Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 76
s.r.l.
- EN -
- IT -
- ES -
- PT -
- DE -
Models / Modelli / Modelos / Modelle / Modèles / Модели
ESD 1300
ESD 1700
ESD 2200
ESD 2700
ESD 3600
ESD 4200
ESD 5300
ESD 6000
Cod. 710.0159.01.00 Rev01 – 10.2012
COMPRESSED AIR CYCLING DRYERS
Operators Manual
ESSICCATORI CICLICI D'ARIA COMPRESSA
Manuale dell'Operatore
SECADORES CìCLICOS DE AIRE COMPRIMIDO
Manual del Operador
SECADORES CICLICOS DE AR COMPRIMIDO
Manual do Operador
Drucklufttrockner
Bedienerhandbuch
According to PED 97/23/CE
Secondo la direttiva PED 97/23/CE
Segun directiva PED 97/23/CE
Gemäß PED 97/23/CE
Selon la directive PED 97/23/CE
В соответствии с Директивой PED 97/23/CE
ESD
series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für omi ESD Serie

  • Seite 2 1 - 108...
  • Seite 3 ATTENTION! - EN - There is a variable delay before the dryer will start after the dryer is turned on, in order to warm up compressor oil. ATTENZIONE! - IT - Allo scopo di riscaldare l’olio del compressore c'è un ritardo variabile prima che l'essiccatore entri in funzione dal momento dell'accensione.
  • Seite 4 5 - 108...
  • Seite 7 - DE - INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1 Funktionsbeschreibung 1.2 Sichere verwendung des trockners 2. SICHERHEITSINFORMATIONEN 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 2.2 Maschinenschilddaten 2.3 Informationen über Rückstandsrisiken des Apparates 3. INSTALLIERUNG 3.1 Abnahme und transport 3.2 Anforderungen an den aufstellungsort 3.3 Installierung 4.
  • Seite 76: Allgemeine Informationen

    1.0 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1 Funktionsbeschreibung Die Kühllufttrockner von OMI entfernen die Feuchtigkeit aus der Druckluft. Die Feuchtigkeit ist für mit Druckluft betriebene Geräte, Steuerungen, Instrumente, Maschinen und Werkzeuge schädlich. Die Entfernung erfolgt durch Kühlung der Luft mit einer Kühleinheit auf eine Temperatur, bei der die vorhandene Feuchtigkeit kondensiert, und anschließend durch Trennung des Kondenswassers von der Druckluft.
  • Seite 77: Sichere Verwendung Des Trockners

    Kondensabscheider kommt. In der zweiten Stufe Kühlmittel/Luft weiter abgesenkt, bis der Taupunkt erreicht wird. Während dieser beiden Phasen werden nahezu das gesamte Öl sowie der Dampf, die in der Druckluft enthalten sind, zu Flüssigkeit kondensiert, anschließend im Kondensabscheider aus der Druckluft abgeschieden und durch einen automatischen Auslass ausgelassen. An diesem Punkt gelangt die erzielte kalte Luft erneut in Gegenrichtung in den ersten Tauscher Luft/Luft und wird von der einströmenden warmem Luft erwärmt, wodurch sich eine Energieeinsparung sowie eine Reduzierung der relativen Feuchtigkeit des ausgehenden Luftstroms ergibt.
  • Seite 78: Maschinenschilddaten

    Temperatur zwischen 0 ° C und 50 ° C und einer Feuchtigkeit von nicht über 90% aufbewahrt werden. Wenden Sie sich an Ihren OMI-Händler, falls der Trockner länger als 12 Monate gelagert werden soll. Versuchen Sie in keinem Fall, schwere Gegenstände ohne geeignete Vorrichtungen (Kran, Winde, Hebegurt oder Hubwagen) zu heben.
  • Seite 79: Anforderungen An Den Aufstellungsort

    3.2 Anforderungen an den aufstellungsort Der Aufstellungsort muss folgende Eigenschaften berücksichtigen: Die Maschine muss vor Witterung und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Ebene, zum tragen des Maschinengewichtes geeignete Aufstellfläche. Die Umgebungstemperatur soll den Typenschildangaben entsprechen. Der Trockner muss in einer sauberen Umgebung installiert werden, die keine Luftströmungen aufweist, die das Steuersystem des Gebläses beeinflussen können.
  • Seite 80: Bedienungstafel

    6.0 BEDIENUNGSTAFEL Die zu dieser Serie gehörigen Maschinen sind mit einem elektronischen System für parametrische Einstellungen ausgestattet, etwaige Reset-Operationen werden demzufolge durch die auf der Vorderseite des Trockners angebrachte Digitalschalttafel vorgenommen. SET POINT und alle anderen Konfigurationen wurden optimal einprogrammiert. Abänderungen solcher Parameter können Funktionsstörungen und Brüche verursachen.
  • Seite 81: Led-Signalerläuterung

    LED-Signalerläuterung Ä SYMBOL STAND BEZUGSTASTE UTERUNG Trockner ON BLINKT Kompressoröl erwärmung Kondensatwasserablass aktiv (Verwendet nicht mit No loss discharger) Tastenfunktion Einzelne Tasten LED/SYMBOL- Ä SYMBOL UTERUNG TASTEN Dreisekundenlanger Druck tätigt oder sperrt (ON/OFF) den Arbeitsvorgang. Arbeitsvorgang gesperrt - Display zeigt OFF. Trockner mit Taste OFF ausgeschaltet, alle Ausgaben deaktiviert.
  • Seite 82: Alarmsteuerung

    Taste Das untere Display zeigt "tot", während das obere Display zeigt den Prozentsatz der Energieeinsparung der letzten 50 stunden. Symbol leuchtet. Verlassen mit Taste oder automatischen Austritt abwarten. Reset von energieeinsparungen visualisierung Taste für “ MENÜFUNKTIONEN“ . Funktion “ESA” mit Tasten auswählen, danach taste Taste Verlassen mit Taste...
  • Seite 83: Alarmtabelle

    Hält der Alarm an, Reset mit dreisekundenlangem Druck auf Taste versuchen; Arbeitsvorgang stoppen (Bezeichnung OFF des Displays) und mittels derselben Taste wieder in Betrieb setzen. Hält der Alarm weiter an, den Ihren OMI-Händler befragen. Verlassen mit Taste oder automatischen Austritt abwarten.
  • Seite 84: Alarmspeicherung

    Nach AL09 Ereignis / Stunde wird der Display zeigt Alarmcode Digitaleingang automatisch unwirksam Wärmealarm gemacht, Parameter AL10 = 0 einstellen; Kühlkompressor 1. Resetvorgang unter Menüfunktionen. (1Q1) Dauert Alarm an, mit Ihren OMI-Händler Kontakt aufnehmen. Kollektor offen/Alarmrelais ON/ Manuell Kompressoren- AMnC Betriebsstunden > CO14 Summer ON Reset Betriebsstunden unter Menüfunktionen...
  • Seite 85: Programmierung

    Oben die fortlaufende Nummer der entsprechenden Alarmanzeige. Mit den Tasten alle vorhandenen Alarmanzeigen scrollen. Mit Taste verlassen oder automatischen Ausgang abwarten. N.B.: Die Alarmspeicherung kann nur mit Passwort gelöscht werden. Programmierung Die Kontrollparameter sind in Familien zusammengefasst, jede ist mit einer Etikette versehen. Dadurch wird dem Benutzer ein Schnellzugriff zu den betreffenden Parametern ermöglicht.
  • Seite 86 Konfiguration Digitaleingang ID1 (1S2) CF08 0= Kompressorenthermik 1 Konfigurations- Konfiguration Digitaleingang ID2 (FERN-ON/OFF) CF09 3= Fern-on/off parameter Konfiguration Digitaleingang ID5 (1Q2-VENTILATORENTHERMIK) CF10 1= Ventilatorenthermik CF11 N.U. Digitale Eingangspolarität ID1 (1S2) CF12 0= aktiv, Kontakt geschlossen 1= aktiv, Kontakt offen Digitale Eingangspolarität ID2 (FERN-ON/OFF) CF13 0= aktiv, Kontakt geschlossen 1= aktiv, Kontakt offen...
  • Seite 87 Umlaufpumpe Relaiskonfiguration CF44 1=Umlaufpumpe Passwort CO01 Mindestzündungszeit sek 10x CO02 Mindestauslaufzeit sek 10x CO05 Nachzündung Kühlkompressor ab Power ON min 10x Kompressor anlaufverzögerung von pumpenanlauf CO06 Gilt nur, wenn CO11=2 Kompressor abschaltverzögerung von pumpen ausschalten CO07 Gilt nur, wenn CO11=2 Umlaufpumpenverwaltung 0=Umlaufpumpe fehlt CO11...
  • Seite 88: Setpointanzeige

    AL30 Differential Hochtemperatur PB4 (SAUGKREISLAUF) ° C AL31 Hoch- /Tieftemperatur PB1 (DEW POINT) max. Eingriffe/Stunden Hochtemperatur-Alarm PB2 (LUFTEINGANG E) max. Eingriffe/Stunden AL32 Gilt nur, wenn CF05=1 Alarmparameter AL33 Hochtemperatur-Alarm PB3 (RAUM) max. Eingriffe/Stunden AL34 Hochtemperaturalarm PB4 max. Eingriffe/Stunden (SAUGKREISLAUF) AL35 Generalalarm max.
  • Seite 89: Fernsteuerung

    6.10 Fernsteuerung 6.10.1 Ferngesteuertes ON/OFF Der Trockner ist für ferngesteuertes Ein- und Ausschalten (REMOTE ON/OFF) voreingestellt. Funktion wie folgt aktivieren: Stromzuführung des Trockners ausschalten; Schalttafel öffnen. Brücke zwischen den beiden Klemmen mit Aufschrift “ON/OFF” (sh. Elektrisches Schema – Drähte 14 und 10) abnehmen. Normalen einpoligen Schalter der gewünschten Kabellänge mit Klemmen “ON/OFF”...
  • Seite 90: Kondensatablasser

    8.0 KONDENSATABLASSER 8.1 Wartung Kugelventil des Hahns vor dem elektronischen Ablassventil schließen. Mit Druck auf Taste TEST Luftdruck des Gruppenteils vor dem Kugelventil der Steuertafel herabsetzen. Reinigung des elektronischen Den Netzfilter aus dem Hahn schrauben und mit Druckluft reinigen. Kondensat-ablassventils. Wieder alle Teile zusammensetzen und Kugelventil öffnen.
  • Seite 91: Zero Drain

    8.3 ZERO DRAIN Anschluss für Fernalarm Zero Drain Die "Zero Drain"-Einheit ist mit einem Fernalarmanschluss ausgestattet (potentialfreier Kontakt, schließt , wenn sich der Ablass länger als 30 Sek. Test in Alarmstatus befindet); Zur Einstellung des Fernalarmmelders wie folgt vorgehen Die Aktivierung dieser Funktion bleibt dem Benutzer überlassen; er muss sich selbst das notwendige Material beschaffen.
  • Seite 92: Wartung - Fehlfunktionbeseitigung

    8.4 Wartung – fehlfunktionbeseitigung Vor jeder Wartungsarbeit soll der Kondensatableiter von der Druckluft und der elektrischen Versorgung getrennt werden. Sollte der Ableiter nicht korrekt funktionieren, die Taste TEST mehrmals betätigen und den Netzfilter reinigen. Das Ableitergehäuse niemals demontieren. Bei andauerndem Fehler kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
  • Seite 93: Anlagen Zu Diesem Handbuch

    ATTACHMENTS TO THE MANUAL Legend ALLEGATI AL MANUALE Legenda ADJUNTOS A EL MANUAL Leyenda ANEXOS DO MANUAL Escala ANLAGEN ZU DIESEM HANDBUCH Zeichenerklärung Electronic Controller Drain solenoid valve coil Refrigerant compressor Controllore elettronico Bobina elettrovalvola di scarico Compressore refrigerante Controlador electrónico Bobina electro válvula de descarga Compresor refrigerante Dispositivo de controlo electrónico...
  • Seite 95 REFRIGERANT CIRCUIT CIRCUITO REFRIGERANTE CIRCUITO FRIGORIFICO CIRCUITO REFRIGERANTE KÄLTESCHEMA ESD1300 – ESD1700 – ESD2200 - Cod. 713.0062.01.00 – rev. 0A ESD2700 - Cod. 713.0062.02.00 – rev. 0A 91 - 106 Cod. 710.0159.01.00 Rev01 – 10.2012...
  • Seite 96 ESD3600 – ESD4800 - Cod. 713.0062.03.00 – rev. 00 ESD5300 – ESD6000 - Cod. 713.0062.04.00 – rev. 00 Condensate drain Air inlet Air outlet Punto per lo scarico condensa Punto ingresso aria Punto uscita aria Purga de condensado Entrada de aire Salida de aire Escoamento da condensação Entrada de ar...
  • Seite 97: Electric Circuit Diagram

    WIRING DIAGRAM SCHEMA ELETTRICO ESQUEMA ELECTRICO ESQUEMA ELÉCTRICO SCHALTSCHEMA ESD1300 – ESD1700 - Cod. 714.0216.01.00 – rev. 01 Power Circuit – Circuito di potenza – Circuito de potencia – Circuito de potência – Leistungskreis Control Circuit diagram – Circuito di Comando – Esquema de conexiones electricas – Circuito de comando – Regelkreislauf 93 - 106 Cod.
  • Seite 98 Terminal blocks – Morsettiera – Bornes – Caixa de terminais – Reihenklemmen (Timed drain) Terminal blocks – Morsettiera – Bornes – Caixa de terminais – Reihenklemmen (Zero Drain & Beko drain) 94 - 106 Cod. 710.0159.01.00 Rev01 – 10.2012...
  • Seite 99 Components layout – Layout componenti – Lista de componentes – Disposição de componentes – Baugruppenanordnung ESD2200 – ESD2700 - Cod. 714.0217.01.00 – rev. 01 Power Circuit – Circuito di potenza – Circuito de potencia – Circuito de potência – Leistungskreis 95 - 106 Cod.
  • Seite 100 Control Circuit diagram – Circuito di Comando – Esquema de conexiones electricas – Circuito de comando – Regelkreislauf Terminal blocks – Morsettiera – Bornes – Caixa de terminais – Reihenklemmen (Timed drain) 96 - 106 Cod. 710.0159.01.00 Rev01 – 10.2012...
  • Seite 101 Terminal blocks – Morsettiera – Bornes – Caixa de terminais – Reihenklemmen (Zero Drain & Beko drain) Components layout – Layout componenti – Lista de componentes – Disposição de componentes – Baugruppenanordnung 97 - 106 Cod. 710.0159.01.00 Rev01 – 10.2012...
  • Seite 102 ESD3600 – ESD4800 – ESD5300 – ESD6000 - Cod. 714.0212.01.00 – rev. 01 Power Circuit – Circuito di potenza – Circuito de potencia – Circuito de potência – Leistungskreis Control Circuit diagram – Circuito di Comando – Esquema de conexiones electricas – Circuito de comando – Regelkreislauf 98 - 106 Cod.
  • Seite 104 Components layout – Layout componenti – Lista de componentes – Disposição de componentes – Baugruppenanordnung 100 - 106 Cod. 710.0159.01.00 Rev01 – 10.2012...
  • Seite 105: Technical Data Sheet

    DATA SHEET CARATTERISTICHE TECNICHE PLAQUETA TÉCNICA CARACTERÍSTICAS TÉCNICAS TECHNISCHES BLATT MODEL ESD1300 ESD1700 ESD2200 ESD2700 ESD3600 ESD4200 ESD5300 ESD6000 1300 1410 1890 2520 3000 4200 4800 5400 AIR FLOW RATE* 1112 1482 1765 2471 2824 3176 VOLT/ POW SUPPLY 400/3/50 PH/HZ 2,78 2,78...
  • Seite 106 *Rating conditions of: 35° C (95° F) and 100 psig air Inlet, 25° C (77° F) ambient temperature Performance and specifications + / - 5% *Condizioni di funzionamento di: 35° C (95° F) e 100 psig aria in ingresso, 25° C (77° F) temperatura ambi ente Prestazioni e specifiche + / - 5% *Condiciones nominales de: 35°...
  • Seite 107: Correction Factors

    CORRECTION FACTORS FATTORI DI CORREZIONE FACTORES DE CORRECCIÓN FACTORES DE CORRECÇÃO KORREKTUR-FAKTOREN Correction factor for working pressure Fattore di correzione per pressione di lavoro Factor de corrección para presión de funcionamiento Factor de correcção por pressão de trabalho Korrekturfaktor für Funktion Druck 0,85 0,93 1,06...
  • Seite 108: Dryer Dimensions

    DRYER DIMENSIONS DIMENSIONI DELL'ESSICCATORE DIMENSIONES DEL SECADOR DIMENSÕES DO SECADOR ABMESSUNGEN DES TROCKNERS ESD1300 – ESD1700 – ESD2200 ESD2700 104 - 106 Cod. 710.0159.01.00 Rev01 – 10.2012...
  • Seite 109 ESD3600 – ESD4200 – ESD5300 – ESD6000 Power supply Air flow Alimentazione Flusso dell'aria Alimentaciòn Flujo de aire Alimentação Fluxo do ar Τροφοδοσία Ροή αέρα Stromversorgung Luft fließen Alimentation Circulation de l'air Voeding Lucht stroom Strömförsörjning Luftflöde Virransyöttö Ilman virtaus Strømforsyning Luftinntak Strømforsyning...

Inhaltsverzeichnis