Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brinkmann KC21 Originalbetriebsanleitung

Brinkmann KC21 Originalbetriebsanleitung

Kleinkreiselpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KC21:

Werbung

BD7105
Originalbetriebsanleitung
Kleinkreiselpumpen
KC21...KC45
Änderungen vorbehalten.
Bestell - Nr.: BD7105 DEUTSCH
Ausgabe 01/2020
Seite 1 von 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brinkmann KC21

  • Seite 1 BD7105 Originalbetriebsanleitung Kleinkreiselpumpen KC21…KC45 Änderungen vorbehalten. Bestell - Nr.: BD7105 DEUTSCH Ausgabe 01/2020 Seite 1 von 10...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gleitringdichtung und einen Wellendichtring bei Sonderausführung –UO12. Die Abdichtung zum Gehäuse erfolgt durch zwei Flachdichtungen bei KC21 bis KC31, und durch eine Flachdichtung und einen O-Ring bei KC35 bis KC45. Die Pumpe ist vor Verunreinigungen zu schützen. Die KC Pumpen werden neben oder auf dem Behälter montiert.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Leistung Schall- druck bar / Förderstrom anschluß druck Type spez. Gew. 1 l/min H mm dBA / 50 Hz KC21 G ½ 0,25 KC31 G ½ KC35 G ½ 0,25 KC45 G ½ 1) Abmessungen gemäß Seite 4. 2) Geräuschemission gemessen nach DIN 45635 in 1 m Abstand.
  • Seite 4: Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung

    Type Rohr- Messing lesbarem Zustand gehalten werden. anschluß Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilher- KC21...45 G ½ 35 Nm stellung Umbau oder Veränderungen der Maschine sind nur Einbauraum muss angemessen sein, um eine nach Absprache mit dem Hersteller zulässig. Es ausreichende Kühlung des Motors zu gewähr-...
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss 6 Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme Inbetriebnahme ACHTUNG Nach dem elektrischen Anschluss den Klemmen- Alle Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem kasten schließen, den Motor kurz (max. 30 s) Fachpersonal an der stillstehenden Pumpe in einschalten und die Drehrichtung z. B. anhand des freigeschalteten und gegen Wiedereinschalten Ventilatorrades überprüfen.
  • Seite 6: Störungen, Ursachen Und Beseitigung

    9 Störungen, Ursachen und Beseitigung Störungen Ursachen Beseitigung Motor läuft nicht an, kein Laufge- Unterbrechung in mindestens zwei Unterbrechung an Sicherungen, räusch Leitungen der Stromversorgung Klemmen bzw. Zuleitung beseiti- gen. Motorschutzschalter hat ausgelöst Motorschutzschalter überprüfen Motor läuft nicht an, Brummge- Unterbrechung in einer Leitung der Wie oben räusch...
  • Seite 7: Ersatzteile

    10 Ersatzteile 10.1 Ersatzteilliste für die Klein kreiselpumpen der Reihe KC21 ... KC45 Pos Benennung Pos Benennung Stator mit Klemmenbrett Skt.schraube DIN 931 Pumpenkörper Federring DIN 127 Kanaldeckel Federring DIN 127 Fußdeckel Scheibenfeder DIN 6888 Laufrad Kugellager DIN 625 Lagerschild...
  • Seite 8: Reparatur

    Bei der Wiederinbetriebnahme der Pumpe auf die Drehrichtung achten! 2) Sechskantschrauben (16) lösen. 3) Fußdeckel (5) vom Kanaldeckel (4) lösen und abnehmen. Flachdichtung (28) bei KC21 u. KC31 bzw. O-Ring (28) bei KC35 bis KC45 ent- fernen. 4) Laufrad (6) mit Hilfe zweier Schraubendreher von der Welle (9) abdrücken.
  • Seite 9: Auswechseln Der Gleitringdichtung

    Bei der Wiederinbetriebnahme der Pumpe auf die Drehrichtung achten! 3) Fußdeckel (5) vom Kanaldeckel (4) lösen und abnehmen. Flachdichtung (28) bei KC21 u. KC31 bzw. O-Ring (28) bei KC35 bis KC45 ent- fernen. 4) Laufrad (6) mit Hilfe zweier Schraubendreher von der Welle (9) abdrücken.

Diese Anleitung auch für:

Kc31Kc35Kc45

Inhaltsverzeichnis