Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg WDM1 Gebrauchsanleitung Seite 28

Waffel-donut-kombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WDM1
WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
ZUBEREITUNG
Mengen Sie alle Zutaten zu einer glatten Masse. Fetten Sie die Backbleche vor
dem Backen etwas ein. Füllen Sie den Teig in die Förmchen und schließen Sie den
Deckel.
Lassen Sie die Donuts 2 bis 3 Minuten backen oder bis sie eine goldgelbe Farbe
haben. Lassen Sie die Donuts vor dem Dekorieren vollständig abkühlen.
Garnierungen: Schokolade, Glasur, Zucker,...
Rezept für die Glasur:
2 Eiweiße
250g Zucker
Schlagen Sie das Eiweiß in einer Schüssel. Rühren Sie den Puderzucker nach und
nach unter, bis eine dicke Glasur entsteht. Möglicherweise benötigen Sie nicht das
gesamte Eiweiß.
Tipp:
Sie können Glasur mit einem speziellen Lebensmittelfarbstoff färben, Sie können
jedoch auch Folgendes verwenden:
Preiselbeersaft: rosa/rote Glasur
Orangensaft: orangefarbene Glasur
Verschiedene Farben Limonadensirup
Rezept Waffeln zum aufbewahren :
500 g Fertigmehl
6 Eier
375 g (geschmolzene) Butter
300 g Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Kaffeetasse Milch
ZUBEREITUNG
Eier mit dem Zucker (auch dem Vanillezucker) mischen. Anschließend das Mehl
und die Milch zu dieser Mischung hinzugeben. Zum Schluss die geschmolzene
Butter mit diesem Teig verrühren, bis man eine homogene Masse erhält.
Tipp: Legen Sie eine Scheibe Brot in die Aufbewahrungsdose. Nach ein paar Tagen
ist das Brot hart, aber die Waffeln sind immer noch schön frisch. Ersetzen Sie
einfach die harte Brotscheibe durch eine neue.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Be 3000966Pt 9776

Inhaltsverzeichnis