Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panther BATTERIEN iQLoad EVO 5 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stufe 2 – Desulfatisierung (nur Blei-Batterien)
Sofern die gemessene Batteriespannung zwischen min. 3 Volt und max. 10,5
Volt liegt, beginnt die Desulfatierung. Hierbei werden kurze Spannungsspitzen
von bis zu 15,8 Volt der Batterie zugeführt. Steigt im Zuge dieses Prozesses die
gemessene Spannung auf mehr als 10,5 Volt an, beginnt die Ladestufe 3. Kann
kein Spannungsanstieg über die Grenzspannung von 10,5 Volt binnen 6 Stunden
erreicht werden, wird der Ladevorgang abgebrochen und die Batterie als defekt
eingestuft – Fehlermeldung "Er 2" wird angezeigt.
HINWEIS
Diese Funktion wird nur bei einer gemessener Batteriespannung von
weniger als 10,5 Volt aktiviert, ansonsten beginnt unmittelbar die Vorladung.
Stufe 3 – Vorladung
Das Ladegerät lädt mit begrenztem Konstantstrom die Batterie an, bis eine
Spannung von 12 Volt erreicht wird.
Stufe 4 – SoftStart
Das Ladegerät erhöht kontrolliert die Ladestromstärke, welche bei einer ge-
messenen Spannung von 12,8 Volt ihr Maximum erreicht.
Stufe 5 – Hauptladephase (CC1 bis CC3)
Die zur Verfügung gestellte Stromstärke wird analog zur ansteigenden
Spannung in drei Stufen reduziert. Diese Phase endet mit dem Erreichen einer
Ladespannung von 14,6 Volt.
Stufe 6 – Sättigungsladung
Der zur Verfügung gestellte Ladestrom wird auf max. 300 mA begrenzt. Gleich-
zeitig wird die Ladespannung bei 14,6 Volt gehalten.
Stufe 7 – Ruhe / Überwachungsphase
Die Strom und Spannungszufuhr zur Batterie wird für einige Minuten unterbro-
chen, sodass sich die elektrochemischen Prozesse in der Batterie stabilisieren
können.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Panther BATTERIEN iQLoad EVO 5

Diese Anleitung auch für:

Iqload evo 7Zb.iqlevo5Zb.iqlevo7

Inhaltsverzeichnis