Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spurlaufkontrolle Mit Lasermesssystem - bpw VB-Serie Einbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 18
6
Einspuren
6.2

Spurlaufkontrolle mit Lasermesssystem

Beim Einsatz von Lasermesssystemen ist darauf zu
achten, dass die Achse waagerecht zum Untergrund
ausgerichtet ist, um ein korrektes Messergebnis zu
erhalten, da sonst die Sturzwerte das Ergebnis
beeinfl ussen.
Es wird vom unbeladenen Fahrzeug ausgegangen.
Die Bedienungs- und Einstellanweisungen des
Systemherstellers sind zu beachten!
Die max. mögliche Radstand-Korrektur pro Achse
beträgt bei verstellbaren Stützen ± 5 mm
(siehe Spurlaufkorrektur bei verstellbarer Stütze).
Beim Einspuren sind die Spurwerte der rechten und der
linken Radseite achsweise zu mitteln.
Anstelle der Vermessung aller drei Achsen mit der
Lasermethode besteht auch die Möglichkeit, nur die
mittlere Achse mit der Lasermethode einzuspuren.
Die Vorder- sowie die Hinterachse werden dann über
geeignete Achsabstands-Vorrichtungen relativ zur
Mittelachse positioniert (analog dem konventionellen
Einspuren).
BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft · Postfach 12 80 · 51656 Wiehl, Deutschland · Telefon +49 (0) 2262 78-0 · info@bpw.de · www.bpw.de
Errechnung der Vor- und Nachspurwerte:
(AR - BR) + (AL -BL) = Spur der Achse (mm/m)
L
Positiver Wert = Vorspur
Negativer Wert = Nachspur
Die Summe der Werte gibt den Vor- bzw. Nach-
spurwert der Achse wieder und muss im zulässigen
Toleranzbereich liegen.
Sollwerte (Gesamtspur Achse):
Starrachse
=> -1 .... + 5 mm/m
Nachlaufl enkachse
=> 0 .... + 4 mm/m (Trommelbremse)
Hinweis:
Die von BPW festgelegten Spurtoleranzen sind einzu-
halten. Nur die Einhaltung dieser Toleranzen gewährleis-
tet einen verschleißarmen Einsatz des Fahrzeuges.
Bei Lenkachsen sind die Spurwerte ab Werk eingestellt,
die Lenkstange darf nicht verstellt werden.
BPW EA-VB 37592101d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vb hd-serieVbt-serie

Inhaltsverzeichnis