Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Brinkmann TFS Originalbetriebsanleitung

Brinkmann TFS Originalbetriebsanleitung

Schraubenspindelpumpen

Werbung

BD6100
BRINKMANN-Schraubenspindelpumpen
BFS / TFS / FFS / BFS-H / TFS-H / BFG / FFG
Brinkmann Pumpen
K. H. Brinkmann GmbH & Co. KG
Friedrichstraße 2
D-58791 Werdohl
Tel.: +49-2392 / 5006-0
Fax.: +49-2392 / 5006-180
Änderungen vorbehalten.
© Brinkmann Pumpen
Originalbetriebsanleitung
Ausgabe 09/2019
www.brinkmannpumps.de
sales@brinkmannpumps.de
Bestell - Nr.: BD6100 DEUTSCH
Seite 1 von 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brinkmann TFS

  • Seite 1 BD6100 Originalbetriebsanleitung BRINKMANN-Schraubenspindelpumpen BFS / TFS / FFS / BFS-H / TFS-H / BFG / FFG Brinkmann Pumpen K. H. Brinkmann GmbH & Co. KG Friedrichstraße 2 D-58791 Werdohl Tel.: +49-2392 / 5006-0 www.brinkmannpumps.de Fax.: +49-2392 / 5006-180 sales@brinkmannpumps.de Änderungen vorbehalten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Brinkmann – Schraubenspindelpumpen der Reihe BFS / TFS / FFS Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Anleitung ........2 Störungen, Ursachen und Beseitigung ..10 Produkt- und Funktionsbeschreibung ..... 2-3 Ersatzteile ............11 Sicherheitshinweise ........4-5 Reparatur ..........11-12 Transport, Lagerung und Konservierung ... 5 Entsorgung ............
  • Seite 3 Einsatzgrenzen Type BFS, TFS, FFS ACHTUNG Fördermedien Öle, Kühl- und Schneidöle Die Pumpen sind innerhalb der vorgegebenen Gren- Kühlemulsionen zen zu benutzen. Eine andere oder darüber hinaus- Max. Förder- 60 bar (BFG, FFG mit Grauguss- gehende Benutzung gilt als nicht-bestimmungsge- druck Laufgehäuse)
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise für den Betreiber/ Be- 3 Sicherheitshinweise diener Die in dieser Betriebsanleitung aufgeführten Sicher- heitshinweise, die bestehenden nationalen Vor- • Führen heiße oder kalte Maschinenteile zu Ge- schriften zur Unfallverhütung sowie eventuelle in- fahren, müssen diese Teile bauseitig gegen Be- terne Arbeits-, Betriebs- und Sicherheitsvorschriften rührungen gesichert sein.
  • Seite 5: Eigenmächtiger Umbau Und Ersatzteilherstellung

    Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilher- Pumpen mit Gleitringdichtung -G oder stellung Axialschubausgleich -A: Umbau oder Veränderungen der Maschine sind nur Pumpe waagerecht mit den Anschlussstutzen nach Absprache mit dem Hersteller zulässig. Es dür- nach oben auf eine Werkbank (7) legen, ohne fen nur Originalersatzteile vom Hersteller verwendet dass der Flansch (8) aufliegt.
  • Seite 6: Einbau Und Anschluss

    5 Einbau und Anschluss Mechanischer Einbau Aufstellung Die Pumpen können horizontal (Fußausführung) oder vertikal (Tauchausführung) aufgestellt wer- den. Aus Sicherheitsgründen ist die Anordnung mit “Motor nach unten“ nicht zulässig. Pumpen müssen sicher befestigt werden. Rohrleitungen, Behälter und Pumpen müssen spannungsfrei und vibrationsfrei miteinander montiert werden.
  • Seite 7: Druckbegrenzungsventile (Dbv's)

    • Bei G4-Ausführung muss der Leckageanschluss, siehe Bild 4, ohne Gegendruck verrohrt und drucklos in den Tank zurückgeführt werden. Der Anschluss darf nicht verschlossen werden. Druckbegrenzungsventile (DBV’s) • Schraubenspindelpumpen vor Drucküberlastung schüt- Ausfüh- rung zen, nicht ohne Druckbegrenzungsventil verwen- den! •...
  • Seite 8: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss 6 Inbetriebnahme / Außerbetriebnahme Inbetriebnahme / Einschalten • Absperrventile / -schieber in der Druckleitung ganz öffnen (lastfreier Anlauf). • Absperrventil auf der Saugseite öffnen. Alle Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fach- • personal an der stillstehenden Pumpe in freige- Der Behälter muss ausreichend mit Flüssigkeit schalteten und gegen Wiedereinschalten gesi- gefüllt sein.
  • Seite 9: Betrieb

    TFS3, TFS4, TFS5 und 150 mm bei TFS6. Die- Betrieb mit Gleitringdichtung –G ser Abstand ist einzuhalten. • und Ausführung FFS (Fußausführung) Der Einsatz des patentierten Brinkmann An- • saugschutzes schützt die Pumpe vor Verunreini- Die Gleitringdichtung wird durch Druckschläge gung und führt zur Verlängerung der Lebens- zerstört.
  • Seite 10: Störungen, Ursachen Und Beseitigung

    9 Störungen, Ursachen und Beseitigung Störung Mögliche Ursachen Abhilfe Pumpe fördert nicht Falsche Drehrichtung der Pumpe Drehrichtung am Motor ändern Flüssigkeitsstand zu gering Förderflüssigkeit auffüllen Absperrarmaturen geschlossen Absperrhähne öffnen Bypass vorhanden Verrohrung überprüfen und Bypass / Leckage besei- tigen DBV defekt Intaktes DBV montieren, Druck kontrollieren Pumpe blockiert Pumpe umgehend austauschen.
  • Seite 11: Ersatzteile

    10 Ersatzteile 10.1 Pumpenaufbau BFS, TFS Pos Benennung Motor Schraubenspindelpumpe Flanschgehäuse Kupplungsnabe Dämpfungsring Kupplungsnabe Gewindestift 10.2 Hinweise zur Ersatzteilbestel- Pumpenfuß FFS lung Ersatzteile vom Werk lieferbar. Normteile sind nach Muster im freien Han- del zu beziehen. Die Bestellung von Ersatzteilen sollte fol- gendes beinhalten: 1.
  • Seite 12: Entsorgung

    Maße für BFS1/BFS2 (2 polige Motoren): Gemessen wird jeweils der Abstand vom Wellenzapfen zum Kupplungsgrund Kupplungsgrund Maße für TFS1/FFS1…TFS6/FFS6 (2 polige Standard-Motoren): TFS1, TFS2 TFS3 TFS4 TFS5 / TFS6 Leistung 50 Hz / 60 0,75-1,1 / 0,86-1,27 1,5-2,2 / -1,5 -1,5 165 -1,5 -1,5 1,75-2,55...
  • Seite 13: Eg-Konformitätserklärung

    EC declaration of conformity / Déclaration de conformité CE / Declaración de conformidad CE Hersteller / Manufacturer / Constructeur / Fabricante Brinkmann Pumpen, K. H. Brinkmann GmbH & Co. KG Friedrichstraße 2, D-58791 Werdohl Produktbezeichnung / Product name / Désignation du produit / Designación del producto Hochdruckpumpen / High Pressure Pumps / Pompes à...

Diese Anleitung auch für:

BfsFfgBfgFfsBfs-hTfs-h

Inhaltsverzeichnis