Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108055

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Westfalia T82004

  • Seite 1 All manuals and user guides at all-guides.com Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108055...
  • Seite 3: Sehr Geehrte Damen Und Herren

    All manuals and user guides at all-guides.com Sehr geehrte Damen und Herren Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
  • Seite 5 All manuals and user guides at all-guides.com Übersicht | Overview Pumphebel Pumping Handle 360° drehbare Hebelaufnahme 360° rotating Handle Socket Abdeckplatte über Hydraulikzylinder Cover Plate over Hydraulic Cylinder Hubarm Lifting Arm Sattel Saddle Räder Wheels Ablassventil Release Valve Sicherheitsventil Safety Valve Tragegriff Carrying Handle...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    All manuals and user guides at all-guides.com Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 2 Vor dem ersten Gebrauch ..............Seite 4 Ölstandskontrolle bzw. Öl nachfüllen ..........Seite 4 Entlüften des Wagenhebers ..............Seite 5 Heben des Fahrzeuges ............... Seite 5 Absenken des Fahrzeuges..............Seite 6 Wartung, Reinigung und Lagerung .............
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    All manuals and user guides at all-guides.com Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: Entsorgen Sie Verpackungsmaterial oder bewahren Sie es außer Reichweite von Kindern. Es besteht Erstickungsgefahr! Benutzen Sie den Wagenheber nur für den vorgesehenen Zweck, nur zum Anheben von Fahrzeugen und halten Sie es außer Reichweite von Kindern.
  • Seite 8 All manuals and user guides at all-guides.com Sicherheitshinweise Sorgen Sie für festen Sitz der Wagenheberaufnahme unter dem Fahrzeug. Zum Auswählen der von Fahrzeughersteller empfohlenen Aufnahmepunkte, nehmen Sie das Fahrzeughandbuch zur Hilfe. Achtung: Falsches Positionie- ren des Wagenhebers kann zum Kippen oder zu Beschädigung des Fahrzeu- ges führen! Heben Sie keine Fahrzeuge, wenn Gefahr besteht, dass Benzin, Batterie- flüssigkeit oder andere gefährliche Substanzen auslaufen.
  • Seite 9: Benutzung

    All manuals and user guides at all-guides.com Benutzung Vor dem ersten Gebrauch Packen Sie den Wagenheber aus dem Karton und überprüfen Sie den Wagen- heber auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie oder lagern Sie Verpackungs- material außer Reichweite von Kindern. Ölstandskontrolle bzw. Öl nachfüllen 1.
  • Seite 10: Entlüften Des Wagenhebers

    All manuals and user guides at all-guides.com Benutzung Entlüften des Wagenhebers Luftblasen können in das Hydrauliksystem eindringen und dessen Funktion beeinträchtigen. Der Wagenheber kann entweder schwergängig wirken oder sich ruckartig Anheben bzw. Absenken. 1. Zum Entlüften des Hydraulikzylinders, schließen Sie das (7) Ablassventil komplett.
  • Seite 11: Absenken Des Fahrzeuges

    All manuals and user guides at all-guides.com Benutzung Absenken des Fahrzeugs Vergewissern Sie sich, dass keine Personen oder Hindernisse sich in der Nähe des Fahrzeuges befinden, bevor Sie das Fahrzeug absenken. Öffnen Sie das Ablassventil (7) langsam, damit das Fahrzeug langsam herab gelassen wird.
  • Seite 12: Wartung, Reinigung Und Lagerung

    All manuals and user guides at all-guides.com Wartung, Reinigung und Lagerung Das Sicherheitsventil des Wagenhebers ist werkseitig so eingestellt, dass eine maximale Last von 1,8 T nicht überschritten werden kann. Der Wagenheber hebt bei einer größeren Last nicht an. Verstellen Sie niemals dieses Ventil. Einstellun- gen dürfen nur von einer Hydraulik-Fachwerkstatt ausgeführt werden.
  • Seite 13: Fehlerbehebung

    All manuals and user guides at all-guides.com Fehlerbehebung Fehler Ursache Lösung Wagenheber Ablassventil nicht Ablassventil schließen durch Drehen hebt nicht vollständig des Hebels im Uhrzeigersinn geschlossen Ölstand ist zu gering Hubarm in Ruhestellung bringen, Hydrauliköl bis ca. 6,4 mm unter dem Rand des Einfüllstopfens nachfüllen Zuviel Öl Mit einer Pipette die überschüssige...
  • Seite 14 All manuals and user guides at all-guides.com Fehlerbehebung Fehler Ursache Lösung Hubarm senkt Ölstand ist zu gering Hubarm in Ruhestellung bringen, sich nicht Hydrauliköl bis ca. 6,4 mm unter dem vollständig Rand des Ölstopfens nachfüllen Feder ist ausgehakt Feder reinigen. Alle beweglichen Teile oder abgenutzt ölen.
  • Seite 15: Technische Daten

    All manuals and user guides at all-guides.com Technische Daten T82004 Eigengewicht 11,8 kg Tragkraft 1,8 Tonnen Minimale Hubhöhe 126 mm Maximale Hubhöhe 349 mm Abmessungen 495 x 220 x 135 mm...
  • Seite 26: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Hydraulischer Wagenheber Mod. T82004 Artikel Nr. 74 11 16 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 98/37/EG (Maschinenrichtlinie) und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Seite 27 Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 11/07...

Diese Anleitung auch für:

74 11 16

Inhaltsverzeichnis