Herunterladen Diese Seite drucken

enphase COMMS-24-EXT-INT-01 Schnellinstallations-Anleitung Seite 2

Drahtlose repeater

Werbung

G ) Stellen Sie mit einem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet) eine
Verbindung zum Envoy her. Die LED für den AP-Modus leuchtet
durchgehend grün, wenn das Netzwerk verfügbar ist.
• Drücken Sie am Envoy die AP-Modus-Taste, wenn die LED für den
AP-Modus nicht leuchtet.
• Rufen Sie auf Ihrem Mobilgerät die Einstellungen auf und verbinden
Sie sich mit dem WLAN-Netzwerk „Envoy_nnnnnn" („nnnnnn" ist mit
den letzten sechs Ziffern der Seriennummer des Envoy identisch).
H ) Gehen Sie im Installer Toolkit zu Schritt 4 (Konnektivität des Envoy),
und vergewissern Sie sich, dass Ihr Mobilgerät mit dem Envoy
verbunden ist. Gehen Sie zur Inbetriebnahme der Geräte über.
I ) Gehen Sie während der Inbetriebnahme der Geräte mit Ihrem
Mobilgerät in der Hand vom Envoy zum Repeater. Dadurch sorgen
Sie für die Inbetriebnahme über Bluetooth Low Energy (BLE).
• Beginnen Sie in der Nähe des Envoy und gehen Sie von dort aus in
Richtung des Repeaters. Die Repeater werden vom Installer Toolkit
als Nicht erkannt angezeigt, während sich der Kreis neben diesen
Geräten dreht und anzeigt, dass das Installer Toolkit versucht, das
Gerät über Bluetooth zu erkennen.
SICHERHEIT
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
BEWAHREN SIE DIESE VORSCHRIFTEN AUF
Diese Anleitung enthält wichtige Anweisungen, die bei der Installation
des Enphase Ensemble Kommunikationskits zu befolgen sind.
Sicherheits- und Hinweissymbole
+
GEFAHR: Weist auf eine gefährliche Situation hin, die zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führt, wenn sie nicht
vermieden wird.
*
WARNUNG: Weist auf eine Situation hin, bei der ein
Nichtbefolgen der Anweisungen ein Sicherheitsrisiko darstellt
oder zu Störungen des Geräts führen kann. Gehen Sie äußerst
vorsichtig vor und befolgen Sie die Anweisungen genauestens.
HINWEIS: Verweist auf Informationen, die für einen optimalen
Systembetrieb besonders wichtig sind. Die Anweisungen sind
sorgfältig zu befolgen.
Sicherheitsvorschriften
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Brandgefahr. Versuchen Sie
nicht, den Repeater zu reparieren. Er enthält keine vom
Anwender zu wartenden Teile. Sollte am Gerät ein Fehler
auftreten, wenden Sie sich für Unterstützung oder zum Erhalt
eines Ersatzgeräts an den Enphase Kundensupport
(enphase.com/global/support-request).
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Verwenden Sie das Enphase-
System nur in der vom Hersteller angegebenen Weise.
Andernfalls besteht die Gefahr von schweren oder tödlichen
Verletzungen oder Geräteschäden.
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Brandgefahr. Nur qualifiziertes
Personal darf den Repeater installieren oder daran eine
Fehlersuche durchführen.
© 2021 Enphase Energy. Alle Rechte vorbehalten. Enphase, das Enphase-Logo, Enpower, Encharge, IQ Envoy, IQ Combiner, IQ Microinverter, Installer Toolkit,
Enlighten und sonstige Warenzeichen oder Dienstleistungsnamen sind Warenzeichen von Enphase Energy, Inc. Änderungen der Daten sind vorbehalten. 30. April 2021
Enphase Kundensupport: http://enphase.com/global/contact/
• Warten Sie in der Nähe des Repeaters, bis Installer Toolkit
„Wartet auf Bereitstellung" anzeigt.
• Wenden Sie sich wieder dem Envoy zu. Der Status wird nun als
„Wartet auf Bereitstellung" angezeigt. Installer Toolkit wartet auf die
Bestätigung, dass Envoy mit dem Repeater kommuniziert.
• Warten Sie, bis er als Bereitgestellt angezeigt wird.
• Nach Abschluss der Inbetriebnahme wird die Bereitschaft des
Repeaters zur Kommunikation mit dem Envoy angezeigt.
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Alle Spannungsquellen der zu
wartenden Geräte müssen außerhalb des Geräts von der
Stromversorgung getrennt werden. Insbesondere das
Energiespeichersystem kann Leiter unter Spannung setzen,
deshalb müssen die Speicherkreise vor der Arbeit an einem
Teil des Systems IMMER durch einen Schutzschalter oder
vollständige Isolierung vom Gerät getrennt werden.
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Vor der Demontage der
Frontplatte zur Durchführung des folgenden Eingriffs muss der
IQ Combiner abgeschaltet werden.
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Alle Spannungsquellen der zu
wartenden Geräte müssen außerhalb des Geräts von der
Stromversorgung getrennt werden. Insbesondere das Energie-
speichersystem kann Leiter unter Spannung setzen, deshalb
müssen die Speicherkreise vor der Arbeit an einem Teil des
Systems IMMER durch einen Schutzschalter oder vollständige
Isolierung vom Gerät getrennt werden.
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Brandgefahr. Verwenden Sie
nur Elektrosystemkomponenten, die für feuchte Standorte
zugelassen sind.
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Brandgefahr. Stellen Sie sicher,
dass die Verkabelung vollständig in Ordnung ist und dass keine
Kabel abgequetscht oder beschädigt werden.
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Brandgefahr. Arbeiten Sie nicht
allein. Bei Arbeiten an oder in der Nähe von elektrischen Anla-
gen sollte immer jemand in Hörweite sein oder nahe genug,
um Ihnen zur Hilfe kommen. Nehmen Sie Ringe, Armbänder,
Halsketten, Uhren usw. ab, wenn Sie mit Batterien, Photovol-
taik-Modulen oder anderen elektrischen Geräten arbeiten.
+
GEFAHR: Stromschlaggefahr. Brandgefahr. Anschlussarbeiten
dürfen nur durchgeführt werden, wenn die Schutzschalter sich
in der AUS-Position befinden. Überprüfen Sie noch einmal die
gesamte Verkabelung, bevor Sie Strom anlegen wird.
*
WARNUNG: Lesen Sie vor der Installation oder Verwendung
des Repeaters alle Anweisungen und Warnhinweise in der
technischen Beschreibung und auf dem Gerät.
HINWEIS: Die Verwendung von nicht genehmigtem Zubehör
kann zu Beschädigungen oder Verletzungen führen.

Werbung

loading