Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stalgast VG0216127 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3. Montage
721121
• Das Wendelgehäuse an der Motorkupplung ansetzen.
• Den Blockade-Knebelgriff mit der Hand gemäß der Uhrzeigerichtung andrehen. Dabei ist das Wendelgehäuse zu halten.
• Die Wendel im Inneren des Wendelgehäuses ansetzen, mit der breiteren Endung zur Kupplung gerichtet. Die Wendel ist
vorsichtig zu drehen, bis sie sich in der vorgesehenen Position am Motorgehäuse befindet und mit der Antriebswelle des
Fleischwolfs verzahnt.
• Das Schneidmesser auf dem Wendelbolzen ansetzen, das Schneidmesser ist zur Vorderseite des Geräts zu richten, so wie es
auf der vorliegenden Abbildung dargestellt wurde.
• Wurde das Schneidmesser nicht sachgemäß angesetzt, werden Sie die Produkte nicht durch den Fleischwolf verarbeiten
können.
• Anschließend ist die gewünschte Lochscheibe am Wendelbolzen anzusetzen.
• Das Loch in der Lochscheibengehäuse sollte auf den Vorsprung im Wendelgehäuse gerichtet sein.
• Den Verschluss andrehen.
• Es wird nicht empfohlen, den Verschluss zu fest anzudrehen.
• Das Fülltablett am oberen Teil der Einfüllschacht ansetzten und in der richtigen Position einstellen.
• Stellen Sie das Gerät an der für seine Arbeit vorgesehenen Stelle.
• Eine ausreichende Ventilation unterhalb des Motorgehäuses, so wie an beiden Seiten, ist unbedingt zu gewährleisten.
721124
• Nehmen Sie das Fülltablett aus dem Einfüllschacht des Gerätes heraus.
• Drehen Sie den Verschluss gegen den Uhrzeigersinn.
• Entfernen Sie: die Lochscheibe, das Schneidmesser, die Wendel.
• Schrauben Sie den Seitendrehknopf durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn ab und entfernen Sie die Hülse.
• Um die oben genannten Elemente wieder zu installieren, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor
5.4. Fleisch zerkleinern
• Die zur Verarbeitung vorgesehenen Produkte in solche Portionen schneiden, die problemlos in den Einfüllschacht des Geräte-
gehäuses eingeführt werden können.
• Den Fleischwolf an die Stromversorgungsquelle anschließen. Daraufhin ist das Gerät einzuschalten.
• Den Verschluss bis zum Widerstand andrehen, anschließend um eine halbe Drehung wieder lösen.
• Die zur Verarbeitung vorgesehenen Produkte auf dem Fülltablett platzieren.
• Sobald erste Produktportionen aus der Lochscheibe herausgehen, ist der Verschluss bis zum Widerstand anzudrehen.
• Der zusammen mit dem Gerät gelieferte Stößel ist stets zu verwenden.
Nach Betriebsabschluss ist der Fleischwolf auszuschalten und von der Stromversorgungsquelle abzuschalten.
ACHTUNG: Sollte das verarbeitete Fleisch nicht frei aus dem Wendelgehäuse herausgehen, bzw. ist seine Konsistenz nicht kor-
rekt, wurden im weiteren Teil der Bedienungsanleitung die möglichen Ursachen, sowie die korrekte Vorgehensweise in solchen
Fällen detailliert beschrieben:
1. Der Verschluss ist zu locker angesetzt – deshalb befindet sich das Schneidmesser nicht im ausreichenden Kontakt mit der
Lochscheibe. Der Verschluss ist stärker anzudrehen.
2. Die Lochscheibe wurde blockiert. Die Lochscheibe ist zu säubern.
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Stalgast VG0216127

Diese Anleitung auch für:

Vg0322127721121721124

Inhaltsverzeichnis