Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Falcon+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Juli 2021
Falcon®+ Betriebsanleitung
9306900OM-DE
Revision 21-02
Übersetzung der Originalanleitung
Falcon®+ Dokumentenscanner
WARNUNG
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen. Bewahren Sie ein aktuelles Exemplar für Ihre Unterlagen auf.
®
© 2019, 2021 OPEX
Corporation
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument wird von OPEX zur Verwendung durch ihre Kunden, Partner und
Händler zur Verfügung gestellt. Kein Teil dieses Materials darf ohne die ausdrückliche, schriftliche Zustimmung der
OPEX Corporation vervielfältigt, veröffentlicht oder in einer Datenbank oder einem Abfragesystem gespeichert
werden, wenn es nicht für den vorgesehenen Zweck verwendet wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Opex Falcon+

  • Seite 1 © 2019, 2021 OPEX Corporation Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument wird von OPEX zur Verwendung durch ihre Kunden, Partner und Händler zur Verfügung gestellt. Kein Teil dieses Materials darf ohne die ausdrückliche, schriftliche Zustimmung der OPEX Corporation vervielfältigt, veröffentlicht oder in einer Datenbank oder einem Abfragesystem gespeichert...
  • Seite 2: Kontaktaufnahme Mit Opex

    Fax: +1 856.727.1955 https://www.opex.com/ Wenn Sie Fehler, Ungenauigkeiten oder andere Probleme oder Bedenken mit diesem Dokument finden, wenden Sie sich bitte an die OPEX Technischen Redakteure per E-Mail an: GroupDMATechWriters@opex.com Für Hilfe bei Problemen mit der Website opexservice.com wenden Sie sich bitte an die OPEX-Webentwickler per E-Mail an: GroupWebDev@opex.com...
  • Seite 3: Eg-Konformitätserklärung

    Ich, der Unterzeichner, erkläre hiermit, dass die o. g. Geräte den Bestimmungen der o. g. Richtlinie(n) und Norm(en) entsprechen. Ort: Moorestown, New Jersey USA (Unterschrift) 5. November 2019 H. Scott Maurer Datum: (Vollständiger Name) Präsident, OPEX International (Titel) Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 4 Ref. Zertif. Nr US/6554/ITS-M1 IEC-SYSTEM ZUR GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG VON PRÜFERGEBNISSEN UND ZERTIFIKATEN FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE (IECEE) CB-VERFAHREN (CB SCHEME) Seite 1 von 2 Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 5: Dokument-Historie

    Vollständig neu geschrieben; neue Formatierung und 21-01 10. Mai 2021 durchgehend aktualisierter Inhalt. - Kontakte des technischen Supports und der Seite 2 technischen Redakteure aktualisiert. 21-02 14. Juli 2021 - Separate Tabelle für die Übersetzungshistorie Seite 5 entfernt. Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 0.1. Kontaktaufnahme mit OPEX ..............2 0.2. EG-Konformitätserklärung ..............3 0.3. Dokument-Historie .................. 5 Chapter 1 Einleitung 1.1. Über das Handbuch ................12 1.1.1. Manuelle Navigationshilfen ............12 1.2. Konventionen für Sicherheitsmeldungen ..........13 1.3. Sicherheitsrichtlinien ................14 1.3.1. Sicherheitsvorkehrungen ............... 14 1.3.2.
  • Seite 7 4.11. Bearbeiten einer Charge während des Scannens ......88 4.12. Anhalten und Wiederaufnehmen mehrerer Chargen ......90 4.12.1. CertainScan interner Chargeneditor ..........91 4.12.2. Schließen einer Charge ............... 93 4.13. Zuführer neu scannen ................. 94 Inhaltsverzeichnis Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 8 5.6. Reinigung des Scanners ..............122 5.6.1. Förderer- und Transportbaugruppe ..........122 5.6.2. Kontaktbildsensor ................ 123 5.6.3. Einzugseinheit ................124 Chapter 6 Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen 6.1. Falcon+ Statistiken ................126 6.1.1. Statistikberichte erstellen ............126 Inhaltsverzeichnis Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 9 6.1.2. Allgemeine Informationen ............128 6.1.3. Maßnahmen zur Gesamtsystemleistung ........130 6.1.4. Leistungsdetails ................131 6.1.5. Ausschussbedingungen .............. 132 6.1.6. Saus .................... 136 6.1.7. Stopps ..................143 6.2. Dateierweiterungen für die Chargen-Ausgabe ........145 6.2.1. Erweiterungen: ................145 Inhaltsverzeichnis Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 10 (Diese Seite ist absichtlich leer) Inhaltsverzeichnis Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 11: Einleitung

    1. Einleitung 1.1. Über das Handbuch ........12 1.1.1.
  • Seite 12: Über Das Handbuch

    1.1. Über das Handbuch WARNUNG Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Dieses Handbuch enthält Informationen über die Scanner der Serie OPEX Falcon+, Betriebsverfahren und sicherheitsrelevante Komponenten, einschließlich: • Sicherheitshinweise, Sicherheitsgefahren und Vorsichtsmaßnahmen • Identifikation und Funktion der Hauptkomponenten •...
  • Seite 13: Konventionen Für Sicherheitsmeldungen

    Weist auf eine gefährliche Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann. HINWEIS Weist auf Informationen hin, die als wichtig erachtet werden, sich aber nicht auf die Gefahr beziehen (z. B. Meldungen, die sich auf Sachschäden beziehen). Einleitung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 14: Sicherheitsrichtlinien

    Die Informationen in diesem Abschnitt sollen Sie über verschiedene Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Wartung des OPEX-Geräts aufklären und erläutern die Sicherheitsrichtlinien, die bei der Arbeit mit diesem Gerät zu beachten sind. Note: Dieses Handbuch beschreibt die Bedienung der Falcon+-Scanner- Serie.
  • Seite 15: Ergonomie

    Bereichen während der Bearbeitung zu minimieren. • Ihre Position sollte es Ihnen ermöglichen, die häufigen Arbeitsaufnahme- bereiche und die häufig berührten Bereiche des Bildschirms bequem zu erreichen, ohne einen der beiden Arme vollständig auszustrecken oder Ihre Haltung zu verändern. Einleitung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 16 Verletzungen bieten können, werden Sie Ihren Komfort und Ihre Sicherheit bei der Bedienung des Falcon+ sicherlich erhöhen, wenn Sie diese Vorschläge in die Praxis umsetzen. Der Scanner wurde mit Blick auf Sie entwickelt. Bei richtiger Bedienung sollten Sie die Arbeit als komfortabel und angenehm empfinden. Einleitung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 17: Übersicht

    2. Übersicht 2.1. Hauptbedienelemente und Systemkomponenten ... . 18 2.2. Gerät Modell/Seriennummer Standort ..... 22 2.3.
  • Seite 18: Hauptbedienelemente Und Systemkomponenten

    Behälterwannen Durchlauf/ Behälter 0 Förderer/Zuführer Dickenbestimmung Integriert Gerät (TMD) Arbeits- Überschreiben station Zuführer neu scannen Abwurfschlitz, MFD Override, CIS (Innenscanner) Auf Windows 10 basierender Host Computer mit CertainScan Software Hauptstromschalter Abbildung 2-1: Hauptbedienelemente und Komponenten Übersicht Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 19 Netzsteckdose und nicht an die USV angeschlossen werden. Host Computer Auf dem 64-Bit-Rechner mit Windows 10-Betriebssystem befindet sich die funktionsreiche Host-Software CertainScan 5.0 von OPEX. Touchscreen Bildschirm Verwenden Sie den Bildschirm, um sich beim Falcon+-System an- und abzumelden. Die Touchscreen-Bedienelemente des Bildschirms sollten zur Bedienung des Systems und zur Ausführung von...
  • Seite 20 Schieben Sie den Hebel nach rechts, um das Dickenmessgerät zu entriegeln. Wenn der Auftrag das TMD erfordert, wird der Bediener aufgefordert, anzugeben, dass das TMD nicht aktiviert ist, woraufhin der Bediener die Option weiter wählen muss, um dieses Teil zu übergehen. Übersicht Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 21 Vorder- und/oder Rückseite jedes gescannten Objekts angebracht werden. Rückseitiger Grafikdrucker (optional) Anstelle des standardmäßigen rück- seitigen Prüfprotokolldruckers ist dieser optionale Drucker in der Lage, Grafiken wie Unterschriften, Logos und Code 39-Barcodes zu drucken. Es können bis zu fünf verschiedene Grafiken aufgesprüht werden. Übersicht Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 22: Gerät Modell/Seriennummer Standort

    2.2. Gerät Modell/Seriennummer Standort Bevor Sie sich an den technischen Kundendienst von OPEX wenden, suchen Sie das Modell-/Serienetikett auf Ihrem Gerät, damit Sie dem helfenden Techniker Ihre Referenz-Seriennummer mitteilen können (Abbildung 2-2). Siehe Kontaktinformationen auf Seite Abbildung 2-2: Modell/Serienettiket Übersicht Falcon®+ Betriebsanleitung...
  • Seite 23: Falcon+ Systemkomponenten

    2.3. Falcon+ Systemkomponenten Der Falcon+ verwendet einen Windows 10-basierten Host-Computer, auf dem die OPEX-Software zur Steuerung der Maschinenfunktionen und zur Bereitstellung einer grafischen Benutzeroberfläche für den Bediener installiert ist. Objekte werden basierend auf dem konfigurierten Auftrag und Seitentyp gescannt. Der Scanner kann MICR- und OCR- Informationen erfassen, Prüfprotokolle ausdrucken und je nach konfiguriertem Auftrag in einen...
  • Seite 24 Diese Software läuft im Hintergrund und wird beim ersten INtime Controller: Start von CertainScan gestartet. Intime steuert alle scannerbezogenen mechanischen Funktionen. Es ist nicht erforderlich, auf die INtime steuerung zuzugreifen. INtimes sollte bei der Verwendung von CertainScan niemals geschlossen werden. Übersicht Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 25: Spezifikationen

    (128,78 cm x 194,31 cm x 82,04 cm) Gewicht Basismaschine: 350lbs. (159 kg) • Nordamerika: 100 - 120 VAC 1 A 50 / 60Hz Elektrische Spezifikationen • Europa: 220 - 240 VAC 0,6A 50 / 60Hz Übersicht Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 26 Elektrische Normen 62368-1, IEC 62368-1 Leistungsabgabe 264 Watt (902 BTU/Std.) CertainScan™ 5.5 64-Bit Host-Software, Gebündelte Software CertainScan Edit™, OPEX Transform™, OPEX Standard-Barcode-Paket, Windows 10 64-Bit • OPEX-bereitgestellt: Windows 10-basierter Host-Computer • 22" Bedienfeld mit Touchscreen • Kabellose tastatur und maus •...
  • Seite 27 3. Betrieb 3.1. Schalten Sie das System ein und starten Sie CertainScan ..28 3.2. CertainScan Bedienerkonten......29 3.3.
  • Seite 28: Betrieb

    Ihrem Benutzernamen und Passwort bei Windows an. 4. Doppelklicken Sie auf das CS-Symbol (Abbildung 3-1) auf dem Desktop, um CertainScan zu starten. Abbildung 3-1: CertainScan-Symbol 5. Der CertainScan-Hauptbildschirm wird für die Bedieneranmeldung angezeigt (Abbildung 3-2). Abbildung 3-2: CertainScan Hauptanmeldung Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 29: Certainscan Bedienerkonten

    Stufe ist. Diese Standardkonten erfordern keine Passwörter und können in ihrer aktuellen Form zum Betrieb des Scanners verwendet werden. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt OPEX jedoch, für jeden Benutzer eindeutige, passwortgeschützte Bedienerkonten anzulegen, für jeden Benutzer die entsprechende Bedienerstufe einzustellen und dann die vier Standardkonten zu löschen.
  • Seite 30: Anmelden Bei Certainscan

    1. Bedienerkonto auswählen. 2. Geben Sie Ihr Passwort ein (Abbildung 3-3). 3. Drücken Sie OK. Note: Wenn die Standard-Benutzerkonten nicht angezeigt werden und Sie kein Benutzerkonto haben, bitten Sie Ihren Falcon+-Administrator um Hilfe. Abbildung 3-3: Passwort eingeben Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 31: Certainscan Hauptoberfläche

    Wenn Sie eine andere Kategorie auswählen, werden die Funktionen dieser Kategorie im folgenden Abschnitt angezeigt. Zeigt die Funktionen der ausgewählten Menü Ausgewählte Funktionen: Menüauswahlkategorie an. Zeigt die auszuführenden Aufträge an, ist der Hauptbildschirm: Ausführungsbildschirm beim Ausführen eines Auftrags und die Anzeige Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 32: Wählen Sie Einen Neuen Auftrag Zum Starten Von Certainscan Laufbildschirm

    3.5. Wählen Sie einen neuen Auftrag zum Starten von CertainScan Laufbildschirm Klicken Sie auf einen Auftrag im Hauptbildschirm um den Laufbildschirm zu öffnen. Beachten Sie, dass die Standard-OPEX-Aufträge in Abbildung 3-5 dargestellt sind. Benutzerdefinierte Aufträge werden normalerweise hier angezeigt, wenn sie konfiguriert sind.
  • Seite 33 • Aufforderung zum Ändern von Auftragstyp, Verarbeitungs- und Empfangs- datum: Erfordert vom Bediener die Auswahl des Auftragstyps und/oder der Verarbeitungsdaten. Klicken Sie nach der Auswahl auf die Schaltfläche OK, um fortzufahren (Abbildung 3-7). Abbildung 3-7: Aufforderung zur Eingabe von Daten und Chargentypen Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 34 Laufbildschirm geklickt haben, wenn die Chargen-ID im Auftrag konfiguriert ist (Abbildung 3-8). Abbildung 3-8: Aufforderung zur Bedienereingabe Note: Dateinamen dürfen die folgenden Zeichen nicht enthalten: " / \ [ ] : ; | = , + * ? < >. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 35: Auftrag Laufbildschirm

    6. Bildansicht, separate Anzeige zum Betrachten eines größeren Bildes der ausgewählten Miniaturansicht (siehe auch “Laufbildschirmvorschau Bildsym- bole” auf seite 38). 7. Informationsfenster für gescannten Auftrag. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Kopfzeile, um eine Auswahl zu treffen. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 36: Laufbildschirm Tasten

    Auftragseinstellung. Drehen Sie das Bild des ausgewählten Objekts. Verwenden Sie die drei Schaltflächen, um das Bild um 90 Grad im Uhrzeigersinn, 180 Grad im Uhrzeigersinn und von vorne nach hinten zu drehen. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 37 Maschine pausieren. Nach dem Drücken erscheint die Schaltfläche Fortsetzen. Drücken um Scannvorgang fortzusetzen. Nach dem Drücken erscheint die Schaltfläche Pausieren. Maschine anhalten. Dies endet nicht die/das aktuelle/aktuelles Charge oder Set. Aktuelle Charge schließen. Die Bestätigungsaufforderung Charge schließen wird angezeigt. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 38: Laufbildschirmvorschau Bildsymbole

    Höchstwahrscheinlich wird es noch auftauchen für den Scanvorgang bearbeitet. Bild nich gespeichert - Dieses Bild hat Metadaten, aber keine Bilddatei. Der Seitentyp wurde so konfiguriert, dass dieses Bild nicht auf der Festplatte gespeichert wird. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 39 Ein Versuch wird unternommen, wenn Sollte nicht das System nicht beschäftigt ist. Die auftauchen Hostsoftware befindet sich wahrscheinlich gerade in der Mitte des Scanvorgangs oder beendet das Schreiben der letzten gescannten Objekte auf die Festplatte. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 40: Laufbildschim Ansichten

    Benennungsschemata der Anzeigeansicht für die Dokumententrennung (Abbildung 3-10). Servicebüro Rücküberweisung Abbildung 3-10: Kundentyp beschreibende Namen Note: Bediener mit Zugriff auf Manager Level können den Kundentyp für beschreibende Namen der Dokumententrennung einstellen (System Setup > System > Einstellungen der Benutzeroberfläche). Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 41 Seiten mit Markierungen Ansicht Behälteransicht (siehe seite (siehe seite Bilder mit Markierungen Ansicht Gruppenansicht (siehe seite (siehe seite Set/Transaktion Doppelansicht (siehe Bilder mit Etiketten Ansicht (siehe seite seite Sequence Doppelansicht (siehe Ausschließlich Bilder Ansicht (siehe seite seite Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 42 Abbildung 3-11: Set Ansicht Sequence Alle gescannten Seiten werden in einer einzigen Zeile von links nach rechts in Scanreihenfolge angezeigt, Zeilenkopf zeigt jeweilige Sequenznummer. Nach dem fünften Bild beginnt eine neue Zeile (Abbildung 3-12). Abbildung 3-12: Sequence Ansicht Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 43 Alle gescannten Seiten werden in einer einzigen Zeile von links nach rechts in Scanreihenfolge angezeigt, mit zusätzlichen Gruppen im Set, wenn sie vorhanden sind. Scroll-Schaltflächen erscheinen auf der linken Seite, um zwischen den Gruppen zu scrollen (Abbildung 3-14). Abbildung 3-14: Gruppenansicht Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 44 Sekundärbild. Alle gescannten Seiten werden in der Scanreihenfolge von links nach rechts angezeigt und die Kopfzeile zeigt die Satznummer. Mit den Scroll- Schaltflächen auf der rechten Seite können Sie zwischen den Sets scrollen (Abbildung 3-15). Abbildung 3-15: Doppelset/Doppeltransaktion Ansicht Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 45 Kopfzeile zeigt die Sequencenummer. Nach dem fünften Bild quer beginnt eine neue Reihe. Mit den Scroll-Schaltflächen auf der rechten Seite können Sie zwischen den Sequencenummern scrollen (Abbildung 3-16). Abbildung 3-16: Doppelsequence Ansicht Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 46 Sets oder zwischen Sets scrollen (Abbildung 3-17). Abbildung 3-17: Doppelgruppe Ansicht Doppelbild Zeigt das ausgewählte Vorder- und Rückseiten- oder Sekundärbild gemäß den Auftragseinstellungen an. Mit der Scroll-Funktion können Sie durch die Seiten scrollen (Abbildung 3-18). Abbildung 3-18: Doppelbild Ansicht Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 47 • Beispiel 3: Gruppe ist eingeklappt, Plus-Symbol erscheint über der Grup- penmarkierung. Keine Seiten werden angezeigt. Beispiel 1 Satz und Gruppe aufgeklappt Beispiel 2 Set eingeklappt Beispiel 3 Gruppe eingeklappt Abbildung 3-19: Seiten mit Markierung / Verpackt Ansicht Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 48 Symbol zeigt links von der Seitenmarkierung. Keine Seiten werden angezeigt. Beispiel 3 Beispiel 1 Beispiel 2 Set, Gruppe, und Gruppe eingeklappt Seiten erweitert Set eingeklappt Seite eingeklappt Abbildung 3-20: Bilder mit Markierungen / Voll Ansicht Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 49 • Bilder mit Etiketten [4x2] - Seiten sind in 4 Spalten und 2 Zeilen angeordnet • Bilder mit Etiketten [5x2] - Seiten sind in 5 Spalten und 2 Zeilen angeordnet Kopfetikett: Seite, Gruppe, und Set Abbildung 3-21: Bilder mit Etiketten Ansichten Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 50 Alle Seiten werden in einer einzigen Zeile von links nach rechts in Scanreihenfolge angezeigt. Keine Set-, Gruppen- oder Seitenfarbmark- ierungen. Enthält Vergrößerungssymbole, um die Anzeige zu verbessern (Abbildung 3-22). Abbildung 3-22: Ausschließlich Bilder / Ausschließlich Ausschnitte Ansicht Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 51: Bildbetrachterfunktionen

    Monitor, um eine Vollansicht zu öffnen. Für die zusätzliche Anzeige des im Laufbildschirm ausgewählten Objekts stehen Funktionswerkzeuge zur Verfügung (Abbildung 3-23). Abbildung 3-23: Bildbetrachter - Vollbildschirm Tabelle 3-4: Bildbetrachter-Symbolleiste Mit der Schaltfläche Zurücksetzen wird das Bild in seinen ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 52 Seitentyp. Schließen Sie das Vorschaufenster. Verwenden Sie die Pfeiltasten Vorherige/Nächste, um durch die Charge zu blättern. Verwenden Sie die Schaltflächen Vollständige Vorderseite/Vollständige Rückseite (oder Teilweise Vorderseite/Teilweise Rückseite), um die mit dem Seitentyp verbundenen Bilder anzuzeigen. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 53: Informationsfenster Auswahl

    Dieses Fenster kann auch zum Bearbeiten einiger der angezeigten Daten verwendet werden. • Chargenhierarchie: Bietet eine Ansicht der Chargenstruktur: Set, Gruppe und Seitentypen. Begrenzungszeilen können eingeklappt oder ausgeklappt werden, indem Sie auf das Minus- oder Plus-Symbol neben dem Namen Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 54 • Filtereigenschaften: Filtereigenschaften ist für alle Anzeigeansichtstypen verfügbar. Die Filtertypen sind jedoch für den Anzeigeansichtstyp einges- chränkt. Klicken Sie auf den Filtertyp und die Auswahlliste für die verfügbaren Auswahlen. „Diesen Parameter ignorieren” ist die Voreinstel- Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 55: Zusätzliche Informationsfenster

    Auftrag zu bearbeiten ist. • Multi-Assistent: Die Registerkarte erscheint, wenn der Auftrag für die Verwendung des/der optionalen Multi-Slot-Identifikations-Assistent- turm(türmen) eingerichtet ist. Zeigt Informationen darüber an, welcher Platz, welche Durchzugsmethode und welche Aktion für den Auftrag programmiert wurde. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 56 Auch dieses Bedienfeld wird vom Plug-in beschriftet. • GroßhandelWerke 1:Dieses Bedienfeld wird durch das ScanLink-Plug-in für den Auftrag gesteuert. Dieses Bedienfeld ist sichtbar, wenn das Plug-in es anfordert. Auch dieses Bedienfeld wird vom Plug-in beschriftet. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 57: Objektvorbereitung

    Beispiele: Lassen Sie beim Platzieren von Objekten genügend Zeit, damit sich die Objekte ausrichten können. Die dicke Linie zeigt den Eingang des Zuführers an. Der Pfeil zeigt den Papierweg an. - Objekte, die zu nahe am Zuführer platziert sind, um ausgerichtet zu FALSCH werden. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 58: Schräglage

    Sensor eine Zeit lang nicht abgedeckt ist. Ist der Winkel größer als 2 Grad beträgt, dann staut das System als „zu schräg”. Wenn es wegen 5 Grad oder mehr staut, wenden Sie sich an Ihren OPEX-Administrator. Abbildung 3-25: Schräglage Beispiele 3.10.2.
  • Seite 59 Um zwei oder mehr Objekte zu scannen, z. B. eine Seite mit einer angehängten Haftnotiz, drücken Sie zunächst die Taste MFD Überschreiben. Dadurch wird der Ultraschall-Mehrfacheinzugsdetektor des Scanners deaktiviert und das Objekt kann den Scanner ohne Fehlerbedingung passieren. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 60: Einen Auftrag Ausführen Und Objekte Scannen

    Förderer gelegt werden. Die Förderrollen transportieren den Stapel zum Zuführer, wo das oberste Stück vom Stapel abgezogen und dem Scanner zugeführt wird. Der Zuführer zieht so lange vom oberen Ende des Stapels, bis die letzte Seite eingezogen ist. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 61 Stück zuerst den Zuführer erreicht, kann es zu einem Papierstau kommen. Note: Der Förderer arbeitet je nach Einstellung des Vorschubmodus unter- schiedlich: Normal, Stapel, Passiv. Die Stapelzuführung kann entweder im Stapel- oder im Normalmodus erfolgen. Die Höhensensoren werden im Stapelmodus wirksam. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 62: Bedienerkonto Verwalten

    Gruppe, auf die er Zugriff erhalten hat. Abbildung 3-27: Bedienerkonto verwalten • Hinzufügen: Klicken Sie auf für eine neue Anzeige, um den Bediener- namen, die Zugriffsebene, die Schicht, das Passwort und die Sprache Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 63 Referenz. Geben Sie einen Gruppennamen ein. Das Feld Beschreibung ist ein Freitextfeld, in das Sie zusätzliche Informationen zur Gruppe eingeben können. • Gruppe entfernen: Wählen Sie eine Gruppe zum Löschen aus. Dadurch wird die Gruppe ohne Bestätigung entfernt. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 64: Neuen Bediener Hinzufügen

    Gruppen aus, um eine Bedienergruppenmitgliedschaft bereitzustellen. Klicken Sie auf Speichern für einen neuen Bediener oder auf Abbrechen, um den Vorgang ohne Speichern zu beenden. Vorhandene OPEX-Standardwerte können zum Ändern ausgewählt werden. Abbildung 3-28: Bediener hinzufügen Note: Nachdem Sie die benötigten Bediener eingerichtet haben, empfehlen wir Ihnen dringend, alle OPEX-Standardbediener zu löschen.
  • Seite 65: Auftragszugang Nach Gruppe

    3. Klicken Sie auf Öffnen, um die Datei „Permissions.txt” zu speichern. 4. Klicken Sie auf die SchaltflächeÜbernehmen , die neben dem konfigurierten Parameter erscheint, um ihn zu speichern. 5. Stellen Sie sicher, dass der Parameter Bedienermanagement auf Legacy gesetzt ist. Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 66: Hinzufügen Von Gruppen Und Ändern Von Bedienern Mit Gruppenmitgliedschaften

    Sie einen neuen Gruppennamen ein und klicken Sie auf OK. Nachdem Sie auf OK geklickt haben, wird der neue Gruppenname mit einem Beschreibungsfeld angezeigt. Klicken Sie in das Feld Beschreibung, um unterstützende Informationen einzugeben (Abbildung 3-30). Zum Beispiel: • Gruppenname = Erste Schicht Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 67 • Beschreibung = Bankkunde Aufträge Abbildung 3-30: Gruppe hinzufügen Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 68 Sie auf die Schaltfläche Ändern. Wählen Sie in der Bedieneranzeige Verfügbare Gruppenund klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern (Abbildung 3-31). Abbildung 3-31: Bediener zu Gruppen hinzufügen Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 69: Aufträge Zu Ordnern Hinzufügen Und Gruppenzugridd Hinzufügen

    Wählen Sie anschließend Verfügbare Gruppe(n) und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um den Zugriff der Gruppe(n) auf die im ausgewählten Ordner enthaltenen Aufträge zu ermöglichen. Starten Sie anschließend CertainScan neu, um die Funktion Auftragszugriff nach Gruppen anzuwenden. Abbildung 3-32: Aufträge zu Ordnern hinzufügen Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 70 (Diese Seite ist absichtlich leer) Betrieb Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 71 4. Arbeiten mit Aufträgen 4.1. Übersicht ..........73 4.2.
  • Seite 72: Arbeiten Mit Aufträgen

    4.19. Leeren der Behälter ........108 Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 73: Übersicht

    Reihenfolge gescannt werden. Die einzige Einschränkung ist, dass als Begrenzung, in den meisten Fällen ein Umschlag, gescannt werden muss. Die Begrenzung zeigt an, dass das aktuelle Set abgeschlossen ist und das nächste Set beginnt. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 74: Zuweisen Eines Seitentyps

    Wenn der Auftrag zum Beispiel entweder ein Chargenticket oder einen Abriss zum Starten eines Sets erwartet, werden die entsprechenden Seitentyp-Schaltflächen in Farbe erscheinen. Abbildung 4-2: Beispiel Schaltflächen für Seitentypen - strukturierte Aufträge Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 75: Seitentyp Verriegelung

    Bild eingefügt werden. Eine virtuelle Seitentyp ist durch eine gestrichelte Linie um die Schaltfläche gekennzeichnet und wird durch Klicken auf die Schaltfläche eingefügt (Abbildung 4-4). Abbildung 4-4: Beispiel für einen virtuellen Seitentyp Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 76: Seitenuntertypen

    1. Wenn Sie einen Auftrag ausführen, drücken Sie die Schaltfläche Seitentyp, die mit Seitenuntertypen konfiguriert ist. 2. Wählen Sie den zugehörigen Seitenuntertyp aus der Popup-Anzeige aus(Abbildung 4-5). 3. Scannen Sie das Seitenuntertyp Objekt und fahren Sie mit dem Scannen fort. Abbildung 4-5: Seitenuntertypen Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 77: Einstellen Der Bildqualität

    4.6. Einstellen der Bildqualität Klicken Sie auf die Schaltfläche Anpassen auf dem Ausführungsbildschirm, um die Farben Gamma, Helligkeit und Dropout-Farben für alle oder ein Bild zu ändern (Abbildung 4-6). Abbildung 4-6: Aufzeichnungsparameter einstellen Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 78: Einstellen Der Bildschirmtasten Für Aufzeichnungsparameter

    Drücken Sie eine Taste, um die Helligkeit einzustellen. Die Voreinstellung ist Normal. Aussteiger Entfernen Sie eine Farbe (Rot, Grün oder Blau) aus dem Artikelbild. Note: Farbaussetzer funktionieren nur bei Seitentypen, deren konfigurierten Ausgabedateitypen als Bi-Tonal oder Graustufen eingestellt sind. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 79 Die Schaltfläche funktioniert wie ein Kippschalter: Wenn Sie ihn anwählen, wird der alternative DPI- Modus aktiviert. Sobald Sie mit dem alternativen Modus fertig sind, müssen Sie ihn wieder abwählen, um wieder in den normalen DPI-Modus zurückzukehren. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 80 Table 4-1: Einstellen der Bildschirmtasten für Aufzeichnungsparameter Standardein- Kehrt zu den Standardaufnahmeparametern stellungen zurück. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 81: Ein Objekt Neu Scannen

    Sie Neu scannen NP (kein Druck), um das Objekt in der Charge zu ersetzen. Auf diese Weise werden keine zusätzliche Prüfpfade auf das Objekt gedruckt werden. Abbildung 4-7: Neu Scannen Aktionstasten Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 82: Löschen Von Objekten Aus Einer Charge

    Note: Es ist möglich, einzelne Bilder/Ausschnitte zu löschen. Um ein Bild aus der Mitte der Charge zu löschen, stoppen Sie den Lauf, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zu löschende Bild, und wählen Sie dann Löschen. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 83: Starten Einer Neuen Charge

    Abbildung 4-9: Aktion - Neue Charge • Drücken Sie die Schaltfläche Charge schließen und scannen Sie dann das neue Chargenticket oder das erste Objekt der neuen Charge. • Scannen Sie ein Chargenticket um eine neue Charge zu starten. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 84: Objekt Oder Set/Transaktion Annullieren

    Objekt zu stornieren, oder Set/Transaktion stornieren, um das ausgewählten Objekt und alle anderen im Set enthaltenen Objekte zu stornieren. Die Schaltfläche Abbrechen wird verwendet, um das Aktionsfenster zu schließen, ohne eine Funktion auszuführen. Abbildung 4-10: Aktionsfenster - Objekt stornieren Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 85 Wenn der Chargenparameter Ungültige Charge zulassen auf Ja mit markiertem Bild eingestellt ist, wird der VOID-Stempel über dem Bild auf dem Laufbildschirm angezeigt und das Ojekt wird in der Chargendatei als ungültig gekennzeichnet (Abbildung 4-11). Abbildung 4-11: Storniertes Objekt Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 86 Um ein Objekt zu stornieren, wählen Sie das stornierte Objekt aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Aktion. Die Aktionsfunktionen werden angezeigt (Abbildung 4-13). Drücken Sie die Schaltfläche Objekt freigeben Taste, um die Stornierung zu entfernen, oder drücken Sie die Schaltfkäche Set Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 87 Stornierung von dem ausgewählten Objekt und allen anderen im Set enthaltenen Objekten zu entfernen. Die Schaltfläche Abbrechen wird verwendet, um das das Aktionsfenster zu schließen, ohne eine Funktion auszuführen. Abbildung 4-13: Aktionsfenster - Objekt freigeben Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 88: Bearbeiten Einer Charge Während Des Scannens

    Alle Metadaten und Bilder werden am angegebenen Zielort dupliziert. Note: Wenn ein Bild kopiert wird, führt dies dazu, dass mehrere Bilder in einer Charge die gleiche DLN (Dokument Lokalisierungsnummer) enthalten. Der Prüfpfad wird nicht neu generiert, obwohl OPEX Transformation verwendet Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 89 Prüfpfadprotokolle mit neuen Sequenznummern oder anderen verfügbaren Chargentransformationsoptionen. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 90: Anhalten Und Wiederaufnehmen Mehrerer Chargen

    • Chargen, die innerhalb eines Laufs nicht abgeschlossen werden können, können angehalten und dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen werden. Beim Verlassen des Laufbildschirms wird beim Verlassen des Ausführungs- bildschirms die Option Charge anhalten angezeigt (Abbildung 4-14). Abbildung 4-14: Charge unterbrechen Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 91: Certainscan Interner Chargeneditor

    Laufs nicht richtig schließt, wird eine Charge möglicherweise nicht richtig geschlossen und gespeichert. Wenn dies der Fall ist, werden Sie beim Neustart von CertainScan darauf hingewiesen, dass eine temporäre Chargendatei existiert (Abbildung 4-16). Abbildung 4-16: Temporärer Chargenfehler Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 92 Wenn Sie ein Objekt gelöscht haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden um den Chargeneditor zu schließen. Wenn die Charge ordnungsgemäß repariert wurde, wird ein Dialogfeld angezeigt, das den Bediener darüber informiert, dass die Charge jetzt gültig ist. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 93: Schließen Einer Charge

    Schließen einer Charge Wenn der Scanvorgang beendet ist, drücken Sie die Schaltfläche Stopp, und drücken Sie dann die Schaltfläche Beenden , um die Popup-Anzeige der Carge zu schließen (Abbildung 4-19). Abbildung 4-19: Charge schließen Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 94: Zuführer Neu Scannen

    2. Schieben Sie das/die Objekt(e) nacheinander in den Steckplatz. 3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Schaltfläche Neu scannen Zuführung erneut. Der Steckplatz wird nicht mehr leuchten, und die automatische Zuführung wird fortgesetzt. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 95 2. Führen Sie das/die Objekt(e) nacheinander in den Steckplatz ein. 3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Schaltfläche Neu scannen Zuführung erneut. Der Steckplatz wird nicht mehr leuchten, und die automatische Zuführung wird fortgesetzt. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 96: Verwendung Der Neu Scannen Zuführung Im Aussuschzustand

    2. Schieben Sie das/die Objekt(e) nacheinander in den Steckplatz. 3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Schaltfläche Neu scannen Zuführung erneut. Der Steckplatz wird nicht mehr leuchten, und die automatische Zuführung wird fortgesetzt. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 97 2. Schieben Sie das/die Objekt(e) nacheinander in den Steckplatz. 3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Schaltfläche Neu scannen Zuführung erneut. Der Steckplatz wird nicht mehr leuchten, und die automatische Zuführung wird fortgesetzt. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 98: Multi-Zuführungserkennung (Mfd)

    5. Die MFD-Übersteuerung-LED erlischt, um den Scanvorgang fortzusetzen. Note: Um mehrere Objekte (nacheinander) zu scannen, drücken und halten Sie die SchaltflächeMFD-Übersteuerung gedrückt, und die LED blinkt ROT. Wenn Sie mit dem Scannen mehrerer Objekte fertig sind, drücken Sie die Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 99: Pausieren Des Scanners Und Deaktivieren Des Mfd

    3. Legen Sie das neu zu scannende Objekt auf das Förderband als Alternative zum Abwurfschlitz der Neu scannen Zuführung. 4. Drücken Sie die Schaltfläche MFD-Übersteuerung, die LED blinkt rot und gelb. 5. Drücke die Schaltfkäche Weiter auf dem Laufbildschirm, um das Objekt erneut zu scannen. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 100 6. Das Objekt wird gescannt, und die LED erlischt, um den Scanvorgang fortzusetzen. Abbildung 4-23: Ausschusszustand Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 101: Id-Assistenz

    Wenn ein Auftrag ausgeführt wird, der ID-Assistenz verwendet, leuchtet die ID- Assistenz-Anzeige-LED. Wenn ID-Assistenz ausgelöst wird, blinkt die Anzeigeleuchte und zeigt damit an, dass ID-Assistenz ausgelöst wurde. Sobald das Objekt gescannt wurde, erlischt die ID-Assistenz-LED. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 102 Sie das Objekt vom Förderer greifen, nachdem Sie es losgelassen haben, schalten die Sensoren ab und die Funktion ID-Assistenz wird nicht angewendet. ID Assist #2 ID Assist #1 ID Assist indicator LED ID Assist verify Abbildung 4-24: ID-Assistenz Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 103: Multi-Slot-Id-Assistenz

    • Schieben Sie das Objekt von links nach rechts in den Steckplatz • Schieben Sie das Objekt von rechts nach links in den Steckplatz • Stecken Sie das Objekt gerade ein und ziehen Sie es gerade heraus Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 104 Multi-Slot-Assistenz-Anweisungen werden im Informationsfenster für den Bediener während des Scannens angezeigt. Ein grafisches Bild zeigt die Farben und die Wischrichtung des Objekts (Abbildung 4-26). Abbildung 4-26: Beispiel des Infofensters für einen Multi-Slot-ID- Assistenz-Auftrag Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 105: Schlüsselassistenz

    Die Funktion Schlüsselassistenz funktioniert nicht mit strukturierten Aufträgen und mit Referenz-ID's. Die Referenz-ID erfordert eine Tastatureingabe. Stellen Sie sicher, dass Num-Sperre aktiviert ist Bk Sp Lock (LED leuchtet) Home Pg Up Enter Pg Dn Abbildung 4-27: Externe Tastatur Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 106: Beseitigen Von Papierstaus

    4. Wenn die Abdeckung die geschlossene Position erreicht hat, drehen Sie den Hebel im Uhrzeigersinn, bis das Schloss in der Position einrastet. HINWEIS Durch das Zuschlagen der Scannerabdeckung können die Bildsensoren beschädigt werden. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 107 3. Um die Transportabdeckung zu schließen, halten Sie sich an der Verriege- lung fest und ziehen Sie die Abdeckung vorsichtig geschlossen. 4. Wenn die Abdeckung die geschlossene Position erreicht hat, drehen Sie den Riegel im Uhrzeigersinn, bis Sie hören, wie die Verriegelung einrastet. Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 108: Leeren Der Behälter

    Behälter) wird die Abschlaglaschen angebhoben (die oberen Finger), was dazu dient, ein Objekt, das sich im Transportsystem verklemmt hat, leicht wieder einzuführen. Geben Sie die Tasten frei, die für die Abschlags laschen gehören. Abbildung 4-30: Leeren der behälter Arbeiten mit Aufträgen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 109: Wartung

    5. Wartung 5.1. Kalibrieren des Touchscreen-Monitors ....98 5.2. Entfernen/Ersetzen der Druckerpatrone....100 5.3.
  • Seite 110: Kalibrieren Des Touchscreen-Monitors

    Touchscreen-Monitor (OPEX-Nr. 2887800). Dieser 21,5-Zoll-Touchscreen-Monitor mit LED-Hintergrundbe- leuchtung verfügt über einen optischen 3-Sensor-Touchscreen und wird auf seine Berührungsempfindlichkeit kalibriert, bevor er OPEX verlässt. Um den Monitor zu kalibrieren 1. Rufen Sie das Fenster Tablet PC-Einstellungen auf. Geben Sie in das Suchfeld den Text Tablet PC Settings ein und drücken Sie die Eing-...
  • Seite 111: Entfernen/Ersetzen Der Druckerpatrone

    (Abbildung 5-2). Die Stelle zum Drücken der Führung befindet sich zwischen den beiden kleinen Schrauben. - Klappen Sie die Papierführung auf, um die Drucker einheit freizulegen. Drücken Sie die aufklappbare Papierführung hier Vorderer Druckerzugriff Hinterer Druckerzugriff Abbildung 5-2: Druckerzugriff Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 112 2. Setzen Sie die neue Kartusche ein, indem Sie zuerst das vordere Ende der Kartusche einkippen und dann das hintere Ende der Kartusche eindrücken, bis es „einrastet“. 3. Gehen Sie zu Diagnose > Drucker und klicken Sie auf Tintenpatrone ersetzen, um die Tintentropfenanzahl zurückzusetzen. Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 113: Entfernen/Austauschen Des Grafikdruckers

    2. Lockern Sie die in Abbildung 5-4 gezeigte Rändelschraube. Rändelschraube lockern Abbildung 5-4: Rändelschraube des Grafikdruckers lockern 3. Klappen Sie die Papierführung auf, um den Grafikdrucke freizulegen, wie in Abbildung 5-5 dargestellt. Grafikdrucker Montage Abbildung 5-5: Grafikdruckerbaugruppe Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 114 4. Lockern Sie die Rändelschraube an der IMTECH Grafikdruckerbaugruppe, wie in Abbildung 5-6 dargestellt. Lockern Abbildung 5-6: Rändelschraube lockern 5. Kippen Sie die Druckerbaugruppe zu sich hin. 6. Schieben Sie den Patronenfreigabehebel aus dem Weg (siehe Abbildung 5-7). Abbildung 5-7: Patronenfreigabehebel Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 115 10. Klappen Sie die Baugruppe zurück in die Stapel abdeckung und ziehen Sie die Rändelschraube fest. Der IMTECH- Drucker verfügt über eine Verriege- lung an seiner Tür, die in Kraft tritt, wenn die Rändelschraube nicht vollständig eingerastet ist (siehe Abbildung 5-9). Abbildung 5-9: Grafikdrucker Verriegelung Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 116 Sie den Wagen in eine neue Position auf der Welle und ziehen Sie dann die Rändelschraube wieder an (Abbildung 5-10). Lösen Sie die Rändelschraube, um den Wagen entlang der Rasterwelle zu bewegen Abbildung 5-10: Einstellen der Position des Druckerwagens Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 117: Anbringen Der Behälter- Und Staplerfinger

    Wenn der Finger flach gehalten wird, ist es nicht möglich, ihn zu installieren. Abbildung 5-11: Untere Staplerfinger Note: Bei Produktionsmaschinen sind die Staplerfinger schwarz. Der oben gezeigte weiße Staplerfinger wurde verwendet, um einen besseren Kontrast auf dem Foto zu erzielen. Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 118: Obere Staplerfinger

    Achse kleine Vorsprünge, die nach oben zeigen sollten. Drehen Sie die Fingerbaugruppe so, dass die Achse flach aufliegt. Zentrieren Sie die Fingerbaugruppe im Rastbolzen. Drehen Sie die Fingerbaugruppe unter den Rastbolzen. Abbildung 5-12: Obere Staplerfinger Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 119: Anbringen Des Staplerfingers

    Bei korrekter Installation befindet sich der Hebel des Staplerfingers hinter der Lasche an des Schafts der Entriegelungstaste (Abbildung 5-13). Rückansicht Der Hebel des Staplerfingers befindet sich hinter der Lasche am Schaft der Auslösetaste Klemmen Sie ein Objekt unter dieser Taste Abbildung 5-13: Anbringen der Staplerfinger Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 120 Drehen Sie die Baugruppe nach oben in die richtige Position, während Sie die vorderen Lasche leicht zusammendrücken. Diese rasten dann ein. Drücken Sie Drehen Sie in die die Registerkarten Position Abbildung 5-15: Anbringen der Staplerfinger Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 121: Behälter

    • Oben: Seitenausrichter oben und unten. • Mitte 3: Seitenausrichter nur an der Unterseite. • Unten: Keine Seiten ausrichtung. Oben: Justierer auf Oben & Unten Mitte §: Justierer auf nur Unten Unten: Keine Justierer Abbildung 5-16: Staplerbehälter Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 122: Reinigung Des Scanners

    Scannerabdeckung und befreien Sie den Bereich von Papierresten, Staub, Briefumschlagklappen, etc. 3. Saugen Sie bei Bedarf Staub und Schutt aus den Stapler behältern. 4. Saugen Sie bei Bedarf Staub und Ablagerungen von den Förder rollen ab. Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 123: Kontaktbildsensor

    CIS-Glas befindet. Wischen Sie das CIS-Glas mit einem fusselfreien Tuch und Glasreiniger, z. B. Windex, sauber. Achten Sie darauf, das obere und untere CIS zu reinigen. Die CIS befinden sich unterhalb der Transporttür (Abbildung 5-17). Abbildung 5-17: CIS Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 124: Einzugseinheit

    Verzögerungspolster zu reinigen (Abbildung 5-18). Reinigen Sie auch die Einzugsrollen, die zum Einzug führen. Verwenden Sie einen Reiniger wie Formula 409, um den Einzugmechanismus wöchentlich oder nach Bedarf zu reinigen. Registerkarte Vorschubeinheit Bremsklotz Abbildung 5-18: Einzugseinheit Wartung Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 125: Statistik Und Chargen-Ausgabedateierweiterungen

    6. Statistik und Chargen- Ausgabedateierweiterungen 6.1. Falcon+ Statistiken ........126 6.1.1.
  • Seite 126: Falcon+ Statistiken

    Mehrere oder Alle. - Bediener: Wählen Sie den/die Bediener oder die Schicht oder alle Bediener aus. - Datum: Drop-Down, um Start- und Enddatum einzustellen. - Zeit: Drop-Down, um die Start- und Endzeit einzustellen. Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 127 Auftragsname(n) - Bediener: Erzeugen eines Statistikberichts, sortiert nach Bediener- name(n) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Aufträge, die vom OPEX- Techniker ausgeführt werden, in Ihrem Bericht auszuschließen. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übereinstimmende Läufe, um zu sehen, wie viele Aufträge bereits ausgeführt wurden, die den oben ausgewählten Kriterien entsprechen.
  • Seite 128: Allgemeine Informationen

    Bericht für zwei oder mehr Aufträge Auftragsname erstellen, wird in diesem Feld Alle angezeigt. Name des Bedieners, der im Bericht enthalten ist. Wenn Sie einen Zusammenfassungsbericht für zwei oder mehr Bediener Bediener erstellen, erscheint Alle in diesem Feld. Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 129 Zeitfenster gestoppt wurde. (nur Zusammenfassungsbericht) Listet die Anzahl der Enthaltene Aufträge auf, die im Bericht enthalten sind. Aufträge (nur Zusammenfassungsbericht) Listet die Anzahl der Beendete Aufträge auf, die im angegebenen Zeitfenster beendet Aufträge wurden. Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 130: Maßnahmen Zur Gesamtsystemleistung

    Ausgaberate = Aktive Auftragszeit (Sekunden) Durchschnittliche Zeit, Falcon®+die pausiert wurde, während der Bediener einen Stau behoben hat. Die Formel für die Staufrei Zeit lautet: Staufrei Zeit Staufrei Stauzeit (Sekunden) Zeit (Sekunden) = Saus Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 131: Leistungsdetails

    Zeit, während die Falcon®+ entweder aktiv lief oder aufgrund eines Staus angehalten wurde. Zeit des aktiven Zeit des Auftrags wird aufgeschlüsselt nach: Aktiven • Laufzeit Auftrags • Stauzeit Gesamte Bearbeitungszeit des Laufs. Laufzeit Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 132: Ausschussbedingungen

    Bild kann nicht Zeitraums, der erwartet wird, aufnimmt. erfasst werden Tritt ein, wenn ein Bild aufgrund eines Fehlers nicht Bild kann nicht verarbeitet werden kann, außer wenn die Verarbeitungszeit verarbeitet abgelaufen ist. werden Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 133 Tritt ein, wenn ein Stück als etwas anderes als eine Scheckliste Scheckliste identifiziert wird, wenn das System eine erwartet Scheckliste erwartet. Tritt ein, wenn die in den Chargen-Parametern definierte Chargen- maximale Anzahl an Transaktionen, Stücken, Stümpfe oder Grenzwert Schecks, erreicht wurde. erkannt Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 134 Tritt ein, wenn das ScanLink-Plug-in angefordert hat, dass in hat einen das Stück verworfen wird. Ausschuss angefordert ScanLink Plug- Tritt ein, wenn der Host keine Antwort vom ScanLink Plug-in in mit innerhalb der erforderlichen Zeitspanne erhalten hat. Zeitüberschreit Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 135 Alle Zufuhrstücke folgen unmittelbar einem Ausschuss, wenn der Auftragsparameter „Maschinen anhalten bei Ausschuss” auf etwas anderes als „Nein” eingestellt ist, bis Stausortierung der Ausschuss gelöscht wird. Alle Zufuhrstücke folgen unmittelbar nach einem Stau, bis der Stau beseitigt ist. Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 136: Saus

    Stück am Sensor für das Tor von Behälter 2 Behälter 2 Tor-Sensor fehlt vorbeigeht, es aber nicht innerhalb der erwarteten Zeitspanne passiert. Zuführungseingang- Der Zuführungseingang-Multizuführungs- Multizuführungssensor sensor ist blockiert. blockiert Zuführungseingabe- Der Zuführungseingabe- Multizuführungs- Multizuführungssensor sensor ist blockiert. blockiert Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 137 Tritt ein, wenn die Software ein Problem mit Fehler beim Schreiben dem Schreiben von Bild- oder Chargen-Dateien einer Datei erkannt in die angegebenen Verzeichnisse entdeckt. Tritt ein, wenn ein Fehler beim Senden von ScanLink-Plug-in Informationen an das ScanLink-Plug-in auftritt. fehlgeschlagen Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 138 Der Außerhalb des Bereichs Sensor ist Blockierter Außerhalb des blockiert. Bereichs Sensor Außerhalb des Bereichs Ein Teil ist zu groß für den Bildgeber. erkannt Blockierter Der Justierungssensor ist blockiert. Justierungssensor Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 139 Ausfall des Lüfters erkannt Ein Lüfter hat aufgehört zu funktionieren. Dieses Ereignis kann während einer Auftragsaktivierung des Rollenbahnmotors und ein Strömungsabriss, Überstrom, Unterstrom, Fehler im Rollenbettmotor eine thermische Warnung oder eine thermische erkannt Abschaltung durch die Schrittmotorsteuerung erkannt wird. Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 140 Dieses Ereignis kann während eines Laufs auftreten, wenn die Sicherung für den Servo-Sicherung 2 Fehler Servomotor, der den nachgeschalteten oder erkannt linken Vorschubarm steuert, als offen oder durchgebrannt erkannt wird. Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 141 Zuführerventilator erkannt wird. Dieses Ereignis tritt auf, wenn das RJ45-Kabel zwischen der IO-Schrittmacherbaugruppe und dem OPEX IO-Link-Port abgezogen wird und wenn die IO-Schrittmacherbaugruppe ausgeschaltet ist. Wenn eine dieser beiden Bedingungen erfüllt sind und der Scanner läuft, gibt die Steuerung die Meldung IO-Link Down erkannt und CertainScan zeigt einen Stoppdialog mit dem Text „Link Down, Kabel...
  • Seite 142 Die Historie der automatischen Einstellung des TMD DAC ist befindet sich in der Datei TMD_DAC_Set-tings_Log.dat enthalten. Es wird empfohlen, dass Sie die Protokolldatei aus dem Verzeichnis C:\OPEX zu löschen, um zu vermeiden, dass diese Fehlermeldung (mindestens) noch einmal nachdem das TMD gewartet wurde, angezeigt wird.
  • Seite 143: Stopps

    Tritt ein, wenn der Stapelreingangssensor durch Stapeleingangssensor etwas blockiert wird, während das System blockiert versucht, hochzufahren. Tritt ein, wenn der Tor-Sensor von Behälter 2 Behälter 2 Tor-Sensor durch etwas blockiert wird, während das System blockiert versucht hochzufahren. Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 144 System versucht, hochzufahren. Tritt ein, wenn das ScanLink-Plug-in eine ScanLink-Plugin forderte Unterbrechung angefordert hat. Unterbrechung an Tritt ein, wenn ein Teil als zu schräg erkannt Zu schief wird, um das System sicher zu passieren. Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 145: Dateierweiterungen Für Die Chargen-Ausgabe

    6.2. Dateierweiterungen für die Chargen-Ausgabe Ein internes Chargen-Dateiformat namens OII (OPEX Austauschschnittstelle) wird verwendet, um Chargen zwischen OPEX-Anwendungen (CertainScan, CertainScan Edit, und CertainScan Transform) zu übermitteln. Dadurch können Änderungen während des Prozesses vorgenommen werden und die endgültige Ausgabe (OXI, ODI, Benutzerdefiniert), die dem Endanwender zur Verfügung gestellt wird, zu produzieren.
  • Seite 146 Diese Erweiterung erscheint, wenn eine Charge in CertainScan Edit geöffnet ist. • *.odx, *.oxx, *.oix Korrupt: Note: Dies ist eine Liste aller unterstützten Zustände, obwohl möglicherweise nicht alle Zustände verwendet werden. Statistik und Chargen-Ausgabedateierweiterungen Falcon®+ Betriebsanleitung OPEX Corporation...
  • Seite 147 Über OPEX Corporation OPEX Corporation ist mehr als nur ein Hersteller von Maschinen. Wir erfinden die Technologie ständig neu, um die Zukunft für unsere Kunden zu gestalten. Mit einem innovativen Ansatz entwickeln wir einzigartige automatisierte Lösungen, die unsere Kunden dabei unterstützen, die dringendsten geschäftlichen Herausforderungen von heute und morgen zu lösen.
  • Seite 148 OPEX Corporation | 305 Commerce Drive | Moorestown, NJ 08057-4234 | USA http://www.opex.com...

Inhaltsverzeichnis