Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boss SP-505 Groove Sampling Workstation Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2. Die internen Effekte
(*1)
Soll dem Sample ein Effekt zugeordnet werden, lässt sich das Sample-Tempo in Notenwerten ermitteln, um das Sample-
Tempo mit der Effekt-Geschwindigkeit zu synchronisieren.
Die Notenwerte lassen sich in folgenden Schritten einstellen:
32 tel
Achtel Triole
Viertel Triole
Halbe Triole
Ganze Note
Es lassen sich keine Echo (Delay)-Zeiten einstellen, die 6 Sekunden übersteigen.
Die Abspielgeschwindigkeit eines Patterns basiert auf dem Pattern-Tempo.
(*2)
Wenn Sie den Regler nach rechts bewegen, wird die Sampling-Frequenz von 44,1 kHz im Bereich von "1/1" bis "1/16"
multipliziert. Bei OFF hat die Sampling-Frequenz den Wert 44,1 kHz.
(*3)
Wenn Sie mit dem CTRL1-Regler "22. SLICER + FLANGER" ausgewählt haben, stehen folgende Pattern (PTN)-
Einstellungen zur Verfügung.
fig.r02-10
P01
P02
P03
P04
P05
P06
P07
P08
(*4)
Ist der Effekt dem Sample zugeordnet, wird die Pattern-Geschwindigkeit mit der Sample-Geschwindigkeit synchronisiert.
Die Abspiel-Geschwindigkeit eines Patterns basiert auf dem Pattern-Tempo.
Mit der "RATE"-Einstellung lässt sich die Synchronisation wie folgt verändern:
Ist die Einstellung " RATE" auf den kleinsten Wert eingestellt (der CTRL 2-Regler ist ganz nach links gedreht),
entpricht die Länge des Patterns (PTN) einem Takt.
Ist die Einstellung " RATE" auf den höchsten Wert eingestellt (der CTRL 2-Regler ist ganz nach rechts gedreht),
entpricht die Länge des Pattern (PTN) einem Achtel der Taktlänge.
Es lassen sich ein ganzer Takt, ein halber Takt, ein 1/4-Takt oder ein 1/8-Takt einstellen (abhängig von der CTRL-2 Regler-
Position).
Wert
bezogen auf die PTN (Pattern)-Länge
x1
Ein Pattern Durchlauf entspricht einem Takt.
x2
Ein Pattern Durchlauf entspricht einem halben Takt.
x4
Ein Pattern Durchlauf entspricht einem Viertel-Takt.
x8
Ein Pattern Durchlauf entspricht einem Achtel-Takt.
38
(
)
16 tel
(
)
Achtel
(
)
Viertel
(
)
Halbe
(
)
(
)
punktierte Sechszehntel (
(
)
punktierte Achtel
(
)
punktierte Viertel
(
)
punktierte Halbe
P09
P10
P11
P12
P13
P14
P15
P16
)
(
)
(
)
(
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis