Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patriot PC 2500 Gebrauchsanweisung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Um Verletzungsgefahr für die Finger zu vermei­
den, sollen bei der Montage oder Reinigung
Schutzhandschuhe getragen werden.
• Das Gerät nicht mit dem laufenden Motor
transportieren.
• Stoppen Sie die Maschine und entfernen Sie
den Stecker aus der Steckdose. Stellen Sie
sicher, dass alle beweglichen Teile vollständig
ausgelaufen sind, vor:
­ Anbringen und Herausnehmen des Fangkorbs
­ Wartung, Überprüfung, Reinigung oder sonsti­
gen Arbeiten an der Maschine
­ Transport
­ Kontrolle der Anschlussleitung, ob
die Kabel nicht beschädigt oder
verschlungen sind.
­ Beförderung
­ Reparaturen
­ Verlassen der Maschine (auch bei
kurzfristigen Unterbrechungen).
­ Vor dem Beseitigen einer Verstop­
fung oder Säuberung verstopfter Kanäle
• Bei Verstopfungen von Einfüll­ oder Austritts­
öffnung zuerst das Gerät ausschalten und vom
Netz trennen. Erst dann die Verstopfungsquelle
beseitigen. Achten Sie darauf, dass der Motor
frei von Abfällen und sonstigen Ansammlungen
ist, um den Motor vor Schaden oder möglichem
Feuer zu bewahren.
• Maschine auf eventuelle Beschädigungen
prüfen:
­ Den einwandfreien Zustand des Gerätes
hinsichtlich seiner Funktion und Sicherheit
sorgfältig überprüfen.
­ Überprüfung, ob die beweglichen Teile ein­
wandfrei funktionieren, nicht klemmen und
nicht beschädigt sind. Die Teile müssen richtig
montiert sein und die Bedingungen für den
fehlerfreien Betrieb und damit auch für den
sicheren Gang erfüllen.
­ Beschädigte Sicherheitseinrichtungen oder
Bestandteile müssen in einer autorisierten
Fachwerkstatt sachgemäß repariert oder
ersetzt werden, soweit nicht anders in der
Gebrauchsanweisung angeführt ist.
­ Das Gerät nie einschalten, wenn sich in dem
Arbeitsbereich noch eine andere Person
befindet.
• Unbenutztes Gerät in einem trockenen,
geschlossenen Raum aufbewahren (auch Werk­
zeuge), außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Benutzen Sie die Maschine nicht auf einer ge­
pflasterten mit Kies bestreuten Fläche, auf der
ausgeworfenes Material Verletzungen verursa­
chen könnte.
• Vor Inbetriebnahme der Maschine sind alle
Schrauben, Muttern, Bolzen und anderes Be­
festigungsmaterials auf festen Sitz zu überprü­
fen und dass Abdeckungen und Schutzschilde
an ihrem Platz sind.Beschädigte oder unleserli­
che Aufkleber sind zu ersetzen.
• Vergewissen Sie sich vor Starten der Maschine,
dass der Einwurftrichter leer ist.
• Halten Sie sich bei Inbetriebnahme der Maschi­
ne immer außerhalb der Auswurfzone.
• Lassen Sie verarbeitetes Material nicht inner­
halb des Auswurfbereiches anhäufen; dies
könnte den richtigen Auswurf verhindern und zu
Rückschlag des Materials durch die Einwurföff­
nung führen.
• Achten Sie darauf, dass alle Abdeckungen und
Abweiser an ihrem Platz und in gutem Arbeits­
zustand sind.
• Ändern Sie nicht die Reglereinstellung des Mo­
tors; die Drehzahl regelt die sichere maximale
Arbeitsgeschwindigkeit und schützt den Motor
und alle sich drehenden Teile vor Schaden
durch übermäßige Geschwindigkeit. Wenden
Sie sich bei Problemen an den Kundendienst.
• Ist die Maschine zwecks Wartung, Lagerung
oder Austausch eines Zubehörs ausgeschal­
tete, stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
gezogen ist. Stellen Sie sicher, dass alle
beweglichen Teile stillstehen und falls es einen
Schlüssel gibt, dieser abgezogen ist. Laseen
Sie die Maschine vor Wartung, Verstellung usw.
abkühlen.
• Bei Wartung des Schneidwerkzeugs ist zu
berücksichtigen, dass dieses durch den Start­
mechanismus immer noch laufen kann, selbst
wenn der Motor durch die Verriegelung der
Abdeckung nicht läuft.
• Örtlich geltende Vorschriften können das Alter
des Benutzers beschränken.
• Verwenden Sie die Maschine nur in der emp­
fohlenen Lage und nur auf einer festen ebenen
Fläche.
• Ersetzen Sie abgenutzte und beschädigte Ein­
zelteile satzweise, um Unwucht zu vermeiden.
• Vor dem Gebrauch sind immer Anschluss­ und
Verlängerungsleitung auf Anzeichen von Be­
schädigung oder Alterung zu untersuchen. Falls
die Leitung während der Benutzung beschädigt
wird, muss sie sofort vom Versorgungsnetz
getrennt werden. BERÜHREN SIE DIE LEITUNG
NICHT, BEVOR SIE VOM NETZ GETRENNT
IST. Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn die
Leitung beschädigt oder abgenutzt ist.
• Lassen Sie nicht zu, dass sich Hände, andere
Körperteile oder Kleidung in der Zuführung, im
Auswurfkanal oder in der Nähe bewegter Teile
befinden.
• Seien Sie bei der Zuführung von Material in die
Maschine extrem sorgfältig, dass keine Metall­
DE
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc 2800

Inhaltsverzeichnis