Seite 1
TRINITY T2 TV Stick V2 l'italiano english deutsch...
Seite 26
TRINITY T2 TV Stick V2 Ein vollständiges Handbuch finden Sie im Internet auf www.wwio.de/support Sicherheitshinweise Das Gerät darf nur mit der auf der Geräterückseite angegebenen Spannung betrieben werden. Der T2 TV Stick muss über eine USB-Buchse mit Strom versorgt werden.
Seite 27
Batterien in der Fernbedienung Entfernen und erneuern Sie alte Batterien. Sie könnten auslaufen und die Fernbedienung beschädigen. Austretende Batterieflüssigkeit mit einem Tuch entfernen. Vermeiden Sie den Hautkontakt mit der Flüssigkeit. Bei Verschlucken der Batterie oder Batterieflüssigkeit suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Seite 28
Anschließen 1. Schrauben Sie den mitgelieferten Antennenbuchsen -Adapter auf die Antennenbuchse [5]. 2. Verbinden Sie das Antennenkabel mit der Anten- nenbuchse. 3. Schließen Sie den mitgelieferten Empfänger für Fernbedienungssignale an die Buchse [3] an. 4. Der HDMI-Stecker [4] kann direkt mit Ihrem Fernse- her verbunden werden.
Seite 29
HDMI-Verlängerungskabel Antennenbuchsen-Adapter USB-Stecker zur Stromversorgung über eine USB-Buchse am Fernseher USB-Buchse für Software-Updates Empfänger für die Funk-Signale der Fernbedie- nung Fernbedienung - Batterien Legen Sie die Batterien (1,5V Größe AAA) in das Fach ein. Achten Sie bitte beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität (+/-).
Seite 30
Fernbedienung - Koppeln Die Fernbedienung muss vor der ersten Verwendung oder nach dem Wechseln der Batterien gekoppelt werden. 1. Während der Koppelung darf die Fernbedienung nicht weiter als 1 Meter vom Funk-Empfänger ent- fernt sein. 2. Drücken Sie eine Taste ohne Lernfunktion (z.B. OK) auf der Fernbedienung.
Seite 31
Fernbedienung - Lernfunktion Die Tasten im Bereich TV CONTROL (ausgenommen davon ist die Taste SET) und TV VOL +/- können Tasten-Funktionen von anderen Fernbedienungen lernen. Sie können so wichtige Tastenfunktionen von der Fernbedienung Ihres Fernsehers auf die Receiver -Fernbedienung kopieren und benötigen nur noch eine Fernbedienung, um mit dem Receiver fernzuse- hen.
Seite 32
Erstinstallation Wenn alles korrekt angeschlossen, richtige Signalquelle gewählt ist und die Receiver- Stick leuchtet, sehen Sie das Installations- menü auf dem Bild- schirm. Mit den Pfeiltasten ▲/ ▼ können Sie zwischen den Menüpunkten wechseln. Wenn ein Menüpunkt farblich hinterlegt ist, können Sie diesen mit den Tasten ◄/►...
Seite 33
Tägliche Bedienung Senderwechsel Mit den Tasten CH▲/CH▼ können Sie den Sender wechseln. Über die Tasten 0-9 können Sie die Sen- dernummer auch direkt eingeben. Senderliste Rufen Sie die Senderliste durch das Drücken der OK Taste auf. ▲/▼ Sender auswählen Aufrufen des ausgewählten Senders PAGE Seitenweise durch die Liste blättern ◄/►...
Seite 34
Tonspur/Sprache wählen Einige Fernsehsender übertragen mehrere Tonspu- ren. Mit der AUDIO Taste blenden Sie das Menü zum Wechsel der Tonspur ein. Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ die gewünschte Sprache bzw. das Audioformat aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Verlassen Sie das "Tonspur"-Menü...
Seite 35
Senderlisten bearbeiten Das Hauptmenü des Receivers rufen Sie über die MENU Taste auf. In dem Untermenü haben Sie die Möglichkeit, die gefundenen Sender Ihren Wünschen entsprechend zu sortieren bzw. zu bearbeiten. Wenn Sie die Senderbearbeitung verlassen, werden die Änderungen gespeichert. Bewegen ...
Seite 36
Favorit Der Receiver verfügt über 4 Favoritengruppen. Sie können jeden Sender jeder Favoritengruppe zuord- nen. Ein Sender kann mehreren Gruppen zugeordnet werden. Wählen Sie mit den Tasten ▲/▼ einen Sender aus, den Sie zu einer Favoritengruppen hinzufü- gen wollen. ...
Seite 37
Funkanlagentyp WWIO TRINITY T2 TV Stick V2 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der voll- ständige Text der EU-Konformitätserklärungen ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.wwio.de/support Anschrift: WWIO Elektronik GmbH, Theodor Heuss Str. 14 C, 21629 Neu Wulmstorf, Deutschland Frequenzband Sendeleistung Fernbedienung...