Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn; Reinigung; Entsorgung - Trotec PJSS 12-230V Originalbetriebsanleitung

850w pendelhubstichsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät wird heiß:
• Achten Sie beim Sägen darauf, nicht zu viel Druck auf das
Gerät auszuüben.
• Wählen Sie eine niedrige Hubzahl, indem Sie das Stellrad
für die Hubzahlvorwahl nach unten drehen.
• Prüfen Sie, ob das gewählte Sägeblatt für die
durchzuführende Tätigkeit geeignet ist.
• Halten Sie die Lüftungsschlitze frei, um ein Überhitzen des
Motors zu vermeiden.
Info
Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie das
Gerät wieder einschalten.
Das Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht
einwandfrei:
Kontaktieren Sie den Kundendienst. Bringen Sie das Gerät ggf.
zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu
Trotec.

Wartung

Tätigkeiten vor Wartungsbeginn
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Warnung vor elektrischer Spannung
Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses
erfordern, dürfen nur von autorisierten
Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt
werden.
Hinweise zur Wartung
Im Maschineninneren befinden sich keine vom Benutzer zu
wartenden oder zu schmierenden Teile.

Reinigung

Das Gerät sollte vor und nach jedem Gebrauch gereinigt
werden.
Hinweis
Das Gerät muss nach der Reinigung nicht geschmiert
werden.
18
Warnung vor elektrischer Spannung
Es besteht Kurzschlussgefahr durch in das Gehäuse
eindringende Flüssigkeiten!
Tauchen Sie das Gerät und das Zubehör nicht unter
Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder
andere Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten,
weichen, fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf,
dass keine Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in
Kontakt kommen kann. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungssprays,
Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel
zum Befeuchten des Tuches.
• Trocknen Sie das Gerät mit einem weichen, fusselfreien
Tuch.
• Trocknen Sie die Sägeblätter mit einem weichen,
fusselfreien Tuch.
• Entfernen Sie Staubablagerungen und ggf. anfallende
Holzspäne bzw. Materialreste aus dem Schnellspannfutter.
• Halten Sie die Belüftungsöffnungen frei von
Staubablagerungen, um ein Überhitzen des Motors zu
vermeiden.
• Entfernen Sie Staub und Späne aus dem Spanauswurf. Ist
der Spanauswurf blockiert, säubern Sie diesen mit
geeigneten Hilfsmitteln (z. B. Druckluft).

Entsorgung

Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem
Elektro- oder Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende
seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die
Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Kommunalverwaltung. Für viele EU-Länder können Sie sich
auch auf der Webseite https://hub.trotec.com/?id=45090 über
weitere Rückgabemöglichkeiten informieren. Ansonsten wenden
Sie sich bitte an einen offiziellen, für Ihr Land zugelassenen
Altgeräteverwerter.
Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung
bzw. andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht
sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten
möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
850W Pendelhubstichsäge PJSS 12-230V
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis