Eigenschaften
Chop-Funktion
Die "Chop"-Funktion unterteilt eine Phrase in einzelne
Audio-Clips. Diese Clips werden den Pads automatisch
zugeordnet.
Pitch-Funktion
Mit der "Pitch"-Funktion ist es möglich, das Sample in
unterschiedlichen Tonhöhen abzuspielen.
BPM Sync-Funktion
Die "BPM Sync"-Funktion gestattet die Synchronisation von
bis zu 16 Samples zu einem Master-Tempo.
Waveform-Display
Im Waveform-Display sehen Sie eine graphische Darstellung
der Audio-Wellenform, deren Start- und Endpunkte bequem
editiert werden können. Die Wellenform kann auch
vergrößert werden (Zoom).
Maximale Polyphonie: 8 Stimmen
Es lassen sich bis zu acht Samples (Mono bei einer
Aufnahmefrequenz von 44.1 kHz) gleichzeitig abspielen.
Erweiterung des Sampling-Speichers
mit SmartMedia-Karten
Der interne Speicher des SP-505 stellt einen
Samplingspeicher von ca. 17 Minuten zur Verfügung.
Zur Erweiterung des internen Speichers können zusätzlich
erhältliche Speicherkarten verwendet werden (SmartMedia-
Karten von 8 MB–128 MB).
Mit einer 64 MB SmartMedia Card ist eine Samplingzeit von
ca. 32 Minuten in der Standard-Einstellung (oder 197
Minuten in der Low-Fi-Einstellung) verfügbar.
* 1MB/2MB/4MB SmartMedia-Karten können nicht verwendet
werden.
* SmartMedia ist ein Warenzeichen der Toshiba Corporation.
Unterstützt WAV/AIFF Dateien
Der SP-505 ist in der Lage, WAV- und AIFF-Dateien zu
importieren.
Re-Sampling
Bearbeiten Sie die Samples mit den internen Effekten des SP-
505, und sampeln Sie das Ergebnis ohne Verlust der
Audioqualität erneut (Re-sampling).
Preset-Sounds
Der SP-505 wird mit 64 Preset-Samples ausgeliefert. Hier
finden Sie vor allem Drum- und Bass-Samples. Der SP-505
bietet darüberhinaus über 40 Preset-Patterns.
Pattern Select-Funktion
Die Preset- oder User-Pattern lassen sich über die 16 Pads
des SP-505 auswählen.
Pattern Sequenzer
Der SP-505 besitzt einen internen Sequenzer, mit dessen
Hilfe es möglich ist, unterschiedliche Songs zu erstellen.
26 Effekte
Der SP-505 bietet über 26 verschiedene Effekte, wie z.B.
einem "Vinyl Simulator", der den Sound einer Schallplatte
simuliert, oder der "Isolator", der bestimmte Frequenzen
ausblenden kann.
Digital In
Zwei Digital In-Anschlüsse (optisch und koaxial) erlauben
die verlustfreie Übertragung von Sounds aus dem Computer
oder von CD in den SP-505.
9