Inkl. 4 Rollen (2 feststellbar) • Inkl. Griffe zum Schieben (beigelegt) Produktmaße DN-45000 (H x B x T) in mm: 1100 x 700 x 600 mm • • Produktmaße DN-45002 (H x B x T) in mm: 1100 x 700 x 650 mm Schutzkontaktsteckdose (AC) mit Schalter an der Seite •...
Seite 3
Griff Griff mit Schloss Flüsterleise Laufrollen Externer USB-Ausgangsport Externe Ausgangssteckdose Ein-/Ausschalter Stromeingangsport Plastiktrenner Schubfach (optional)
Seite 4
Betriebsumgebung 0 °C ~ 45 °C Betriebstemperatur -15 °C ~ 45 °C Betriebsfeuchtigkeit 20 % ~ 80 % Lagerfeuchtigkeit Das Gerät ist CCC- (nationale Zertifizierung), CE- und RoHS-zertifiziert Produktparameter Material Das Hauptgehäuse besteht aus Walzstahl in 1,0 - 1,5 mm Dicke mit hochfesten Aluminiumprofilen am Rahmen, der Schrank verfügt über eine Trennwand aus technischem ABS-Plastik, um Kratzer an den...
Elektrische Eigenschaften Schutz vor Überlastung: Automatische Abschaltung der Stromversorgung bei Überlastung zum Schutz der Geräte Schutz vor Ableitstrom: Doppelter Schutz vor Ableitstrom Schutz vor elektrischem Schlag Isolierung: Isolierung für AC und DC, elektrische Abschirmung, sichere, niedrige Spannung Schutz vor Überstrom: Jeder Port ist unabhängig mit maximal 3,1 A kontinuierlicher Ausgangsstromspannung konfiguriert, bei Ausfall eines Ports wird die Stromspannung reduziert Die Nutzung der anderen Ports wird nicht beeinträchtigt...
17. Automatische Abschalteinrichtung: Sobald Gerät vollständig aufgeladen ist, wird die Ladung unterbrochen, um den Stromverbrauch zu senken (intelligente Ringschaltung) 18. Automatische Abschalteinrichtung: Sobald Gerät vollständig aufgeladen ist, wird die Ladung unterbrochen, um den Stromverbrauch zu senken (intelligente Ringschaltung) 19. Großer Spannungsbereich: Unterstützter Eingangsspannungsbereich 100 ~ 264 V (optional) Weitere Eigenschaften Optimales Nutzererlebnis bis ins Detail...
Seite 7
2. Schließen Sie die Tablets entsprechend ihrer Nummer nacheinander an die Steckplätze an. 3. Verbinden Sie dabei das eine Ende des USB-Kabels mit der Ladeeinheit, das andere mit dem Port des Tablets. 4. Schließen Sie anschließend die Tür und verbinden Sie den Ladeschrank mit der Stromversorgung.
5. Schalten Sie den Hauptschalter auf „ON“. Die LED-Anzeigen aller ladenden Ports leuchten rot. Das Gerät befindet sich im Betrieb. Ladebetrieb mit Adapter 6. Trennen Sie das Netzteil und öffnen Sie die hintere Tür des Ladeschranks.
Seite 9
7. Schließen Sie die Adapter der Tablets oder Notebooks nacheinander hinten am Ladeschrank an. Legen Sie das Kabel in die Kabelführung ein. Adapter von Notebook-Netzteilen können Sie in die Aussparung unterhalb der Kabelführung legen. Adapter für Notebooks (optional) hier einlegen. 8.
Seite 10
9. Klipsen Sie das Kabel in die vorgesehene Halterung. 10. Platzieren Sie die Tablets oder Notebooks an den Steckplätzen und stecken Sie das entsprechende Kabel an. 11. Schließen Sie anschließend die Tür und verbinden Sie den Ladeschrank mit der Stromversorgung.
Seite 11
12. Schalten Sie den Hauptschalter auf „ON“. Die verbundenen Ladeeinheiten beginnen mit dem Laden.
Datenübertragungsfunktion 1. Nach erfolgter Ladung können Sie einen Computer mit Apple oder anderem Betriebssystem über den USB-Anschluss an der Seite des Ladekoffers anschließen. Schalten Sie den Computer an, um mit der Datenübertragung zu beginnen. Trennen Sie die Kabelverbindung zwischen Computer und Ladekoffer nach der Abschluss der Datenübertragung, um automatisch in den Lademodus zurückzukehren.
Sicherheit und Erdung: Lesen Sie die folgenden Informationen vor dem Gebrauch des DIGITUS Ladekoffers mit Power Distribution aufmerksam durch: • Das Gerät ist nur für den Innengebrauch ausgelegt. • PDUs dürfen nicht hintereinander geschaltet werden. Betrieb nur in trockenen, geschlossenen Räumen.
Seite 14
Hinweise Zur effektiven Datenübertragung sollten der angeschlossene Computer und die zum Laden verbundenen Geräte dasselbe Betriebssystem nutzen. Das Gerät verfügt über einen Datenkanal zur Datensynchronisierung. Um das Gerät automatisch zu synchronisieren, muss eine Synchronisierungssoftware installiert werden, die für das Betriebssystem sowohl des angeschlossenen Computers als auch der verbundenen Geräte zulässig ist.