Seite 1
VP174SS – Blauer Dreirädiger Rollator aus Stahl mit Tasche VP174RS – Roter Dreirädiger Rollator aus Stahl mit Tasche VP174SS/N – Blauer Dreirädiger Rollator aus Stahl keine Tasche VP174RS/N – Roter Dreirädiger Rollator aus Stahl keine Tasche Korb kann separat gekauft werden –...
Seite 2
VP172AB – Blauer Dreirädiger Rollator aus Aluminium mit Tasche, Korb und Tablett VP172AC -Silber Dreirädiger Rollator aus Aluminium mit Tasche, Korb und Tablett Gebrauchs- und Wartungsanleitung...
Seite 3
Diese Gebrauchs- und Wartungsanleitung ist als PDF herunterzuladen auf www.aidapt.co.uk. Sehbehinderte können den kostenlose PDF-Reader (wie adobe.com/reader) verwenden und die Textgröße für eine bessere Lesbarkeit vergrößern. 1. EINFÜHRUNG Vielen Dank für Ihren Erwerb dieses Produkt. Es wurde entwickelt, um bei richtiger Anwendung viele Jahre zuverlässig und störungsfrei zu funktionieren.
Seite 4
VP174RS Roter Dreirädiger Rollator aus Stahl mit Tasche 115 kg (18 St.) weight limit VP174SS/N Blauer Dreirädiger Rollator aus Stahl keine Tasche115 kg (18 St.) weight limit VP174RS/N Roter Dreirädiger Rollator aus Stahl keine Fixing and Maintenance Instructions...
Seite 5
Tasche115 kg (18 St.) weight limit VP172AA Roter Dreirädiger Rollator aus Aluminium mit Tasche,Korb &Tablett 133kg (21 St.) weight limit VP172AB Blauer Dreirädiger Rollator aus Aluminium mit Tasche,Korb &Tablett 133kg (21 St.) weight limit VP172AC Silber Dreirädiger Rollator aus Aluminium mit Tasche,Korb &Tablett 133kg (21 St.) weight limit 3.
Seite 6
Wenn Sie vermuten, dass das Gerät fehlerhaft sei, benutzen Sie es bitte nicht, sondern kontaktieren Sie sofort Ihren Lieferanten. 2. Schieben Sie die Bremseinheit (Abb. 1) innerhalb des Rahmens. 3. Stellen Sie sicher, wenn Bremsanlage eingesetzt ist, sodass beide Bremsen auch in der Höhe sind und der Rollator gleichmäßig auf dem Boden liegt.
Seite 7
Abb. 1 Abb. 2 Fixing and Maintenance Instructions Ver.1 12/2012 (2758)
Seite 8
Abb. 3 Abb. 3a Abb. 4a Abb. 4b Fixing and Maintenance Instructions Ver.1 12/2012 (2758)
Seite 9
VERRIEGELUNGS 2. Um den MECHANISMUS dreirädigen Rollator zu 1. Öffnen Sie den Rahmen des schließen,sto Rollators durch Ziehen der ßen Sie die Handgriffe nach außen in Zentralverrieg entgegengesetzte Richtungen, elung auf und um ein "V" zu bilden. Sobald dies dann üben abgeschlossen ist, Sie Druck auf ziehen/drücken Sie die zentrale...
Seite 10
Verriegelungsmechanismus weg, um die Gefahr der Einklemmung beim Schließen zu reduzieren. Zentralverriegelungsb ügel Abb. 5 6. BETÄTIGUNG DER BREMSEN 1. Um zu stoppen, üben Sie vorsichtig mit einem Greifdruck auf beide Bremsen gleichzeitig aus (Abb. 6), dies wird Ihren Rollator verlangsamen und stoppen. 2.
Seite 11
3. Zum Entsperren ziehen Sie einfach die Bremse wieder hoch, Sie werden ein leichtes Klicken hören, wenn "Einstellen" gelöst wird (Abb. 6b). Abb. 6 Abb. 6a Abb. 6b Fixing and Maintenance Instructions Ver.1 12/2012 (2758)
Seite 12
ANBRINGEN DER TRAGETASCHE (Sollte schon angebracht werden) 1. Die Rollator Tasche sollte angebracht werden, wenn sich der Rollator in der offenen Position befindet. 2. Nehmen Sie den Gurt, der sich auf der Oberseite der Tasche befindet, und wickeln Sie diesen um die Diagonalstange des Rahmens (Abb.
Seite 13
Abb. 7 Abb. 7a 7. BREMSEINSTELLUNG Das Bremssystem muss periodisch eingestellt werden. Die Einstellung der Bremsen ist der Einstellung der Fahrradbremsen ähnlich. Abb. 8 zeigt den Bremsgriff in seiner Standardposition. Sollten die Bremsen Einstellung benötigen, können sie durch das Entriegeln der Mutter A angezogen werden, und dann schrauben Sie Mutter B (gegen den Uhrzeigersinn) ab.
Seite 14
Bremskabel mehr wird anziehen wird. Wenn die Bremsgriffe vollständig eingestellt sind und mehr Festziehen erforderlich ist, siehe Abb. 8b, wo eine weitere Einstellung vorgenommen werden kann. Nach der Einstellung überprüfen Sie die Feststellbremsen, indem Sie Bremsgriffe nach unten drücken, um sicherzustellen, dass beide Bremsen in die Parkposition verriegelt sind.
Seite 15
Abb. 8 Abb. 8a Abb. 8b NB. Raddesign kann variieren. PFLEGE UND INSTANDHALTUNG & IHRE VERPFLICHTUNG 1. Verwenden Sie Ihren dreirädigen Rollator nur für den Zweck, für den er bestimmt ist, also als eine Gehhilfe. Es ist beabsichtigt, dass der Rollator nur auf Standardpflaster oder zu Hause verwendet wird.
Seite 16
Schlaglöchern verwendet werden. Die Nutzung Ihres dreirädigen Rollators auf diesen Oberflächen kann Ihre Sicherheit akut gefährden und Ihren Rollator total beschädigen. 2. Stellen Sie sicher, dass alle Räder und der Klappmechanismus richtig funktionieren und dass sich alle Räder frei bewegen. Achten Sie besonders auf die Vorderräder, stellen Sie sicher, dass sie sich frei und ohne Behinderung drehen und dass sie fest mit dem Rahmen verbunden sind.
Seite 17
Tag visuell überprüfen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Rollator alle drei Monate oder weniger warten lassen, wenn er von verschiedenen Benutzern verwendet wird. Wartung sollte in einer zugelassenen Servicestelle oder direkt von Aidapt durchgeführt werden. 8. REINIGUNG Reinigen Sie das Produkt mit einem nicht-scheuernden Reiniger oder einem milden Waschmittel und mit einem weichen Tuch.
Seite 18
Die Informationen, die in dieser Gebrauchsanweisung angegeben sind, sind nicht Grundlage oder Teil einer vertraglichen oder anderweitigen Verpflichtung von Aidapt Bathrooms Limited, Aidapt (Wales) Ltd. oder einer ihrer Vertreter oder ihrer Tochtergesellschaften und es wird keine Garantie oder verbindliche Vertretung bezüglich der betreffenden Informationen gegeben.
TECHNISCHE DATEN Dreirädige Rollatoren aus Stahl Maximales Benutzergewicht (kg) 115kg (18 stone) Höhe bis zur Oberkante der Haltegriffe (mm) 830-990 (7 Höheneinstellungen) Stellfläche (mm) Geschlossen: 760x210 Geöffnet: 650x670 Nettogewicht (kg) Rollator alleine: 5.5 Mit Tasche: 5.95 Aluminium Tri Walkers Maximales Benutzergewicht (kg) 133kg (21 stone) Höhe bis zur Oberkante der Haltegriffe (mm) 830-990 (7 Höheneinstellungen)