TECHNISCHE DATEN
63.5 mm Druck- / Vakuum-Manometer
Druckanzeige: +0 bis +3 bar
Vakuumanzeige: 0 bis -1 bar
Max. Druck: 1.5 bar
Max. Unterdruck: -0.5 bar
ALLGEMEIN
Der Bremsen-Vakuumtester ist eine multifunktionale Vakuumpumpe, die zum Testen einer Vielzahl
elementarer Fahrzeugeinstellungen und -funktionen geeignet ist. Unter Zuhilfenahme einiger der
mitgelieferten Zubehörkappen und -einsätze, kann sie zudem als Bremsentlüftungsgerät genutzt
werden. Die Messuhr der Vakuumpumpe ist fabrikkalibriert und misst sowohl Bar wie auch PSI in HG.
Dieses Modell ist also für deutsche und Import-Fahrzeuge geeignet.
Nahezu alle internen Verbrennungsmotoren, seien es Diesel- oder Ottomotoren, benutzen Vakuum
für eine Vielzahl von Funktionen. Ein Werkzeug wie diese Vakuumpumpe ist unentbehrlich, wenn
man die Leistungsfähigkeit und das Abgasverhalten eines Motors auf dem Höchststand halten will.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Alle Sicherheitsvorkehrungen sollten gelesen und befolgt werden. Ernsthafte
Verletzungen und/oder Schäden am Fahrzeug können auftreten, wenn die
Sicherheitsvorkehrungen nicht befolgt werden. Sollte das Fahrzeug mit einem Airbag
ausgestattet sein, bewahren Sie äußerste Vorsicht bei Arbeiten an und rund um dem
Armaturenbrett.
-
Vergewissern Sie sich immer, dass das Getriebe auf Parken gestellt und die Handbremse
angezogen ist.
-
Tragen Sie grundsätzlich eine Schutzbrille.
-
Haben Sie immer einen chemischen Trocken-Feuerlöscher (Klasse B) griffbereit.
-
Seien Sie besonders vorsichtig bei sich drehenden oder sich erhitzenden Fahrzeugteilen.
-
Rauchen sie nicht in der Nähe von Benzin-Komponenten oder der Autobatterie.
-
Sorgen Sie bei Arbeiten an dem Fahrzeug stets für ausreichende Lüftung. Abgase sind giftig.
-
Trennen Sie niemals eine Stromverbindung während die Zündung auf AN geschaltet ist, es sei
denn dies ist explizit in den Anweisungen erwähnt.
-
Vermeiden Sie das Berühren von elektrischen Verbindungen.
-
Lassen Sie niemals Verlängerungskabel für elektrische Werkzeuge oder Handlampen in der
Nähe, über oder auf einer Stromverbindung des Fahrzeugs hängen/liegen.
Flüssigkeiten ansaugen, z.B. Bremse entlüften, ist nur mit dem dafür vorgesehenen Behälter erlaubt.
Andernfalls wird die Pumpe zerstört.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Vakuum- / Druckpumpen-Set
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Art. 8038
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten