[6]
: Kameraparameter
Stellt Aufnahmemodus, ISO, Verschlusszeit und Belichtungszeit ein.
[7]
: Wiedergabe
Tippen Sie hier, um Fotos und Videos von der Micro-SD-Karte aufzurufen.
[8]
: Zoom-Schaltfläche
Tippen Sie auf T bzw. W, um heran- bzw. herauszuzoomen.
[9]
00:00:00 | 01:25:45
Zeigt die bisherige und die verbleibende Aufnahmezeit sowie die Mikrofonlautstärke an.
[10]
: Einstellungen
Kameraeinstellungen
Hier können Sie die Ausgabeformate für Fotos und Videoaufnahmen einstellen und
Bildschirmfunktionen wie Histogramm aktivieren. Einige dieser Optionen werden unten
beschrieben.
• Bildtext
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird zusätzlich zur Videodatei eine SRT-Datei mit
Bildschirminformationen erstellt.
• Zeitrafferformat
Wenn Sie „JPEG+Video" wählen, werden die Zeitrafferfotos und das Video gespeichert.
• Anti-Flimmer-Filter
Um Flackern durch Lichtquellen entgegenzuwirken, wählen Sie die Frequenz in Ihrem Land
aus.
• Datei-Indexmodus
Wenn Sie „Reset" wählen, beginnt die Kamera beim Schreiben der Foto- und Videodateien
mit dem kleinsten verfügbaren Index. Wenn Sie „Continuous" wählen, setzt die Kamera
den Index ab der zuletzt geschriebenen Datei fort.
Gimbal-Einstellungen
• Profile
Wählen Sie je nach gewünschtem Ansprechverhalten des Gimbals das Profil „Fast",
„Medium" oder „Slow". Wahlweise können Sie ein benutzerdefiniertes Profil anlegen, indem
Sie C1 oder C2 antippen und die nachstehenden Einstellungen anpassen.
• SmoothTrack-Einstellungen
Schwenk- und Neigungsachse können separat eingestellt werden.
Geschwindigkeit: Legt fest, wie schnell der Gimbal auf die übersetzten Schwenk- und
18
©
2017 DJI Alle Rechte vorbehalten.
: Aufnahme-Statusbalken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis