Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

J&D GIT0037037-000 Bauanleitung

Diy-bausatz e-gitarre singlecut

Werbung

DIY-Bausatz E-Gitarre
singlecut
GIT0037037-000
11/2020
DIY - BAUANLEITUNG
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für J&D GIT0037037-000

  • Seite 1 DIY-Bausatz E-Gitarre singlecut GIT0037037-000 11/2020 DIY - BAUANLEITUNG...
  • Seite 4: Garantie

    Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem J&D DIY-Bausatz Singlecut! Vielen Dank, dass Sie sich für den DIY Bausatz von J&D entschieden haben. Durch effiziente Entwicklung und ökono- mische Produktion ermöglicht J&D hochwertige Produkte zu einem fantastischen Preis. Bitte lesen Sie die Bau- & Bedienungsanleitung sorgfältig, um über sämtliche Funktionen und Aufbauinstruktionen dieser Gitarre informiert zu sein und bewahren Sie diese zur späteren Verwendung auf.
  • Seite 5: Optionales Werkzeug

    Benötigtes Werkzeug: Optionales Werkzeug: ✳ Bohrmaschine/Akkubohrschrauber ✳ Bundfeilen und Sattelfeilen ✳ Kegelsenker, 12 mm ✳ Schleifpapier oder Stechbeitel ✳ Holzbohrer, 1,5 mm, 2 mm und 4 mm ✳ Zubehör für Lackierung und Finish (z.B. Beize, Tuch, etc.) ✳ Kreuzschraubendreher (Klein und Mittel) ✳...
  • Seite 6 Lieferumfang:...
  • Seite 7 1. 1x Korpus Singlecut 12. 1x 3-Weg Tonabnehmer-Wahlschalter 22. 12x Schraube Stimm-Mechanik, 2. 1x Hals mit Griffbrett und Sattel a. 1x Unterlegscheibe ‚Poker Chip‘ 12 mm lang 3. 1x Humbucker (Hals) (Rhythm/Treble) 23. 3x Schraube für Truss Rod a. 1x Humbucker-Rahmen, flach b.
  • Seite 8: Schritt 1: Kanal Für Brückenmasse Bohren

    Schritt 1: Kanal für Brückenmasse bohren Zur Vorbereitung der späteren Elektronik-Installation im Korpus wird ein Kabelkanal zwischen dem E-Fach und der unteren Bolzenbohrung des Stopbar-Saitenhalters benötigt, um die Masseverbindung an Saiten und Brücke anlegen zu können. Sollte dieser nicht vorgebohrt sein, können Sie hierzu mit einem 4 mm Holzbohrer an der Bohrung für den Bolzen in Richtung E-Fach ansetzen und einen durchgehenden Kanal bohren (s.
  • Seite 9: Schritt 2: Stimm-Mechaniken Installieren

    Schritt 2: Stimm-Mechaniken installieren Die Montagehülsen für Stimm-Mechaniken (15C) sind Einschlaghülsen, die von vorne in die vorgefertigten Bohrungen an der Kopfplatte gedrückt oder geschlagen werden. Hierfür empfiehlt sich ein Gummihammer oder ein normaler Ham- mer mit Holzzulage zum Schutz der Komponenten, um die Hülsen komplett im Bohrloch zu versenken. Sobald die Montagehülsen angebracht sind, können die Stimm-Mechaniken ausgerichtet und montiert werden.
  • Seite 10: Schritt 3: Elektronik-Teile Im Korpus Montieren

    Schritt 3: Elektronik-Teile im Korpus montieren Sobald Korpus und Hals vorbereitet sind, kann die restliche Elektronik der Singlecut E-Gitarre verkabelt werden. Um die Installation möglichst einfach zu gestalten, sind die wichtigsten Bestandteile in Form von Potentiometern (10 und 11) und Verbindungskabeln in einem vorverdrahteten Kabelbaum zusammengefasst. Montieren Sie die Potentiometer am Korpus, indem Sie die beiden Potentiometer für Volume (10) in die vorderen Boh- rungen des E-Fachs und den jeweiligen Tone-Potentiometer (11) in die dahinter liegenden Bohrungen stecken und die Potentiometer-Achsen mit jeweils einer Unterlegscheibe (10A bzw.
  • Seite 11: Schritt 4: Schalter, Ausgangsbuchse & Saitenmasse Verkabeln

    Schritt 4: Schalter, Ausgangsbuchse & Saitenmasse verkabeln Um den Schalter mit der Elektronik zu verbinden, führen Sie das lange graue Kabel mit den drei Adern Gelb (Signal Steg-Humbucker), Rot (Signal Hals-Humbucker) und Weiß (Schaltersignal) sowie der freiliegenden Masseverbindung vom E-Fach durch den diagonalen Kabelkanal unter den Tonabnehmer-Fräsungen (s. Abb.) hoch zum Schalter-Fach und löten die Adern inklusive Masseverbindung dem Verdrahtungsplan entsprechend an die Schalterkontakte (s.
  • Seite 12: Schritt 5: Humbucker Einsetzen

    Schritt 5: Humbucker einsetzen Montieren Sie nun den Hals-Humbucker (3) in die vorgesehene Tonabnehmerfräsung an der Halstasche. Stellen Sie sicher, dass der Humbucker richtig ausgerichtet ist (Schrauben-Seite zeigt in Richtung des Griffbretts) und führen Sie das Anschlusskabel des Tonabnehmers durch die hierfür vorgesehenen Bohrungen in das Elektronik-Fach des Korpus. Sobald der Tonabnehmer in der Fräsung ausgerichtet ist, markieren Sie die benötigten Schraublöcher des Humbucker-Rahmens mit einem Bleistift oder Schraubendreher an der ausgerichteten Stelle.
  • Seite 13: Schritt 6: Tonabnehmer Verkabeln

    Schritt 6: Tonabnehmer verkabeln Um beide Tonabnehmer in den Elektronik-Schaltkreis zu integrieren, müssen die Anschlusskabel der Tonabnehmer an die jeweiligen Volume-Potentiometer (10) gelötet werden. Traditionell steuern die oberen Volume- und Tone-Regler den Hals-Tonabnehmer, die unteren beiden Regler den Steg-Tonabnehmer. Kabel-Farbcode für den Steg-Humbucker: 2-adriges graues Kabel mit schwarzer Ader (Masse) und weißer Ader (Signal) Kabel-Farbcode für den Hals-Humbucker: 2-adriges schwarzes Kabel mit schwarzer Ader (Masse) und weißer Ader (Signal)
  • Seite 14 Schritt 7: Brücken & Stopbar anbringen Sobald die Elektronik vorbereitet und verkabelt ist, können Brücke und Stopbar angebracht werden. Verwenden Sie zunächst einen Bohrer mit 12 mm Kegelsenker, um die Vorbohrungen für die Brücke im Korpus auf 12 mm zu erweitern. Schrauben Sie dann die Brücken-Inserts (16B) in die jeweiligen Einschlaghülsen für die Brücke (16A) und befestigen Sie die Einschlaghülsen in die vorderen Bohrlöcher hinter dem Steg-Tonabnehmer.
  • Seite 15: Schritt 8: Korpus & Hals Montieren

    Schritt 8: Korpus & Hals montieren Stellen Sie zunächst sicher, dass der Halsfuß des Halses (2) passgenau in die Halsaufnahme des Korpus (1) passt und arbeiten Sie diese ggf. mit etwas Schleifpapier oder einem Stechbeitel nach. Im Idealfall sitzt der Halsfuß bis zum Rah- men des Hals-Humbuckers und ohne Spiel in der Halstasche.
  • Seite 16: Schritt 9: Gurtpins, Abdeckplatten & Kappen Installieren

    Schritt 9: Gurtpins, Abdeckplatten & Kappen installieren Die beiden Gurtpins werden mittig an der hinteren Zarge und auf der Zarge des oberen Korpus-Horns angebracht, in- dem Sie mit einem 2 mm Bohrer an gewünschter Stelle vorbohren und einen Gurtpin (18) und eine Filzunterlegscheibe (18A) mit den beiliegenden Schrauben (20) befestigen.
  • Seite 17: Einstellung Der Halskrümmung

    Einstellung der Halskrümmung Der integrierte Halsspannstab bietet die Möglichkeit, mit einem Innensechskantschlüssel die Halskrümmung einzustel- len. Der Zugang zum Halsspannstab befindet sich an der Kopfplatte hinter dem Sattel. Hierbei gilt: ✳ Wird der Halsspannstab angezogen (Drehung im Uhrzeigersinn), neigt sich der Hals nach hinten und wird gerade, ✳...
  • Seite 18: Entsorgung Von Batterien

    Reinigung Eine regelmäßige Reinigung des Gerätes von Verunreinigungen und Staub erhöht die Haltbarkeit des Produktes. Trennen sie das Gerät stets vom Stromnetz während sie es reinigen. Optische Linsen sollten mit Hilfe eines trockenen Mikrofaser- tuches gereinigt werden. Dies optimiert ebenso die Lichtleistung. Reinigen Sie das Gerät niemals nass! Lüftungsgitter und Öffnungen sollten stets von Staub und Dreck befreit werden.
  • Seite 19 Notizen: Hersteller: MUSIC STORE professional GmbH, Istanbulstraße 22-26, 51103 Köln, Deutschland MS ID: GIT0037037-000 // 11/2020...

Inhaltsverzeichnis