Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbare Fehlanwendung - Trotec PJSS 12-230V Originalbetriebsanleitung

850w pendelhubstichsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder
die eigene Anschlussleitung treffen kann. Der Kontakt
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
• Befestigen und sichern Sie das Werkstück mittels
Zwingen oder auf eine andere Art und Weise an einer
stabilen Unterlage. Wenn Sie das Werkstück nur mit der
Hand oder gegen Ihren Körper halten, bleibt es labil, was
zum Verlust der Kontrolle führen kann.
• Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie die
örtlichen Versorgungsgesellschaften hinzu. Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht
Sachbeschädigung oder kann einen elektrischen Schlag
verursachen.
• Vibrationen können für das Hand-Arm-System
schädlich sein. Halten Sie die Einwirkzeit von Vibrationen
so gering wie möglich.
• Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
• Reinigen Sie den Schaft des Sägeblattes vor dem
Einsetzen. Ein verschmutzter Schaft kann nicht sicher
befestigt werden.
• Prüfen Sie das Sägeblatt auf festen Sitz. Ein lockeres
Sägeblatt kann herausfallen und Sie verletzen.
• Überzeugen Sie sich vor dem Einschalten des
Elektrowerkzeugs von der Freigängigkeit des
Einsatzwerkzeugs. Beim Einschalten mit einem
blockierten Einsatzwerkzeug können hohe Kräfte auftreten
und das Gerät kann seitlich ausschlagen.
• Bearbeiten Sie keine angefeuchteten Materialien oder
feuchte Flächen.
• Führen Sie das Elektrowerkzeug nur eingeschaltet
gegen das Werkstück. Es besteht sonst die Gefahr eines
Rückschlages.
• Achten Sie darauf, dass die Fußplatte beim Sägen
sicher aufliegt. Ein verkantetes Sägeblatt kann brechen
oder zum Rückschlag führen.
• Halten Sie die Hände vom Sägebereich fern. Greifen Sie
nicht unter das Werkstück. Bei Kontakt mit dem Sägeblatt
besteht Verletzungsgefahr.
• Halten Sie die Hände von der Hubstange und dem
Schnellspannfutter fern. Bei Kontakt mit den Bauteilen
besteht Quetschungsgefahr.
DE
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
• Kontrollieren Sie das Schnellspannfutter regelmäßig
auf Abnutzung oder Beschädigung.
• Verwenden Sie nur unbeschädigte und einwandfreie
Sägeblätter. Verbogene und stumpfe Sägeblätter können
brechen oder einen Rückschlag verursachen.
• Bremsen Sie das Sägeblatt nach dem Ausschalten
nicht durch seitliches Gegendrücken ab. Das Sägeblatt
kann beschädigt werden, brechen oder einen Rückschlag
verursachen.
• Schalten Sie nach Beendigung des Arbeitsvorgangs
das Elektrowerkzeug aus und ziehen Sie das Sägeblatt
erst dann aus dem Schnitt, wenn dieses zum Stillstand
gekommen ist. So vermeiden Sie einen Rückschlag und
können das Elektrowerkzeug sicher ablegen.
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus, wenn
das Einsatzwerkzeug blockiert. Das Elektrowerkzeug
kann durch die auftretenden Kräfte seitlich ausschlagen.
• Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie es ablegen. Das
Einsatzwerkzeug kann sich verhaken und zum Verlust der
Kontrolle über das Elektrowerkzeug führen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät
• gerade und kurvige Schnitte an kantigen Werkstücken aus
Holz, Kunststoff und Leichtmetall bei fester Auflage,
• Gehrungsschnitte bis 45° an kantigen Werkstücken aus
Holz, Kunststoff und Leichtmetall,
unter Einhaltung der technischen Daten (siehe
Betriebsanleitung).
Wir empfehlen, das Elektrowerkzeug mit Original-Zubehör von
Trotec zu verwenden.

Vorhersehbare Fehlanwendung

• Das Gerät ist nicht zum Bearbeiten von feuchten Hölzern
bestimmt.
• Das Gerät ist nicht zum Bearbeiten von Glas oder Stein
bestimmt.
• Das Gerät ist nicht für Freihandarbeiten ohne Auflage
bestimmt.
Eine andere Verwendung als die im Kapitel
Bestimmungsgemäße Verwendung beschriebene gilt als
vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung.
850W Pendelhubstichsäge PJSS 12-230V
PJSS 12-230V
ausschließlich für:
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis