Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APS-V:

Werbung

Ladegerät APS-V
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pulsar APS-V

  • Seite 1 Ladegerät APS-V Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Beschreibung Lieferumfang Batterieladung Sicherheitshinweise Empfehlungen für den Gebrauch Technische Daten Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Haftungsausschlüsse...
  • Seite 3: Beschreibung

    Beschreibung Das APS-V-Ladegerät ist zum Aufladen von APS 5/3/2-Akkus ausgelegt, die mit Pulsar- Geräten verwendet werden, und unterstützt die Schnellladetechnologie der USB Stromversorgung für APS 5-Akkus unter Verwendung eines Standard-Ladesets (USB-Typ-C- Kabel,Netzadapter).
  • Seite 4: Lieferumfang

    Lieferumfang Ladegerät APS-V Netzadapter USB-Kabel Type-C Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Batterieladung

    Batterieladung 1. Setzen Sie den Akku* (1) entlang der Führung bis zum Anschlag in den Steckplatz am Ladegerät APS-V (4) ein (siehe Abb.). 2. Schließen Sie den Stecker des USB-Kabels Type-C (7) an den USB-Anschluss Type-C des Netzadapters (3) an.
  • Seite 6 LED-Anzeige (2) im Modus der Akkuladezustand Akkuladung Akkuladung beträgt 0 bis 25 % Akkuladung beträgt 26 bis 50 % Akkuladung beträgt 51 bis 80 % Akkuladung beträgt 81 bis 99 % Der Akku ist vollständig geladen. Er kann vom Ladegerät getrennt werden. Der Akku ist defekt.
  • Seite 7 Achtung! Wenn Sie einen APS 5-Akku mit einem Netzadapter laden, der die Schnellladetechnologie der USB Stromversorgung nicht unterstützt, verlängert sich die Ladezeit. Dies wird durch ein langsames Blinken der LED-Anzeigen angezeigt. Achtung! Das Ladegerät erwärmt sich beim Schnellladen. Überschüssige Wärme wird durch den Kühler abgeführt und beeinträchtigt den Betrieb des Geräts nicht.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Verwenden Sie zum Laden von APS 5/3/2-Akkus immer dieses Ladegerät oder die mitgelieferten APS 5-Ladegeräte (für APS 5) bzw. die APS-Ladegeräte (für APS 3 und APS 2). Die Verwendung eines ungeeigneten Ladegeräts kann irreparable Schäden am Akku verursachen oder zur Entzündung des Akkus führen. Laden Sie den Akku nicht gleich auf, wenn er von der Kälte in einen warmen Raum gebracht wurde.
  • Seite 9: Empfehlungen Für Den Gebrauch

    Empfehlungen für den Gebrauch Der Akku soll bei einer Außenlufttemperatur von 0 °C bis +35 °C geladen werden. Andernfalls verkürzt sich die Betriebsdauer des Akkus erheblich. Verwenden Sie das Ladegerät nicht bei Temperaturen außerhalb des Bereichs von 0 °C bis +35 °C.
  • Seite 10: Technische Daten

    100-240 V ? Ausgangsspannung und Strom des 5 V ? 2 A / 9 V ? 3 A Netzadapters APS-V-Ladegerät Eingangsspannung 5 V ? 2 A / 9 V ? 3 A (Steckplatz ?) und Strom Nennausgangsspannung 4,2 V ? Batteriekompatibilität...
  • Seite 12: Einhaltung Von Gesetzlichen Bestimmungen Und Haftungsausschlüsse

    Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Haftungsausschlüsse Verbesserungen im Design und Software zwecks höherer Gebrauchseigenschaften des Produkts vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis