Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardschweißen Mit Amplitudenvorgabe (Amplitudenschweißen) - Pfaff Industrial 8312 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweißen
10.02.01
Standardschweißen mit Amplitudenvorgabe (Amplitudenschweißen)
Grundmenü Standardschweißen mit Amplitudenvorgabe (Auswahl der Grundmenüs siehe
Abschnitt 9.02, S. 21):
In den drei Feldern im mittleren Bereich des Bedienfeldes werden die Schweißparameter angezeigt:
Die angezeigten Sollwerte können schrittweise mit den Pfeiltasten oder per Zifferntastatur geändert
werden (siehe auch Abschnitt 7.02 Bedienfeld, S. 15).
Nach Eingabe der Schweißparameter kann das Schweißen mit dem Pedal (Pedalfunktion siehe
Abschnitt 7.03, S. 16) oder über das Bedienfeld gesteuert werden:
Transportrolle heben/senken
Schweißen starten
Schweißen stoppen (erscheint, nachdem das Schweißen gestartet wurde)
24
Beim Amplitudenschweißen wird – neben den Parametern Schweißgeschwindigkeit und
Schweißdruck – die gewünschte Schweißamplitude vom Bediener vorgegeben.
Schweißamplitude. Oben wird der Sollwert in Prozent der Maximalamplitude angezeigt
(Minimalwert 50 %), unten die Istwerte Schweißleistung in Watt und Amplitude in Prozent.
Schweißgeschwindigkeit in Metern pro Minute, einstellbar in Schritten von 0,1 m/min
(Maximalwert abhängig von Maschinenbestückung).
Das unter der Schweißgeschwindigkeit angezeigte Differential steuert, um wie viel sich die
Transportrolle schneller oder langsamer (-) dreht als die Sonotrode, einstellbar von
-10 bis 10 % in 0,1 %-Schritten.
Schweißdruck in Newton, einstellbar von 64 bis 500 N. (Ein Schweißdruck von 10 Newton
entspricht einer Masse von einem Kilogramm.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis