Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

isel-CNC-Maschine
ICV 4030
Bedien- und Wartungsanleitung
970280 B0013 // KW 23/2004
Platz für Typenschild

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für isel automation ICV 4030

  • Seite 1 ICV 4030 Bedien- und Wartungsanleitung 970280 B0013 // KW 23/2004 Platz für Typenschild...
  • Seite 2 isel-CNC-Maschine ICV Zu dieser Anleitung In dieser Anleitung finden Sie verschiedene Symbole, die Ihnen schnell wichtige Informationen anzeigen. Gefahr Achtung Hinweis Beispiel Zusatz-Infos © Fa. iselautomation GmbH & Co. KG 1999 Alle Rechte Vorbehalten Trotz aller Sorgfalt können Druckfehler und Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler sind wir dankbar.
  • Seite 3 isel-CNC-Maschine ICV Die ICV ist eine kompakte Maschine mit Servomotoren, die Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten zur Bearbeitung von Werkstücken bietet. Die Vorteile gegenüber Schrittmotor-Steuerungen sind: • höhere Verfahrgeschwindigkeiten • leiser, keine Resonanzerscheinungen • Bahnsteuerung • exakte Positionierung durch Lage-Regelung mit Wegaufnehmer (Encoder) Die Maschine kann in mehreren Varianten ausgeliefert werden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    isel-CNC-Maschine ICV Inhaltsverzeichnis Verwendungszweck ......................5 Sicherheitshinweise ......................6 Aufstellen und Anschließen ....................8 Inbetriebnahme ........................11 Vorbemerkungen ........................11 4.1.1 Koordinatensystem ........................11 4.1.2 Systemanforderung ........................11 4.1.3 Taster und Schalter ........................12 Installieren der Treiber-Software ....................13 Starten der Software ........................ .13 Haube öffnen ...........................
  • Seite 5: Verwendungszweck

    isel-CNC-Maschine ICV Verwendungszweck Die ICV ist eine Werkzeugmaschine mit drei Linearachsen, die elektronisch gesteuert werden. Eine weitere (Dreh-) Achse ist zusätzlich lieferbar. • Die Maschine ist konzipiert für die Ausbildung und Kleinserienproduktion • Sie ist ausgelegt für den Einsatz in trockenen Räumen, Geschäftsräumen, Wohn- und Schulbereich sowie in Labors und Kleinbetrieben (max.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    isel-CNC-Maschine ICV Sicherheitshinweise • In explosionsfähiger Atmosphäre darf die Maschine nicht betrieben werden. • Die Maschine ist vollständig gekapselt. Die Umhausung schützt Sie vor sich bewegenden Werkzeugen, vermindert den Geräuschpegel und hält die Späne zurück. • Während einer Bearbeitung ist die Haube verriegelt und kann nicht geöffnet werden. Diese Einrichtung dürfen Sie weder entfernen noch verändern.
  • Seite 7: Alterung Von Sicherheitsscheiben

    isel-CNC-Maschine ICV Alterung von Sicherheitsscheiben Vom Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V. (VDW) in Verbindung mit der zu- ständigen Berufsgenossenschaft durchgeführte Untersuchungen haben neue Erkenntnisse über die Alterung von Polycarbonat als Werkstoff für Sicherheitsscheiben an Werkzeug- maschinen aufgezeigt. Obwohl sich Polycarbonat hierfür bestens bewährt hat, verlieren diese Scheiben ins-besondere unter dem Einfluss von Kühlschmierstoffen teilweise erheblich an Rückhaltefähigkeit gegen umherfliegende Teile.
  • Seite 8: Aufstellen Und Anschließen

    isel-CNC-Maschine ICV Aufstellen und Anschließen Die Maschine wird auf einer Palette fertig montiert geliefert. Im Lieferumfang der Standard-ICV sind enthalten: • Maschinengehäuse mit drei Linearachsen inklusive - komplette Steuerungselektronik für drei Achsen - Hauptspindelantrieb (500 W) • Aufspann-Set (Handhebel, Anschlagschienen, 5 mm-Imbus-Schlüssel) •...
  • Seite 9 isel-CNC-Maschine ICV Beim Transport achten Sie bitte auf die Netz- und Verbindungsleitungen (notfalls entfernen), damit sie nicht beschädigt werden. Benutzen Sie nur geeignete Hebevorrichtungen. Bewahren Sie den Dreikantschlüssel vor allem beim Transport immer außerhalb der Maschine auf. Das Aufspann-Set besteht aus einer Handhebel-Spannvorrichtung und zwei Anschlagschienen mit Befestigungsmaterial für die...
  • Seite 10 isel-CNC-Maschine ICV Anschlussleitungen Als Verbindung von der Maschine zum Computer benutzen Sie bitte die beiliegenden Kabel. Anschlussblende der ICV mit integrierter Elektronik Œ Anschluss für Zustimmungstaste (Sub D-9-Stecker)  Parallele Schnittstelle (25-poliger Sub D-Stecker) Erdungspunkt Hauptschalter Netzanschluss Sicherung (10 A, träge)
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    isel-CNC-Maschine ICV Inbetriebnahme Vorbemerkungen 4.1.1 Koordinatensystem • Das Koordinatensystem der Maschine ist so festgelegt, wie im Bild gezeigt, wobei Sie den Werkstück-Nullpunkt P0 über die Software frei wählen (verschieben) können. • Aufkleber auf der Maschine kennzeichnen die Achsen. • Die Anordnung der Achs- richtungen ist frei wählbar, lesen Sie dazu bitte das Handbuch des Treibers ISELDRV.
  • Seite 12: Taster Und Schalter

    isel-CNC-Maschine ICV 4.1.3 Taster und Schalter Der schwarze Hauptschalter befindet sich auf der Rückseite der Maschine direkt neben dem Netzanschluss. Mit den Schaltern bzw. Tastern an der Vorderfront können Sie die Maschine Ein- und Ausschalten sowie den Arbeitsvorgang starten bzw. gezielt unterbrechen. Not-Aus Unterbricht die Spannungsversorgung zu den Motor- Leistungsendstufen und zum Spindelmotor.
  • Seite 13: Installieren Der Treiber-Software

    isel-CNC-Maschine ICV Installieren der Treiber-Software Starten Sie den Rechner und legen Sie die Installations-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein.Es öffnet sich ein Fenster mit dem Installationsprogramm. Folgen Sie den Anweisungen im Installationsprogramm. Bei abgeschlossener Installation wird der Rechner neu gestartet. Nach der der Installation sollten sich die Icons für die Bearbeitungssoftware auf dem Desktop befinden (ProNC oder RemoteWin).
  • Seite 14: Haube Öffnen

    isel-CNC-Maschine ICV Haube öffnen Bei der ersten Inbetriebnahme sollten Sie folgende Schritte durchführen: • Zum Öffnen der Haube schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie den Hauptschalter ein (auf der Rückseite). Der Steuerrechner muss betriebsbereit sein. Starten Sie die Betriebssoftware. Stellen Sie den Schlüsselschalter auf TEST-Betrieb. Die COVER-Taste sollte jetzt leuchten;...
  • Seite 15: Reinigen / Warten

    isel-CNC-Maschine ICV Reinigen / Warten Öffnen Sie vor dem Ausschalten der Maschine die Haube, danach ist dies nicht mehr möglich. Schalten Sie den Hauptschalter vor jeder Reinigung und Wartung aus und ziehen Sie den Netzstecker, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern. Reinigen Sie die Maschine regelmäßig mit einem Handfeger oder Sauger (keine Pressluft) von allen Spänen.
  • Seite 16 isel-CNC-Maschine ICV Um die Y-Achse zu schmieren, müssen Sie die T-Nuten-Platte ganz nach hinten schieben* und danach von der Y-Achse abschrauben (sechs Schrauben). Entfernen Sie den darunter liegenden Kunststoffstopfen und schmieren Sie durch den jetzt sichtbaren Schmiernippel. An die Führungsschienen gelangen Sie durch die Dichtlippen.
  • Seite 17: Störungen

    isel-CNC-Maschine ICV Störungen Fehler Ursache Lösung Anlage lässt sich nicht einschalten Netzanschluss nicht vorhanden Netzsicherung überprüfen Netzanschluss überprüfen Hauptschalter nicht eingeschaltet Hauptschalter einschalten Sicherung defekt (Netzeingang) Netzstecker ziehen Sicherung erneuern (s. u.) POWER-Taste zeigt keine Wirkung Haube nicht geschlossen Haube schließen Not-Aus nicht entriegelt Not-Aus entriegeln Sicherung defekt (Netzeingang)
  • Seite 18 isel-CNC-Maschine ICV Sicherungen erneuern Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie eine Sicherung wechseln! Die Hauptsicherungen der Maschine sind von außen zugänglich, direkt neben dem Netzstecker. Zum Wechseln der anderen Sicherungen entfernen Sie die Rückwand. Dort sehen Sie: Controller Frequenzumrichter Netzeingang mit Hauptschalter Positionen der Sicherungen ...
  • Seite 19: Technische Daten

    ICV Technische Daten Mechanik ICV 4030 Abmessungen B x T x H [mm] 710 x 820 x 760 Verfahrbereiche X-Achse [mm] Y-Achse [mm] Z-Achse [mm] Durchlasshöhe [mm] Aufspanntisch [mm] 375 x 600 T-Nuten-Raster [mm] Gewicht ca. [kg] Schalldruckpegel [dB (A)] <...
  • Seite 20 isel-CNC-Maschine ICV 4-Achs-Positioniersteuerung für vier DC-Motoren CVE 405 • Positioniersteuerung für vier DC-Servomotoren (bürstenbehaftet) • kompakter Aufbau, Ansteuerung über parallele Schnittstelle (EPP-Mode) • intelligente NC-Steuerung mit vier unabhängigen, digitalen Achsprozessoren (LM 629) • Linear-, Kreis- und Helix-Interpolation aller beteiligten Achsen, 3-D-Bahnsteuerung •...
  • Seite 21 isel-CNC-Maschine ICV 4-Achs-Positioniersteuerung für vier DC-Motoren CVE 405 Sicherheitshinweise • Der Positioniersteuerung darf nur zur Ansteuerung von DC-Servomotoren bis 200W genutzt werden. Eine andere oder darüber hinausgehende Nutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. • Die Steuerungen sind nach dem aktuellen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
  • Seite 22 isel-CNC-Maschine ICV Frontseite CVE 405 Betriebsanzeige Ventilator zur aktiven Kühlung Die LED leuchtet, sobald die Positionier- der Leistungselektronik steuerung betriebsbereit ist. Rückseite CVE 405 Netzeingang Netzschalter 4-Achse z-Achse Gerätesicherung 2.5 A tr. y-Achse (Feinsicherung 5x20mm, x-Achse IEC 127-2) Spannungswahlschalter AC 230 V (50-60Hz) oder AC 115 V (50Hz)
  • Seite 23 isel-CNC-Maschine ICV Steckverbinder CVE 405 LED Balkenanzeige Bedienkonsole EPP- Schnittstelle LED Balkenanzeige • PowerON: Die Spannungsversorgung der Leistungskarte ist eingeschaltet. • Ready2: Das Not-Aus-Relais ist vorbereitet. Durch betätigen der START-Taste schaltet das Last-Relais die Spannungsversorgung der Leistungskarten ein. • TestMode: Die Steuerung arbeit im Test-Modus. Hierdurch sind einige Funktionen aus sicherheitstechnischen Gründen nur eingeschränkt möglichen.
  • Seite 24 isel-CNC-Maschine ICV Bedienkonsole (25pol. Sub-D-Buchsenstecker) Dieser Steckverbinder dient zum Anschluss der notwendigen Bedienelemente dieser Positioniersteuerung. EPP-Schnittstelle (36pol. Ribbon Buchsenstecker) Hierüber wird die intelligente Leistungseinheit CVE 405mit dem EPP-Port eines Steuerrechners verbunden. Im Lieferumfang ist eine Verbindungsleitung l=3m (geschirmt) enthalten. Haubenschalter X1 Haubenschalter X2 Home-Schalter X7 Not-Aus X5...
  • Seite 25 isel-CNC-Maschine ICV Home-Schalter X7 (Sub-D 9pol. Stiftstecker) Schliesser-Schaltkontakt (13 - 14) Öffner-Schaltkontakt (21 - 22) Not-Aus (2-polig) X5 (Sub-D 9pol. Buchse) Schaltkontakt 11 - 12 Schaltkontakt 21 - 22 Steuerausgang Spindelmotor X3 (Sub-D 15pol. Stiftstecker) AnalogOut (X3.8) AnalogGND (X3.15) Sollwert-Vorgabe für externen Frequenzumrichter. Spannungsausgang 0V ...+10V SpindelStop (X3.9 - X3.10)
  • Seite 26 isel-CNC-Maschine ICV Memory Mapping CVE 405 Treiber-Software Der Lieferumfang dieses Controllers umfasst eine Treiber-Software, die neben der Berechnung der Bahndaten sowie der Interpolationen der einzelnen Antriebsachsen auch die parallele Schnittstelle (EPP) steuert. Dabei erhält der Treiber die Zielkoordi-naten der Antriebsachsen von einem Maschinen- Steuerungsprogramm z.
  • Seite 27 isel-CNC-Maschine ICV...
  • Seite 28: Zubehör

    isel-CNC-Maschine ICV Zubehör Passend zur ICV können Sie folgendes Zubehör bestellen: Art.-Nummer: • Spannzangen für die Spindel: z. B. 239 110 3000 1 bis 5 mm in 0,5 mm-Schritten, 6 mm und 1/8" • zusätzliches Befestigungsmaterial für die T-Nuten-Platte z. B. 290 001 •...
  • Seite 29: Anhang

    isel-CNC-Maschine ICV Anhang...
  • Seite 30: Service-Begleitschein (Bitte Beachten Sie Auch Die Hinweise Auf Der Nächsten Seite)

    isel-CNC-Maschine ICV Service-Begleitschein (Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf der nächsten Seite) Absender Firma Kunden-Nummer Ansprechpartner/Abteilung Telefon Adresse Rücklieferung an Rechnungs-Nr./ Menge Artikel-Nummer Bezeichnung Lieferschein-Nr. Serien-Nummer (bitte Kopie beifügen) Ursache der Beanstandung H Falschlieferung H Mengenabweichung a) Kaufmännische Beanstandung ________________________________________ b) Technische Beanstandung Fehlerbeschreibung...
  • Seite 31 isel-CNC-Maschine ICV Bei Rücksendung der Ware bitte beachten! 1. Leistungsnachweis Zur Prüfung Ihres Gewährleistungsanspruches ist eine Kopie der Kaufrechnung oder des Lieferscheins erforderlich. Fehlt dieser Nachweis, senden wir die Ware unbearbeitet gegen eine Gebühr unfrei zurück. 2. Fehlerbeschreibung Bei Produkten, die ohne genaue Fehlerbeschreibung bei uns eintreffen (defekt oder zur Reparatur reicht nicht aus), haben wir das Wahlrecht zwischen Durchführung einer kostenpflichtigen Fehlerdiagnose oder der unreparierten Rücksendung unfrei gegen eine Bearbeitungsgebühr.
  • Seite 32: Stichwortverzeichnis

    isel-CNC-Maschine ICV Stichwortverzeichnis Konformitätserklärung Spindelmotor 14,21,22 Koordinatensystem START Abmessungen 8,19 Kühlvorrichtung Steuerrechner 13,22 Achsrichtungen STOP Anschlagschienen Störungen Anschlussleiste Systemanforderung Anschlussleitungen Leistungseinheit PVM Antriebsachsen Leistungsendsstufen Arbeitsraumbeleuchtung 38 Lieferumfang Aufspann-Set technische Beratung AUTO Technische Daten TEST 12,14 Maschinen-Nullpunkt Transport COVER 12,14 Netzeingang UPMV 4/12 Not-Aus Dichtlippen...

Inhaltsverzeichnis