Seite 1
DÉTECTEUR DE FUMÉE p. 2 RAUCHMELDER S. 11 RIVELATORE DI FUMO p. 20 SMOKE DETECTOR p. 29 ROOKDETECTOR p. 38 DD355X...
Seite 11
Beschreibung Vorbereitung Der optische Streulichtrauchmelder Öffnen arbeitet völlig eigenständig und bedarf Lösen Sie das Oberteil des Melders, keiner speziellen Programmierung. indem Sie es entgegen des Uhrzei- Eine LED blitzt im Abstand von einer gersinns drehen, bis Sie ein Klicken Minute auf, um den ordnungsgemä- hören.
Seite 12
Vorbereitung Garantie- Integrierte aufkleber Sirene Batterie rote Test- rote Programmier- Taste Detektions-LED Programmiertasten Vorderseite Innenansicht Die Test-Taste und die LED ermögli- Die Programmiertasten und Program- chen Anzeige des korrekten Betriebs mier-LED (bei offenem Gehäuse des Detektionskopfes. zugänglich) ermöglichen: • einen Batterietest •...
Seite 13
Programmieren Sie den persönlichen Funkcode • Benutzen Sie den persönlichen Funkcode, den Sie im Absatz “Wählen Sie einen persönlichen Funkcode” der Systemanleitung gewählt haben. Feldnummer persönlicher Funkcode Meldercode • Kreuzen Sie in der ersten Zeile die dem gewählten Code entsprechenden Kästchen an.
Seite 14
Programmieren Sie den persönlichen Funkcode • Programmieren Sie den Funkcode, indem Sie wie unten abgebildet auf die Tasten “0” und “1” des Melders drücken. Geben Sie ein: Reaktion der LED drückende Tasten Beginnen Sie die Geben Sie die Folge durch Bestätigen Sie die Programmierung, 10maliges kurzes Drücken...
Montage • in einem Gang auf jeder Seite, wenn Empfohlene Montage: dieser länger als 10 m ist. Für einen optimalen Schutz den Falls eine waagrechte Montage an der Rauchmelder möglichst wie folgt Decke nicht möglich ist, den Melder installieren: wie folgt befestigen: •...
Seite 16
Montage Montagebeispiele: Montieren Sie den Rauchmelder nicht: mind. 20 cm Abstand • direkt auf eine Metallfläche Decke • in der Nähe von Leuchtstofflampen • an sehr staubigen Orten (z. B. Garage) • in ungeheizten Räumen oder optimal Räumen, die sich über +50° C erwärmen können (kann...
Seite 17
Montage Testen des Rauchmelders Bitte informieren Sie im Vorfeld die Testen der Funkverbindung am Montageort Nachbarschaft und treffen Sie die Die Zentrale muss sich im Testmodus notwendigen Vorkehrungen, befinden (Sabotagekontakt gelöst): Hörschäden durch den lauten Alarm Drücken Sie die Programmiertaste “0”: zu vermeiden.
Wartung Wenn der Melder jede Minute akusti- Wir empfehlen sche Signale von sich gibt, überprüfen, Jeder Zugriff auf das Geräteinnere kann • eine Batteriestörung vorliegt das Gerät durch elektrostatische Entla- • der Detetektionskopf evtl. mit Staub dungen beschädigen. bedeckt ist. Daher sind hierfür folgende Vorsichts- maßnahmen zu treffen: Anzeige einer Batteriestörung...
Seite 19
Technische Daten Rauchmelder Detektionsart Optischer Streulichtrauchmelder mit Auswerteelek- tronik, Funkteil, Batteriefach und Montagesockel Maximaler 40 m Überwachungsbereich Integrierte Sirene • akustisches Signal bei Rauchdetektion: 93 dB(A) • akustisches Signal bei Batteriestörung oder Störung des Detektionskopfes: 70 dB(A) Anwendung im Objekt Stromversorgung eine 9-Volt-Alkaline-Batterien (MN1604) Netzunabhängiger Betrieb ca.
Seite 48
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hersteller: ATRAL S.A.S. Adresse: F-38926 Crolles Cedex - France Gerätetyp: Rauchmelder Marke: Diagral Diese Produkte entsprechen den grundsätzlichen Anforderungen der folgenden europäischen Richtlinien, und zwar: • Richtlinie R&TTE: 99/5/EG • Richtlinie zur Elektromagnetischen Verträglichkeit: 89/336/EWG • Niederspannungsrichtlinie: 73/23/EWG konform mit folgenden europäischen harmonisieren Normen:...