Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Textbridge Arbeiten; Einstellung Des Scanners; Scannen Mit Textbridge Classic - Trust Easy Scan 9600 Plus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Mit TextBridge arbeiten

TextBridge ist ein Programm, mit dem Sie Text scannen können. Der
gescannte Text kann anschließend in einem Textverarbeitungs-
programm bearbeitet werden. Die CD-ROM enthält ein ausführliches
Handbuch zum Programm.

7.1 Einstellung des Scanners

Die Einstellung des Scanners vor Gebrauch der Software erfolgt
bereits während der Installation des Anwendungsprogramms.

7.2 Scannen mit TextBridge Classic

1.
Starten Sie TextBridge Classic.
2.
Legen Sie die Vorlage, die Sie scannen möchten, auf den
Scanner.
3.
Betätigen Sie die Taste 'GO' in TextBridge. Das TWAIN-Fenster
wird angezeigt.
4.
Klicken Sie auf 'Preview', um einen Probescan anzufertigen.
5.
Stellen Sie mit der Maus die Fläche ein, die Sie scannen
möchten.
6.
Stellen Sie den Scanmodus auf 'Line art mode' ein (siehe Abb. 6,
Option 12).
7.
Stellen Sie die Auflösung auf 300 dpi ein.
8.
Klicken Sie auf 'Scan'. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen
ist, fragt TextBridge Classic, ob Sie weitere Scanvorgänge
einleiten möchten. Nun können Sie weitere Vorlagen scannen.
9.
Klicken Sie auf 'END', um den Scanvorgang abzuschließen. Nun
wird automatisch die Zeichenerkennung eingeleitet. Anschließend
wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob der
gescannte Text gespeichert werden soll.
10. Geben Sie unter 'File Name' einen Namen für den gescannten
Text ein.
11. Wählen Sie unter 'Save as Type' das Format der Datei. Wählen
Sie ein Dateiformat, das von Ihrem Textverarbeitungsprogramm
erkannt wird. Wählen Sie in Zweifelsfällen 'ASCII Std. (*.txt)'.
Easy Scan 9600 Plus
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis